TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home 24h Nürburgring & NLS

24h-Rennen mit Topstars aus der DTM

26.04.2024
in 24h Nürburgring & NLS

Zwei Wochen vor dem DTM-Auftakt am kommenden Wochenende in Oschersleben haben sich viele der aktuellen DTM-Piloten und Teams bereits zum ersten Schlagabtausch getroffen. Bei den 24h-Qualifiers waren etwa die DTM-Teams Abt, Manthey und Walkenhorst am Start, Ayhancan Güven, Thomas Preining (beide Porsche), Ricardo Feller (Audi) und Marco Wittmann (BMW) schafften es sogar aufs Podium. Insgesamt nutzten die zweitägige, spannungsgeladene Generalprobe zum 24h-Rennen in diesem Jahr zwölf der 20 DTM-Piloten – weitere drei Fahrer waren bereits beim NLS-Auftakt zur Vorbereitung auf das Rennen des Jahres auf der Nordschleife unterwegs. Im Jubiläumsjahr „40 Jahre DTM“ werden also praktisch alle Top-Stars aus Europas GT3-Serie Nummer eins auch bei den 24h Nürburgring um den Sieg kämpfen. Tickets für das 24h-Wochenende vom 30. Mai bis 2. Juni gibt es im Vorverkauf unter www.24h-rennen.de.

Die Begeisterung der DTM-Piloten am Langstreckensport im Allgemeinen und der Nürburgring-Nordschleife im Speziellen nimmt immer weiter zu. Sie fasziniert die weltweit einmalige Nürburgring-Nordschleife, die nicht umsonst als schönste, aber auch schwierigste Rennstrecke der Welt bezeichnet wird. „Es ist schon geil genug auf einer DTM-Strecke ans Limit zu gehen, aber hier das Gleiche zu tun hat noch einmal einen ganz anderen Stellenwert. Deshalb ist für mich der Langstreckensport nicht wegzudenken. In einem GT3-Fahrzeug über die Nordschleife fahren zu dürfen, ist für mich etwas ganz Besonderes. Auch die Atmosphäre mit den vielen Zuschauern rund um die Strecke ist einzigartig“, schwärmt Maro Engel, der einen Mercedes-AMG GT3 des GetSpeed Teams pilotiert.

Herzrasen garantiert

Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers legte Manthey mit dem Porsche 911 die Messlatte schon mal hoch und schaffte es mit den Plätzen zwei und drei in beiden Rennen auf Podium. Am Steuer saßen die beiden DTM-Piloten Thomas Preining und Ayhancan Güven. „Es ist immer schön, auf der Nordschleife ein Rennen zu bestreiten. Da ist der Puls immer auf 180 – das ist ein gutes Herztraining“, lacht der Österreicher Preining: „Ich freue mich heute schon für unseren Startfahrer beim 24h-Rennen. Ich weiß noch nicht, wer die Ehre haben wird. Aber das ist etwas ganz Besonderes und Einmaliges die ersten Vollgas-Minuten vor vollen Zuschauerrängen zu genießen.“

BMW-Pilot Sheldon van der Linde fuhr knapp am Podium vorbei: „Platz vier ist ein gutes Ergebnis zum Abschluss des Qualifiers-Wochenendes. Wir hatten vielleicht nicht das schnellste Auto, aber unsere Boxenstopps waren super und haben uns letztlich auf diese Position gebracht.“ Er fasst damit den Unterschied von den Rennen auf der Nordschleife und der DTM gut zusammen. Bei Langstreckenrennen sind Konstanz und Teamwork noch mehr gefragt als bei Sprintrennen.

Deswegen ist aus technischer Sicht die Herangehensweise eine ganze andere – obwohl in beiden Formaten mit GT3-Fahrzeugen gefahren wird. „Aus Fahrersicht geht es bei beiden Rennformaten zunächst ums Gleiche: die Balance des Autos zu finden. In puncto Setup gibt es allerdings enorme Unterschiede. Bei einem Sprintrennen über eine Stunde wie bei der DTM kannst du alles am Limit abstimmen. Hier dagegen muss dein Auto über eine Distanz von 24-Stunden schnell und zugleich haltbar sein“, erklärt Lucas Auer.

Gemeinsame Geschichte – früher und heute

Der Eifel-Marathon und die DTM haben übrigens schon seit Jahrzehnten eine gemeinsame Geschichte, denn die DTM gehörte in der Vergangenheit insgesamt sechs Mal zum Rahmenprogramm des 24h-Rennens. In den Jahren 1988 bis 1990 sowie 1992 bis 1994 donnerten die Tourenwagen über die Nordschleife. Bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring begeistern die Fahrzeuge von damals die Fans in der Serie „Tourenwagen Legenden“ im Rahmenprogramm.

Text- und Bildquelle: ADAC Nordrhein Sportpresse

Vorheriger Beitrag

Nächster Meilenstein im F1-Projekt: Nico Hülkenberg wird Fahrer für das Audi-Werksteam

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: DTM Saisonstart 2024 mit Lucas Auer in der MANN FILTER Mamba in Oschersleben

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner