TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home 24h Nürburgring

Doppel-Pole für Mercedes AMG in der Eifel

19.05.2023
in 24h Nürburgring

Mercedes-AMG hat sich bei 51. ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring die komplette erste Startreihe gesichert. Raffaele Marciello stellte mit einer Bestzeit von 8:09,058 Minuten das Fahrzeug #4 vom Mercedes-AMG Team Bilstein auf die Pole-Position. Der Italiener hatte im Top-Qualifying 2 am Ende 0,422 Sekunden Vorsprung vor Markenkollege Maro Engel im Schwesterfahrzeug #3 vom Mercedes-AMG Team GetSpeed. Engel verpasste damit knapp seine vierte Glickenhaus-Trophy nach 2016, 2019 und 2020, der Wanderpokal für den schnellsten Fahrer in der „Grünen Hölle“ geht zum ersten Mal an „Lello“.

Pole-Sitter Marciello bleibt gewohnt gelassen

„Ehrlich gesagt: Das Qualifying-Ergebnis ist fein, aber es bedeutet nicht so viel. Ich stand in Spa-Francorchamps viermal auf der Pole und konnte nur einmal gewinnen. Man muss die Ausgangslage eben erstmal umsetzen“, sagte Marciello gewohnt gelassen. „Klar: Es ist immer gut, von vorne zu starten. Aber unser Fokus liegt jetzt schon ganz klar auf dem Rennen. Wir haben eine gute Ausgangsposition und werden sehen, war wir daraus machen können.“ Engel haderte ein bisschen mit der vergebenen Chance auf seine vierte Pole-Position. „Die Nordschleife mit freier Strecke und neuen Reifen ist immer etwas besonderes. Das Auto war super. Dieses Mal nur der zweite Platz, das ist ein bisschen schade. Ich hätte gerne ganz vorne gestanden. Aber Glückwunsch an Lello und seine Mannschaft.“

Zweite Startreihe für zwei italienische „Neuwagen“

Die zweite Startreihe für das Rennen am Samstag besetzen zwei „Neuwagen“ aus Italien. Rang drei sicherte sich Kelvin van der Linde im neuen Abt-Lamborghini #27, der sich als einziger der Spitzenfahrer in der zweiten fliegenden Runde noch auf 8:10,498 Minuten verbessert hatte. Platz vier holte Nick Catsburg im Frikadelli-Ferrari #30 in 8:10,518 Minuten. Schnellster Audi-Pilot war Frank Stippler in der #5 von Scherer Sport PHX als Fünfter direkt vor Nico Menzel im Falken-Porsche #44 als bestem Fahrzeug aus Stuttgart-Zuffenhausen. Bester BMW-Pilot war Augusto Farfus im Rowe-BMW #99 auf Rang elf.

Feller, Sims, Keilwitz, Schiller und Drudi sichern das Weiterkommen

Vor dem finalen Showdown hatten im Top-Qualifying 1 noch fünf Fahrer ihren Teams die letzten freien Plätze bei der Jagd nach der Glickenhaus-Trophy und den besten Startplätzen gesichert. Dabei setzten sich Ricardo Feller im #16 Scherer-PHX-Audi mit der bis dahin schnellsten Zeit des Wochenendes von 8:10,046 Minuten, Alexander Sims im Schwesterauto mit der #5, Daniel Keilwitz im #20 Wochenspiegel-Ferrari und Mattia Drudi im Vorjahressieger-Audi #1 ebenfalls vom Scherer Sport PHX durch. Damit bescherten sie jeweils einem Teamkollegen das Erlebnis von zwei freien Runden durch die „Grüne Hölle“. „Die Runde war schon extrem gut. Die Strecke ist der Hammer. Der Bereich im Hatzenbach war mega rutschig. Aber das Auto hat sich gut angefühlt. Ich bin super happy und freue mich aufs Rennen“, sagte DTM-Pilot Feller.

Top-Qualifying 1 nach heftigem Unfall für 29 Minuten unterbrochen

Das Top-Qualifying 1 musste zunächst mit einer Roten Flagge unterbrochen werden, noch bevor ein Fahrer seine erste schnelle Runde beendet hatte. Christian Krognes war auf einer schmutzigen Stelle im Bereich Hatzenbach mit dem #102 Walkenhorst-BMW heftig in die Reifenstapel der Streckenbegrenzung geflogen. Der Norweger blieb unverletzt. Nach einer Pause von 29 Minuten wurde der erste Durchgang des Top-Qualifyings komplett neu gestartet, allerdings verkürzt auf eine statt zwei schneller Runden.

Autogrammstunde und Gridwalk für die Fans am Freitagabend

Nach dem Kampf um die Pole-Position ging es am Vorabend der 51. 24h Nürburgring für die Fans spannend weiter: Der Gridwalk durch die Boxengasse mit großer Autogrammstunde aller Teams war bestens besucht, in der Müllenbachschleife brachte traditionell die Falken Drift Show die Zuschauer auf den vollbesetzten Rängen zum Toben. Viele weitere Attraktionen auf und neben der Strecke machen den Besuch aber auch am Samstag und Sonntag attraktiv: Karten sind rund um den Ring und die Nordschleife an den geöffneten Tageskassen erhältlich.

Volles Programm vor Ort, umfangreiche Liveberichte

Nachdem die Positionen für den Start der 24h Nürburgring bezogen sind, kann das „große Rennen“, wie es viele Fahrer nennen, am Samstag um 16:00 Uhr endlich losgehen. Bevor es für die 134 Teilnehmer aber in den spektakulären Fight durch Tag und Nacht geht, erwartet die Zuschauer am Nürburgring ein volles Programm. Auf der Strecke gibt es spannenden Motorsport mit den ADAC 24h-Classic ab 9:10 Uhr und den Tourenwagen Legenden ab 14.00 Uhr. Auch das Ravenol-Riesenrad im Fahrerlager und viele weitere Angebote und Aktionen von Partnern machen den Besuch mehr als lohnenswert. Wer das Geschehen am Ring von zu Hause aus verfolgen möchte, ist bei Free-TV-Partner NITRO richtig, der ab 14:45 Uhr in eine 26-stündige Non-Stop-Liveübertragung beginnt. Ebenfalls durchgehend auf Sendung sind die offiziellen Livestreams bei YouTube (www.YouTube.com/24hNBR) und auf der offiziellen Veranstaltungshomepage (www.24h-rennen.de/live).

Vorheriger Beitrag

Startreihenfolge Top Qualifying

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die Nordschleife in den 1970er – Nürburgring Touristenfahren in der Grüne Hölle

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

28.09.2023
MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

28.09.2023
Sowohl das Hybridaggregat als auch der fossilfreie Treibstoff der WRC stammen aus Deutschland ©ADAC Motorsport

Rallye-WM nutzt fossilfreien Treibstoff und Hybridtechnik aus Deutschland

28.09.2023
Der LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland findet 2024 vom 5. bis 7. Juli statt ©ADAC Motorsport

Termin für den LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2024 steht fest

27.09.2023
Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023 ©DORNA

Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner