TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Der Brite Harry King reist als Supercup-Tabellenführer in die Steiermark

04.07.2023
in Porsche Markenpokale

Der Porsche Mobil 1 Supercup hat Ersatz für den ursprünglich geplanten Saisonauftakt in Imola benannt, der zusammen mit dem Großen Preis der Emilia-Romagna ausfiel: Im Rahmen des Formel-1-Laufs in Zandvoort (25. bis 27. August 2023) trägt der internationale Markenpokal gleich zwei Wertungsläufe aus. Der Kalender für die Saison 2023 enthält so wieder die vorgesehenen acht Rennen mit dem rund 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup. Das nächste geht am kommenden Wochenende (30. Juni bis 2. Juli) auf dem Red-Bull-Ring beim Großen Preis von Österreich über die Bühne.

Nach seinem Sieg beim Saisonauftakt in Monaco hält Harry King erstmals die Tabellenführung im Porsche Mobil 1 Supercup. Außerdem ist der zweite Lauf auf dem Red-Bull-Ring ein Heimspiel für Kings Team BWT Lechner Racing, das seit inzwischen 20 Jahren die Farben Österreichs im Supercup vertritt. „Entsprechend hoch ist meine Motivation: Ich will nicht nur meinen Platz an der Spitze der Fahrerwertung verteidigen, sondern mich auch bei meinen Mechanikern für ihre tolle Arbeit in Monaco bedanken und mich mit einem Topergebnis revanchieren“, blickt der Brite voraus. Sein Ziel: besser abschneiden als in der Saison 2022, als er in Spielberg Vierter wurde.

Eine deutlich weitere Anreise als BWT Lechner Racing hat GP Elite, das in der Nähe von Amsterdam beheimatete Team des Tabellenzweiten Larry ten Voorde. „Trotzdem habe auch ich in Spielberg das Gefühl, bei einem Heimspiel zu sein: Die Tribünen sind komplett orange“, spielt der zweimalige Supercup-Champion auf die Überzahl seiner Landsleute auf den Zuschauerrängen beim Großen Preis von Österreich an. „Ich hoffe nur, dass ich nicht wieder so viel Pech habe wie in der vergangenen Saison.“ Im Vorjahr wurde ten Voorde beim Supercup-Rennen in Spielberg in eine Kollision verwickelt. Die Nullrunde vom Red-Bull-Ring trug schließlich dazu bei, dass der Niederländer seinen Titel nicht verteidigen konnte.

Bastian Buus, der ebenfalls für BWT Lechner Racing antritt, beendete das Spielberg-Rennen in der Saison 2022 als Dritter. „Der Red-Bull-Ring liegt mir, ich war dort immer stark. Auch beim Testen lief es sehr gut. Ich erwarte ein tolles Heimrennen für mein Team“, rekapituliert der 20 Jahre alte Däne. Auch sein persönliches Ziel hat der Porsche-Junior in der Saison 2023 hoch gesteckt: „Ich traue mir den Sieg zu.“

BWT Lechner Racing führt aktuell in der Teamwertung des Porsche Mobil 1 Supercup vor GP Elite und der französischen Mannschaft CLRT. Bei den Rookies steht der Niederländer Huub van Eijndhoven an der Spitze, ein weiterer Fahrer von GP Elite im dieses Mal 32 Porsche 911 GT3 Cup starken Feld.

Die Pause zwischen dem Saisonauftakt in Monaco und dem zweiten Rennen in Spielberg hat die Organisation des Porsche Mobil 1 Supercup genutzt, um den Kalender wieder auf die ursprünglich vorgesehenen acht Läufe aufzustocken. Ein zweiter Wertungslauf im Rahmen des Großen Preis der Niederlande in Zandvoort ersetzt jenes Rennen, das aufgrund der Absage des Großen Preis der Emilia-Romagna ausgefallen ist. „Ich bin der Formel-1-Organisation sehr dankbar, dass wir gemeinsam eine Lösung gefunden haben, um wieder auf die geplanten acht Saisonläufe zu kommen. Der Porsche Mobil 1 Supercup hat sich so den sportlichen Stellenwert bewahrt, den Fahrer, Teams und alle unsere Partner erwarten. Nun bin ich gespannt auf das Rennen in Spielberg. Mit seinem ersten Supercup-Sieg hat sich Harry King definitiv im Kreis der Titelfavoriten etabliert“, kommentiert Oliver Schwab, der Projektmanager des Porsche Mobil 1 Supercup.

Zeitplan Porsche Mobil 1 Supercup Spielberg/Österreich (alle Zeiten MESZ)

Freitag, 30. Juni
18:30 – 19:15 Uhr: Training
Samstag, 1. Juli
15:00 – 15:30 Uhr: Qualifikation
Sonntag, 2. Juli
11:40 Uhr: Rennen (18 Runden)

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die verschiedenen Franzosen beim Tiroler Autoslalom in Imst 2023 | ATMAS

Nächster Beitrag

Der Testtag in Spa-Francorchamps ist vorbei. Tramintz war heute Morgen der Schnellste, dann Camara in CT 1

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner