Andrea Kimi Antonelli hat sich mit einer bemerkenswerten Leistung die Pole-Position für Rennen 1 gesichert. Als Vertreter von PREMA Racing zeigte der Fahrer aus Bologna eine herausragende Leistung und fuhr im letzten Qualifying des Wochenendes die schnellste Runde in der Gruppe A. Mit einer Rundenzeit von 1:36,134 Minuten hat sich Antonelli eine gute Ausgangsposition für die kommenden Rennen verschafft: Er startet von der Pole Position in Rennen 1 und sichert sich einen Platz in der ersten Reihe für Rennen 2.
Tim Tramnitz von R-ace GP, der bereits auf der Pole Position für Rennen 2 stand, stellte sein Talent weiter unter Beweis, indem er die Session in seiner Gruppe anführte und sich mit seiner besten Runde von 1:36,890 Minuten einen Platz in der ersten Reihe sicherte. Santiago Ramos, Fahrer von RPM, fuhr die zweitbeste Rundenzeit und lag 0,268 Sekunden hinter Antonelli. Leider wurde der Mexikaner später bestraft, weil er auf seiner fliegenden Runde ein Auto behindert hatte, was dazu führte, dass er in der Startaufstellung um zwei Plätze zurückfiel. Lorenzo Fluxa von PREMA Racing sicherte sich somit den Platz in der zweiten Reihe mit einem Rückstand von +0,345 hinter Kas Haverkort, Fahrer von Van Amersfoort Racing, der nur +0,037 hinter Tramnitz lag.
In der dritten Reihe stehen der degradierte Santiago Ramos und Sami Meguetounif vom Team MP Motorsport, der drittschnellste Fahrer der Gruppe B, der weniger als eine Zehntelsekunde hinter dem Gruppenersten ins Ziel kam.
In der vierten Reihe stehen der RPM-Pilot Macéo Capietto, der eine Zeit von +0,374 vor Antonelli erzielte, und Joshua Dufek von Van Amersfoort Racing. Dufek, der in der Gruppe B antrat, hielt einen knappen Vorsprung von +0,108. Dilano Van T‘ Hoff von MP Motorsport (+0,394) und Nikhil Bohra von Trident (+0,316) werden in Rennen 1 von hinten starten.
Aus der sechsten Reihe starten Rafael Camara (PREMA Racing) und Owen Tangavelou (Trident) mit einem Rückstand von 0,513 bzw. 0,316 auf die Führenden.
Der derzeitige Meisterschaftsführende Martinius Stenshorne, talentierter Rookie von R-ace GP, wird mit einem Rückstand von 0,553 auf Platz sieben starten, begleitet von Laurens Van Hoepen von ART Grand Prix mit einem Abstand von 0,355. Die achte Reihe bilden Michael Belov von G4 Racing (+0,571) und Victor Bernier von MP Motorsport (+0,441).
Emerson Fittipaldi Jr. von Saintéloc Racing sicherte sich die neunte Reihe mit einem Rückstand von 0,868, während der Franzose Alessandro Giusti von G4 Racing, der mit +0,697 den achten Platz in seiner Gruppe erreichte, neben ihm starten wird.
Joshua Duerksen von Arden Motorsport hatte mit einem Rückstand von +0,925 die zehntbeste Zeit auf der Strecke. Aufgrund einer Entscheidung der Rennkommissare in Bezug auf einen Zwischenfall in Imola musste der Paraguayer jedoch zwei Positionen in der Startaufstellung zurückfallen. Damit musste er seinen Platz in der zehnten Reihe an Charlie Wurz von ART Grand Prix (+0,769) und Roman Bilinski, Fahrer von Trident, (+1,090) abgeben.
Während der Session wurde kurzzeitig die rote Flagge geschwenkt, als Enzo Sciontis Monolite-Auto im Kiesbett stecken blieb und nur mit Hilfe der Streckenposten sicher auf die Strecke zurückkehren konnte.
Da die Voraussetzungen für ein spannendes Rennen nach dem Qualifying gegeben sind, ist in Rennen 1 sicherlich ein spannender Kampf um das Podium zu erwarten. Das erste Rennen des Spanien-Wochenendes wird heute Abend gestartet, während das letzte Rennen der zweiten Runde der Formel-Regional-Europameisterschaft von Alpine morgen Vormittag das Geschehen beendet.
Der Zeitplan für das Wochenende:
Rennen 1 wird heute, Samstag, den 20. Mai, um 18.05 Uhr live übertragen. Es wird eine spannende Show, die 30 Minuten plus 1 Runde dauert.
Morgen, am Sonntag, den 21. Mai, ist es Zeit für das letzte Rennen des spanischen Wochenendes. Wie bei Rennen 1 wird es ein 30-minütiges Rennen plus 1 Runde sein, das um 10:13 Uhr gestartet wird.