TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home DTM

ABT Sportsline bereit für die zweite Halbzeit der DTM

17.08.2023
in DTM

ABT Sportsline hat auf dem Lausitzring bereits fünf DTM-Rennen gewonnen. In der aktuellen GT3-Ära der DTM holten Kelvin van der Linde, Mike Rockenfeller und René Rast in den vergangenen beiden Jahren drei Podien für das Team aus Kempten. Insgesamt verbuchte ABT Sportsline auf dem Lausitzring bei 32 DTM-Rennen nicht weniger als 29 Podiumsplatzierungen.

ABT Pilot Ricardo Feller hat nach der ersten Saisonhälfte in der Fahrerwertung als bester Audi-Pilot nur 29 Punkte Rückstand auf Halbzeitmeister Thomas Preining im Porsche. Nur je einen Punkt vor ihm liegen Titelverteidiger Sheldon van der Linde (BMW) und Mirko Bortolotti (Lamborghini).

Martin Tomczyk: „Der Lausitzring sollte unserem Audi liegen“

Nach der Rückkehr vom Nürburgring hatte die DTM-Mannschaft von ABT Sportsline nur wenige Tage zur Verfügung, die beiden ABT Audi R8 LMS GT3 evo II wieder perfekt vorzubereiten. „So kurz nach dem Nürburgring geht es schon zum Lausitzring – das ist eine ziemlich intensive Phase für das Team, zumal dort am Donnerstag auch noch ein Test stattfindet“, sagt ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk. „Wir werden den Test bestmöglich nutzen, um perfekt aussortiert in das erste Rennwochenende der zweiten Saisonhälfte zu starten. Der Lausitzring sollte unserem Audi eigentlich liegen. Unser Ziel ist es, mit Ricardo in der Meisterschaft die Lücke nach vorn zu schließen. Und Kelvin kann hoffentlich seine Topleistung, die er schon die ganze Saison auf der Rennstrecke zeigt, endlich auch einmal in Top-Platzierungen umwandeln.“

Ricardo Feller: „Ab jetzt ist es wichtig, große Punkte zu sammeln“

Ricardo Feller kennt den Lausitzring von mehreren Einsätzen mit dem Audi R8 LMS bestens. „Ich finde es etwas schade, dass wir jetzt die langsamere Streckenvariante fahren und nicht mehr Turn 1 mit der Steilkurve – das war im letzten Jahr schon ziemlich cool“, sagt der 23 Jahre junge Schweizer. „Aber ich freue mich trotzdem auf den Lausitzring, an den ich gute Erinnerungen habe. 2021 habe ich dort im GT Masters von der Pole-Position aus das Samstagsrennen gewonnen. Ich hoffe natürlich, dass wir daran anknüpfen können. Bremse und Traktion sind am Lausitzring sehr wichtig, die Strecke hat auch viele Bodenwellen. Ich denke, Porsche wird sehr stark sein. Ich hoffe, wir können ein gutes Auto hinstellen. Denn ab jetzt ist es wichtig, große Punkte zu sammeln, um in der Meisterschaft nach vorne zu kommen.“

Kelvin van der Linde: „Freue mich auf die neue Streckenvariante“

Kelvin van der Linde ist nicht der größte Lausitzring-Fan, obwohl er 2021 beinahe das Sonntags-Rennen der DTM gewann. „Leider hatte ich am Lausitzring bisher immer viel Pech und deshalb keine guten Erinnerungen“, sagt der bei Kempten lebende Südafrikaner. „Ich hoffe, das dreht sich in diesem Jahr mit der neuen Konstellation dort. Ich freue mich, dass wir die andere Streckenvariante fahren, denn ich war kein großer Fan von Turn 1 mit der Steilkurve. Umso mehr freue ich mich auf die neue Streckenvariante, auf die wir uns Donnerstag beim Testtag gut vorbereiten können.“

ABT Pilot Kelvin van der Linde über …

… die besonderen Anforderungen am Lausitzring: „Die Reifen am Lausitzring ins richtige Arbeitsfenster zu bringen, ist eine schwierige Aufgabe. Der Belag der Strecke ist sehr speziell. Wegen der vielen langsamen Kurven ist der Fahrstil ganz anders als auf anderen Strecken. Und wenn es am Lausitzring regnet, wird es immer besonders spannend.“

… die coolste Passage: „Sektor 1.“

… die besten Überholmöglichkeiten: „In Turn 1 und vor Turn 6 – dort ist die Strecke sehr breit.“

… den besten Zuschauerplatz: „Die Haupttribüne – dort ist immer gute Stimmung und viel los.“

Video zum Download: Eine Lausitzring-Runde mit Kelvin van der Linde

Wussten Sie, dass …

… Kelvin van der Linde im Vorfeld des Lausitzring-Rennens an einer Schotter-Challenge mit einem elektrischen Rallyefahrzeug teilnehmen wird?

… es auch am Lausitzring eine sogenannte Track Safari geben wird, bei der Fans in Bussen und die DTM-Fahrzeuge gleichzeitig auf der Strecke sind?

… ABT Motorsportdirektor Martin Tomczyk 2011 auf dem Lausitzring in der DTM als Fahrer siegte?

… der Lausitzring 2020 Schauplatz des knappsten Zieleinlaufs in der jüngeren DTM-Geschichte war? 0,089 Sekunden trennten damals ABT Pilot Nico Müller und René Rast, die nebeneinander über die Ziellinie fuhren.

… Kelvin van der Linde 2021 im Sonntagsrennen der DTM auf dem Lausitzring ganz klar auf Siegkurs war, als an seinem ABT Audi R8 LMS in der 27. von 33 Runden plötzlich der Motor ausging?

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Ralph Bahr, Promoter der Tourenwagen Golden Ära und DRM Revival, im Interview beim OGP

Nächster Beitrag

LIVE Rennen 2 BMW M2 Cup am Lausitzring by BMW M Motorsport im Rahmenprogramm der DTM

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner