TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

ABT CUPRA erlebt turbulentes USA-Comeback der Formel E

25.06.2023
in Formel

„Unsere Mannschaft hat hier in Portland einmal mehr konzentriert und fehlerlos gearbeitet, ist aber für ihren tollen Einsatz leider kaum belohnt worden“, sagt Teamchef Thomas Biermaier. Im freien Training und im Qualifying belegten Frijns und Müller stets Plätze rund um die Top Ten und bewiesen damit erneut, dass sich ABT CUPRA in der zweiten Hälfte seiner Comeback-Saison im gesicherten Mittelfeld etabliert hat. „Auf Strecken, wo Energiemanagement und unterschiedliche Strategien das Rennen prägen, geht es meist chaotisch zu. Mit Blick auf den Unfall von Nico und dem, was angesichts unserer Performance vielleicht möglich gewesen wäre, ist der Punkt von Robin ein schwacher Trost.“

Robin Frijns fuhr im Zeittraining eine starke Runde und startete von Platz neun. Im Rennen hielt sich der Niederländer aus allen Rangeleien heraus, lag zwischenzeitlich sogar auf dem dritten Platz und wurde im Ziel auf Platz zehn gewertet. Nach dem Samstagsrennen von Jakarta und der Pole-Position in Berlin bereits das dritte Mal, dass er in dieser Saison punktet. „Wir haben mit unseren Möglichkeiten in Sachen Effizienz und Performance versucht, das Beste aus allen Situationen zu machen“, sagt Frijns. „In so einem strategischen Rennen muss man immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und gleichzeitig unheimlich aufpassen. Das ist uns heute zumindest teilweise gelungen.“

Ein Rennen zum Vergessen erlebte Nico Müller, der im Qualifying die Duellphase nur um eine Zehntelsekunde verpasste. Im Rennen beschädigte er sich beim Versuch, einen Unfall zu vermeiden, früh den Frontflügel. In der zehnten Runde geriet dann offenbar ein Teil des Flügels unter die Vorderreifen und das Auto schlug mit hoher Geschwindigkeit heftig in die Leitplanken ein. Müller blieb unverletzt, wurde aber um die Chance eines weiteren guten Ergebnisses gebracht. „Wir hatten am ganzen Wochenende eine starke Performance, aber alles, was bleibt, ist ein großer Schaden am Auto und jede Menge Arbeit für die Jungs. Ohne diesen Zwischenfall hätten wir ebenfalls eine gute Chance auf Punkte gehabt.“

Vorheriger Beitrag

Larry ten Voorde holt sich Tabellenführung mit seinem 25. Sieg im Porsche Carrera Cup Deutschland zurück

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Riccardo Feller sichert sich die Poleposition für das Samstagsrennen der DTM Zandvoort

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Porsche startet mit André Lotterer und David Beckmann als Test- und Ersatzfahrer in die neue Formel-E-Saison ©Porsche Motorsport

Porsche startet mit André Lotterer und David Beckmann als Test- und Ersatzfahrer in die neue Formel-E-Saison

29.11.2023
Adrien Tambay startet für ABT CUPRA beim Extreme-E-Finale ©Abt Motorsport

Adrien Tambay startet für ABT CUPRA beim Extreme-E-Finale

29.11.2023
Saison der Rekorde im Porsche Carrera Cup Deutschland ©Porsche Motorsport

Saison der Rekorde im Porsche Carrera Cup Deutschland

28.11.2023
MOTOR TV22: Ultimatives Treffen elektrifizierter Prototypen von Audi Sport: „e-tron on track“

MOTOR TV22: Ultimatives Treffen elektrifizierter Prototypen von Audi Sport: „e-tron on track“

27.11.2023
MOTOR TV22: “Helden der Ringe” – Das erste Buch über alle F1 Piloten Österreichs

MOTOR TV22: “Helden der Ringe” – Das erste Buch über alle F1 Piloten Österreichs

26.11.2023
Garagenschätze: PRC Emanuel Pedrazza und die Gruppe C Rennfahrzeuge | Pedrazza Racing Cars

Garagenschätze: PRC Emanuel Pedrazza und die Gruppe C Rennfahrzeuge | Pedrazza Racing Cars

26.11.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner