TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Garagenschätze

Garagenschätze: Markus, Hannes & Elias Krismer mit ihrer gemischten Garage als Familienangelegenheit

07.09.2023
in Garagenschätze, TV22



Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren

Die Garagenschätze sind bei Markus, Hannes und Elias Krismer Familienprojekte und werden nicht nur restauriert und gepflegt sondern auf wirklich gefahren. Egal ob ein Puch Haflinger, BMW 325 E30, Opel Kadett oder Ford Capri, es geht immer heiß her!

Der Puch Haflinger ist ein kompaktes, geländegängiges Fahrzeug, das in den 1950er Jahren von der österreichischen Firma Steyr-Daimler-Puch AG entwickelt wurde. Dieser robuste und vielseitige Geländewagen wurde ursprünglich für militärische Zwecke konzipiert, fand aber auch im zivilen Bereich großen Anklang. Der Haflinger zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise, seinen Allradantrieb und seine hervorragende Geländegängigkeit aus. Mit seinem charakteristischen, kastenförmigen Design und seinem leichten Gewicht konnte er selbst in unwegsamem Gelände und auf schmalen Pfaden navigieren. Der Puch Haflinger hat eine treue Fangemeinde und wird von Liebhabern heute noch geschätzt und gepflegt.
Der Opel Kadett ist ein legendäres Automodell, das über mehrere Jahrzehnte hinweg die Straßen Europas geprägt hat. Dieser kompakte Wagen wurde erstmals 1936 von Opel eingeführt und entwickelte sich zu einem wahren Verkaufsschlager. In verschiedenen Generationen und Karosserievarianten bot der Kadett eine breite Palette von Optionen für Autokäufer. Er zeichnete sich durch seine Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit aus, was ihn insbesondere in den 1960er und 1970er Jahren zu einem beliebten Fahrzeug für Familien machte. Der Kadett trug maßgeblich zur Popularität von Opel in Europa bei und hat auch in der Automobilgeschichte einen festen Platz. Obwohl der Kadett heute nicht mehr produziert wird, wird er von vielen als ein ikonisches Modell angesehen, das die Straßen jahrzehntelang geprägt hat.
Der BMW E30 325 ist ein Klassiker der deutschen Automobilgeschichte und gehört zu den begehrten Modellen der E30-Serie von BMW. Dieser kompakte Sportwagen wurde in den 1980er Jahren produziert und ist bekannt für seine sportliche Leistung und sein zeitloses Design. Der E30 325 war mit einem kraftvollen Sechszylinder-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung lieferte und das Fahrerlebnis auf ein neues Niveau hob. Seine präzise Lenkung und das ausgewogene Fahrwerk machten ihn zu einem beliebten Fahrzeug sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke. Das charakteristische Design des E30, mit seiner klaren Linienführung und den berühmten Doppelscheinwerfern, ist bis heute ein Symbol für sportliche Eleganz. Der BMW E30 325 hat eine treue Fangemeinde von Enthusiasten und Liebhabern, die seine außergewöhnlichen Fahreigenschaften und sein zeitloses Styling schätzen.
Der Ford Capri ist ein legendäres Auto, das in den 1960er und 1970er Jahren eine markante Präsenz auf den Straßen Europas hatte. Dieses sportliche Coupé wurde erstmals 1968 eingeführt und entwickelte sich rasch zu einem Symbol für Stil und Performance. Der Ford Capri wurde oft als „Europas Mustang“ bezeichnet, da er ähnliche sportliche Eigenschaften und ein aufregendes Fahrerlebnis bot. Mit verschiedenen Motoren und Ausstattungsoptionen war der Capri sowohl für den Alltagsgebrauch als auch für Motorsportfans attraktiv. Sein charakteristisches, elegantes Design und die breite Modellpalette machten ihn zu einem beliebten Auto in verschiedenen Ländern. Der Ford Capri hatte eine bemerkenswerte Karriere, die über mehrere Generationen reichte, und er bleibt bis heute ein Symbol für die goldenen Jahre des europäischen Automobilsports.

► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter

__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum

Vorheriger Beitrag

Highlights & Interviews Mädel Klasse LIQUI MOLY Motocross JuniorCup Möggers 2023 | MY SPORT MY STORY

Nächster Beitrag

LIVE Red Bull Ring Rennen 1 Formula Regional European Championship by Alpine – certified by FIA

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

28.09.2023
MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

28.09.2023
Sowohl das Hybridaggregat als auch der fossilfreie Treibstoff der WRC stammen aus Deutschland ©ADAC Motorsport

Rallye-WM nutzt fossilfreien Treibstoff und Hybridtechnik aus Deutschland

28.09.2023
Der LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland findet 2024 vom 5. bis 7. Juli statt ©ADAC Motorsport

Termin für den LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2024 steht fest

27.09.2023
Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023 ©DORNA

Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner