TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

Antonelli: Pole Position für Rennen 2. Camara komplettiert die erste Reihe für Prema Racing

15.07.2023
in Formel

Der Sonntag auf dem Mugello Circuit begann mit dem zweiten Qualifying, um die Startaufstellung für das letzte Rennen der Formula Regional European Championship by Alpine in der Toskana zu ermitteln. Die Gruppe B ging heute Morgen zuerst auf die Strecke. Kas Haverkort, der Niederländer von Van Amersfoort Racing, gehörte zu den ersten Führenden der Session und wurde später von Santiago Ramos, dem mexikanischen Fahrer von RPM, überholt. Dann war Andrea Kimi Antonelli von PREMA Racing an der Reihe, der eine neue Bestzeit aufstellte und sich bis zum Ende der Sitzung weiter verbesserte, als die Strecke Runde für Runde heißer wurde.

Die beste Rundenzeit des Fahrers aus Bologna wurde gegen Ende mit 1:42,650 Minuten erzielt. Haverkort kam auf P2 ins Ziel und verbesserte seine Zeit in der letzten Runde um 0,184 Sekunden. Ramos sicherte sich den dritten Platz mit einem Rückstand von 0,442. Owen Tangavelou vom Team Trident belegte mit einem Rückstand von 0,477 den vierten Platz. Dahinter belegte sein Teamkollege Nikhil Bohra mit einem Abstand von 0,524 den fünften Platz.

Die Gruppe A ging auf die Strecke, um die vom Fahrer aus Bologna gesetzte Referenz herauszufordern. Zu den ersten Führenden gehörte Rafael Camara, der brasilianische Fahrer von Prema Racing und Teamkollege von Antonelli. Camara gab dann die Spitze an Roman Bilinski, den polnischen Fahrer von Trident, und später an den französischen Fahrer von RPM, Macéo Capietto, ab. Es war Capietto, der die meiste Zeit der Sitzung die schnellste Zeit fuhr. In der letzten Minute wechselte die Referenzzeit wieder zu Camara, der die Sitzung mit der schnellsten Zeit der Gruppe in 1:42,667 Minuten beendete. Das reichte zwar nicht für die Pole-Position, bescherte dem Team aus Vicenza aber die komplette erste Startreihe für Rennen 2. Der zweite Platz ging an Martinius Stenshorne, den norwegischen Fahrer von R-ace GP und Sieger von Rennen 1, der in der Schlussphase mit einem Rückstand von 0,061 die beste Rundenzeit fuhr. Capietto wurde mit einem Rückstand von 0,197 Sekunden Dritter. Vierter wurde der Schweizer Joshua Dufek von Van Amersfoort Racing mit einem Rückstand von 0,246. Tim Tramnitz, der deutsche Fahrer von R-ace GP, rundete die Top 5 mit einem Rückstand von 0,260 auf Camara ab.

Die Pole-Position für das Rennen ging wieder einmal an die erste Gruppe auf der Strecke, was Antonelli eine ausgezeichnete Gelegenheit bot, seine Siegesserie in der Formel-Regional-Europameisterschaft von Alpine zu erweitern, wo er derzeit mit Martinius Stenshorne um die Tabellenspitze kämpft.

Andrea Kimi Antonelli: „Es war ein wirklich gutes Quali. Die Strecke war im Vergleich zu gestern sehr rutschig. Ich denke, wir haben einen gewaltigen Schritt gegenüber gestern gemacht, sowohl was das Fahren als auch das Auto betrifft. Das Team hat einen großartigen Job gemacht. Die Pole Position ist ein wirklich gutes Gefühl, hoffentlich können wir den Tag gut abschließen.“

Rafael Camara: „Das war sicher eine große Verbesserung gegenüber gestern. Ich denke, wir haben mit dem Setup eine gute Lösung gefunden. Wir haben gestern wirklich hart gearbeitet, um herauszufinden, was uns noch fehlt. Ich denke, ich habe mich auch beim Fahren verbessert. Wir haben uns einfach zusammengerauft und sind an die Spitze zurückgekommen. Ich freue mich auf den Start des Rennens, ein bisschen sind wir nicht auf P1… Ich freue mich auf den Start des Rennens und darauf, mit Kimi ein paar gute Zahlen zu haben!“

Das letzte Rennen des Wochenendes wird um 16:20 Uhr gestartet. Live-Streaming wird auf der offiziellen Website verfügbar sein.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic mit Bruno Spengler und Strietzel Stuck am Norisring Rennen 2 2022

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Klaus Ludwig und der Mercedes 190 E 2.5-16 EVO II bei der DTM Classic Norisring am 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

24.09.2023
Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

24.09.2023
Bei der Central European Rally hofft Hyundai-Pilot Neuville auf viel Unterstützung unter anderem aus seiner belgischen Heimat ©ADAC Motorsport

Thierry Neuville: „Das wird eine besonders spannende Rallye“

24.09.2023
John Paul Southern und Jonas Karklys beendete den neunten Saisonlauf auf Rang sieben ©ADAC Motorsport

Bruno Spengler und Maxime Oosten führen BMW-Doppelsieg am Red Bull Ring an

24.09.2023
Titelentscheidung trotz Sieg von Tabellenführer Larry ten Voorde vertagt ©Porsche Motorsport

Titelentscheidung trotz Sieg von Tabellenführer Larry ten Voorde vertagt

24.09.2023
Marco Maurer & Patrick Lutz im Audi Quattro A2 beim Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

Marco Maurer & Patrick Lutz im Audi Quattro A2 beim Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

23.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner