TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home 24h Nürburgring

Kurz notiert

20.05.2023
in 24h Nürburgring

Kurze Notizen vor dem Start des 51. ADAC TotalEnergies 24h Rennen.

Früherer 24h-Sieger Herbert Kummle gestorben

Die Fans und Organisatoren der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring trauern um den ehemaligen Gesamtsieger Herbert Kummle. Wie jetzt bekannt wurde, ist der Schwarzwälder aus Zell im Wiesenthal bereits am 10. Mai nach kurzer Krankheit im Alter von 86 Jahren verstorben. Kummle hatte 1979 zusammen mit Winfried Vogt und Karl Mauer in einem Ford Escort RS 2000 das 24h-Rennen gewonnen, 1980 und 1986 stand er jeweils als Dritter noch zwei weitere Male auf dem Siegerpodest. Herbert Kummle wurde bereits auf Wunsch der Familie im kleinen Kreis im Beisein mit einigen Weggefährten wie Karl Mauer und Marc Surer beigesetzt.

Walkenhorst-BMW #102 nach Nachtschicht einsatzfähig

Das Walkenhorst-Team hat in einer Nachtschicht den BMW M4 GT3 mit der #102 nach dem Unfall von Christian Krognes im Top-Qualifying 1 wieder hergerichtet. „Die Jungs haben einen tollen Job gemacht. Das Auto ist um 3:46 Uhr heute Morgen wieder reingerollt. Wir können also ganz normal an den Start gehen“, sagte Teamchef Henry Walkenhorst und bedankte sich für die Unterstützung des Frikadelli-Teams: „Vielen Dank an Klaus Abbelen, dass wir seine Halle benutzen durften. Das war wirklich sehr nett.“

Balance of Performance vor Rennbeginn noch einmal angepasst

Die Veranstalter der ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring haben am Samstagmittag noch einmal Änderungen an der Balance of Performance (BoP) bekanntgegeben. So dürfen die GT3-Fahrzeuge von Audi, BMW und Porsche für das Rennen noch einmal Gewicht ausladen. Der Audi R8 LMS GT3 evo II darf bei 1.315 kg Gesamtgewicht jetzt 10 kg leichter sein. Beim BMW M4 GT3 (neues Gesamtgewicht 1.335 kg) und beim Porsche 911 GT3 (Gesamtgewicht 1.305 kg) dürfen jeweils 15 kg entfernt werden. Zusätzlich darf Porsche noch kleinere Veränderungen an Aerodynamik und Fahrwerk vornehmen. Der Lamborghini Huracan GT3 EVO2 darf mit einem um zwei Liter vergrößerten Tankvolumen ins Rennen gehen.

Vorheriger Beitrag

Publikumslieblinge: Dacia und Manta

Nächster Beitrag

Andrea Kimi Antonelli holt die Pole Position in Rennen 1

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner