TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home Rallye

Cool, schnell und erfolgreich: Christian Riedemann gewinnt Heimrallye souverän

16.05.2023
in Rallye

 

  • Lokalmatador wird Favoritenrolle bei der 34. ADAC Actronics Rallye Sulingen gerecht
  • Martin Christ gewinnt DRM2-Wertung / Dennis Rostek dominiert die DRM Trophy
  • Internationales Starterfeld begeistert bei schwierigen Bedingungen mit Top-Rallyesport

München. Sonne, Regen, nasser Asphalt oder trockener Schotter – Christian Riedemann ließ sich bei seiner Heimrallye durch nichts aus der Ruhe bringen. Nach einer Regenschlacht am Freitagabend war der Lokalmatador am Samstag mit Co-Pilot Nico Otterbach als Spitzenreiter in die zweite Etappe der 34. ADAC Actronics Rallye Sulingen gegangen. Bei trockenen Bedingungen baute er im Hyundai i20 N Rally2 seine Führung kontinuierlich aus, gewann sieben der insgesamt elf Wertungsprüfungen und triumphierte schließlich mit einem Vorsprung von 53,5 Sekunden. „Es hat nicht so ausgesehen, aber es war ein harter Kampf. Ich bin stolz auf unser Team und danke allen, die an diesem Erfolg mitgewirkt haben. Nico hat mich toll unterstützt und wir sind im Laufe der Rallye immer besser mit dem Auto zurechtgekommen. Und das bei allen Bedingungen. Die Konkurrenz kann sich bei der kommenden Rallye Mittelrhein warm anziehen“, versprach der Sieger von Sulingen seinen Mitstreitern.

Die Zweitplatzierten Julius Tannert und Beifahrer Frank Christian zeigten vor allem am Samstag eine starke Leistung und gewannen im Škoda Fabia RS Rally2 drei Wertungsprüfungen. Dennoch wurde der Abstand zur Spitze immer größer. „Wir sind am ersten Tag praktisch nur auf dem IVG-Gelände gefahren und da hat Christian gezeigt, dass er hier zu Hause ist. Bei den Prüfungen draußen im Gelände haben wir am Samstag bewiesen, dass wir ganz vorn mitmischen können. Mit Platz zwei konnten wir die Meisterschaftsführung ausbauen, mehr war nicht drin“, erklärte Julius Tannert. Ähnlich sahen es die aktuellen deutschen Rallye-Champions Philip Geipel und Katrin Becker (Škoda Fabia Rally2 Evo). Die Co-Pilotin: „Uns war klar, dass wir Christian bei seiner Heimrallye nicht schlagen können. Seine Streckenkenntnis auf dem IVG-Gelände werden wir niemals erreichen. In der Meisterschaft ist aber mit unserem dritten Platz nach wie vor alles offen und für die Rallye Mittelrhein werden die Karten neu gemischt.“ Große Freude herrschte bei der Kombination Björn Satorius/Hanna Ostlender (Ford Fiesta Rally2) über Platz vier: „Am Anfang fehlte uns ein wenig das Gefühl und das Selbstvertrauen. Heute es auf einmal Klick gemacht und die Zeiten haben gestimmt. Auf diesen tollen Erfolg können wir aufbauen“, freute sich Hanna Ostlender.

In der DRM2-Wertung zeigte Martin Christ an beiden Tagen eine starke und dominante Vorstellung. Zusammen mit Co-Piloten Lina Meter setzte sich der Mann aus Geesthacht im Opel Corsa Rally4 bereits am Freitag von der Konkurrenz ab und gab sich auch am Samstag keine Blöße. „Wir sind an beiden Tagen ohne große Probleme durchgekommen. Im IVG-Gelände gab es einen Dreher. Dabei ist das Auto ausgegangen und wir haben rund 15 Sekunden verloren. Sonst lief es gut, vor allem, was die Reifenwahl bei diesen wechselnden Bedingungen anging, resümierte der DRM2-Spitzenreiter. Ebenfalls in guter Form präsentierten sich die Markenkollegen Jonas Ertz und Maresa Lade. Jonas Ertz: „Wir sind die letzte Prüfung kontrolliert gefahren und haben so den zweiten Platz in der DRM2 gesichert. Das ist ein tolles Ergebnis. Jetzt freue ich mich riesig auf meine Heimrallye am Mittelrhein. Da will ich mit Maresa vor Freunden und Bekannten ein ähnlich gutes Resultat erzielen“, so Jonas Ertz. Rang drei in der DRM2 sicherte sich das Duo Alexander Kattenbach/Andreas Luther, ebenfalls in einem Opel Corsa Rally2.

