In einem spannenden Qualifying auf dem Hungaroring, Martinius Stenshorne von R-ace GP als erster Pole-Mann für die Formula Regional European Championship by Alpine. Der Kampf fand in der Gruppe B statt, der zweiten Gruppe, die am Samstagmorgen auf die Strecke ging. Stenshorne zeigte sein Können und übernahm schnell die Führung, doch Michael Belov von G4 Racing behauptete kurzzeitig die Spitzenposition. Als die Zielflagge geschwenkt wurde, holte sich Stenshorne, der als letzter Fahrer die Ziellinie überquerte, mit einer hervorragenden Rundenzeit von 1:39,604 Minuten die Pole-Position zurück.
Andrea Kimi Antonelli von Prema Racing sicherte sich P2 in der Gruppe B und damit einen Platz in der zweiten Reihe für Rennen 1. Antonelli fuhr am Ende der Session die schnellste Runde mit einem Rückstand von 0,159 Sekunden. Belov musste sich mit einem Rückstand von 0,182 Sekunden mit P3 begnügen. Rafael Camara von Prema Racing belegte in der Gruppe B mit einem Rückstand von 0,263 Sekunden Platz 4, dicht gefolgt von Macéo Capietto von RPM mit 0,287 Sekunden.
Roman Bilinski, talentierter Trident-Pilot aus Polen, zeigte eine beeindruckende Leistung und sicherte sich im ersten Qualifying auf dem Hungaroring Platz 6. Bilinskis Rundenzeit lag 0,488 Sekunden hinter dem Pole-Sitter. Victor Bernier von MP Motorsport erreichte in der Gruppe B mit einem Rückstand von 0,620 Sekunden P7, dicht gefolgt von Esteban Masson von Saintelòc Racing mit 0,647 Sekunden. Hinter Bernier und Masson komplettierten zwei weitere Franzosen, Owen Tangavelou (Trident) und Alessandro Giusti (G4 Racing), die Top 10 mit 0,739 bzw. 0,780 Sekunden Rückstand.
In Gruppe A zeigte Santiago Ramos von RPM weiterhin eine unglaubliche Geschwindigkeit und knüpfte an seine beeindruckende Leistung vom Vortag an, als er die schnellste Runde fuhr. Ramos sicherte sich mit einer Zeit von 1:39,977 Minuten den ersten Platz in seiner Gruppe für die erste Startreihe von Rennen 1. Kas Haverkort von Van Amersfoort Racing sicherte sich P2 mit einem Rückstand von nur 0,018 Sekunden auf der Stoppuhr, während Joshua Dufek, der Schweizer Fahrer von Van Amersfoort Racing, einen starken Kampf um die Spitzenposition lieferte, sich aber mit 0,106 Sekunden Rückstand auf Ramos mit P3 zufrieden geben musste. Der Meisterschaftsführende Tim Tramnitz belegte mit einem Rückstand von 0,154 Sekunden den vierten Platz, und P5 ging an Lorenzo Fluxà von Prema Racing, der 0,347 Sekunden hinter dem Führenden zurücklag.
Sami Meguetounif von MP Motorsport sicherte sich den sechsten Platz mit einem Rückstand von 0,585 Sekunden, gefolgt von Matias Zagazeta mit 0,709 Sekunden. Zagazeta wurde jedoch nach der Session bestraft und musste für Rennen 1 um 2 Startplätze zurückversetzt werden, weil er die schnelle Runde von Tom Lebbon (Arden Motorsport) behinderte. Laurens Van Hoepen von Art Grand Prix belegte mit einem Rückstand von 0,741 P8, während Marcus Amand, ebenfalls für Art Grand Prix, mit einem Rückstand von 0,763 den achten Platz belegte. Dilano Van T’Hoff von MP Motorsport rundete die Top 10 der Gruppe A mit einem Rückstand von 0,889 Sekunden ab.
Die Voraussetzungen für ein spannendes Rennen auf dem Hungaroring sind gegeben: Martinius Stenshorne, der zum zweiten Mal in diesem Jahr auf der Pole Position steht, und Santiago Ramos führen das Feld aus der ersten Reihe an. Die Fahrer werden bald auf der Strecke kämpfen, um ihr Können und ihre Entschlossenheit in Rennen 1 unter Beweis zu stellen, auf einer Strecke, die bereits in der Vergangenheit bewiesen hat, wie entscheidend das Qualifying ist.
Rennen 1 wird heute, Samstag, 17. Juni, um 13:20 Uhr live übertragen und dauert 30 Minuten plus eine Runde.
Das Wochenende wird dann fortgesetzt am Sonntag, 18. Juni wird ein weiteres großartiges Qualifying erwartet, bei dem die Gruppe B von 9:00 bis 9:15 Uhr und die Gruppe A von 9:20 bis 9:35 Uhr zuerst auf die Strecke gehen. Das spannende Finale des Wochenendes findet um 16:30 Uhr statt, mit einer Dauer von 30 Minuten plus einer Runde.