Die Sonderwertung DRM Trophy wurde zu einer klaren Sache von Dennis Rostek und Co-Pilot Dennis Zenz. Das Duo fuhr im Škoda Fabia Rally2 Evo die Konkurrenz in Grund und Boden und siegte am Ende mit einem Vorsprung von rund fünfeinhalb Minuten. „Beim Saisonauftakt im Erzgebirge war ich mental überhaupt nicht auf Sendung. Das hat mich bei einer Vorbereitungszeit von einem halben Jahr sehr geärgert. Was wir gestern und heute abgezogen haben, ist das, was ich von mir erwarte. So wollen wir in den nächsten Rallyes weiterfahren“, erklärte der Bückeburger. Georg Berlandy und Tina Annemüller (Škoda Fabia R5), die Dennis Rostek im Erzgebirge die erste Niederlage in der Sonderwertung zugefügt hatten, waren chancenlos: „Ein Reifenschaden am Freitag hat uns vier Minuten gekostet. Damit war die Sache gelaufen. Wir haben trotzdem das Maximale an Punkten mitgenommen und freuen uns jetzt auf unser Heimspiel am Mittelrhein und die tollen WP´s in den Weinbergen“, nahm Georg Berlandy das Ergebnis eher gelassen.

Der Sieg in der DRM Classic ging erneut an Andreas Dahms und Paul Schubert im Porsche 911. „Das war eine ganz schwierige Rallye, was die Reifenwahl anging. Am Freitagabend waren wir im Trockenen mit Regenreifen unterwegs, die sich aber bei der zweiten Prüfung und dem plötzlich einsetzenden Regen als goldrichtig erwiesen haben. Am Samstag sind wir gut gestartet und haben den Schwung über den Tag mitgenommen,“ erklärte der Pilot des grünen Neunelfers.

Mit der Siegerehrung in der Innenstadt ging die 34. ADAC Actronics Rallye Sulingen am Samstagabend stimmungsvoll und fröhlich zu Ende. Zwei Tage lang hatte das internationale Starterfeld die Zuschauer mit Top-Rallyesport begeistert. Der zweite Tourstopp der Deutschen Rallye-Meisterschaft war gleichzeitig Austragungsort der ersten Läufe der Dutch Open Rally Championship und der Dansk Super Rally. So konnten die Fans auch Spitzenpiloten aus den Nachbarländern hautnah erleben. Kenneth Madsen und Mette Felthaus waren im Peugeot 208 T16 R5 als Fünfte das beste dänische Team. Erik Wevers und Jalmar van Weeren beendeten die 34. ADAC Actronics Rallye Sulingen im VW Polo GTI R5 als stärkstes niederländisches Duo auf Platz sechs.

Nächste Station der Deutschen Rallye-Meisterschaft ist die Rallye ADAC Mittelrhein am 9./10. Juni.

Highlights der ADAC Actronics Rallye Sulingen auf n-tv
Die Highlights der Deutschen Rallye-Meisterschaft sind exklusiv bei n-tv im frei empfangbaren Fernsehen zu sehen. An jedem Wochenende nach den Rennveranstaltungen strahlt der Nachrichtensender das 30-minütige DRM-Magazin „PS – DRM Deutsche Rallye-Meisterschaft“ jeweils am Samstagmittag und Sonntagmorgen aus. Alternativ dazu kann das Magazin in der Mediathek von n-tv oder der Streamingplattform RTL+ jederzeit kostenlos abgerufen werden.

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft wird am 9./10. Juni mit der Rallye ADAC Mittelrhein fortgesetzt.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Alle Rennbilder der Tourenwagen Golden Ära beim Jim Clark Revival Hockenheimring 2023

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Onboard beim Start von 55 Rennlegenden der Tourenwagen Golden Ära am Hockenheimring 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner