TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Max Nagl gewinnt am Samstag beim Saisonstart in Fürstlich Drehna

21.04.2024
in Motocross

Bei wechselhaftem Wetter und guten, aber fordernden, Rennbedingungen begann am Samstag die zwanzigste Saison des ADAC MX Masters traditionell in Fürstlich Drehna. Aus den drei ausgetragenen Wertungsläufen des Tages gingen beim ADAC MX Masters Max Nagl (D/KMP-Honda-Racing powered by Krettek), im ADAC MX Youngster Cup Nicolai Skovbjerg (DK/Wozniak MX Racing Team) und im ADAC MX Junior Cup 85 Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) als Sieger hervor. Im ADAC MX Junior Cup 125 startet Aron Katona (HU/HTS KTM) von der Pole-Position in die Wertungsläufe am Sonntag.

ADAC MX Masters: souveräner Laufsieg von Max Nagl
Der amtierende ADAC MX Masters-Champion Max Nagl begann seine Saison so, wie er die vorige beendete: mit dem Red Bull Holeshot ging er im ersten von drei Wertungsläufen am Wochenende vor Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team), Cornelius Töndel (NO/Schmicker Racing), Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) und Adam Sterry (GB/Schmicker Racing) an die Spitze. Ludwig musste in der ersten Runde Töndel und im zweiten Umlauf Jacobi sowie den LS2 Best Qualifier Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) passieren lassen. In der dritten Runde übernahm Spies von Jacobi den dritten Platz, fiel nach einem Sturz jedoch auf die siebte Position zurück. Töndel ging über eine lange Zeit das Tempo an der Spitze mit, doch in der zweiten Rennhälfte arbeitete Nagl bis ins Ziel einen Vorsprung von rund 16 Sekunden vor dem Norweger heraus. Spies attackierte nach einer Aufholjagd in der Schlussphase Jacobi erneut, musste aber mit dem vierten Platz vor Sterry zufrieden sein. Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) trat nach einer Verletzung, die er sich in der Qualifikation zugezogen hatte, nicht zum ersten Lauf an.

„Beim Start ging ich ein hohes Risiko ein, das sich mit dem Red Bull Holeshot ausgezahlt hat. Auch wenn ich einen Start-Ziel-Sieg einfuhr, war es kein einfaches Rennen, denn ich konnte die Gegner hinter mir zunächst nicht distanzieren. Zudem hatte ich etwas mit harten Armen zu kämpfen, wie vermutlich die meisten von uns. Ich bin zufrieden mit dem Auftakt“, so Nagl beim Siegerinterview.

ADAC MX Youngster Cup: Nicolai Skovbjerg prescht an die Spitze
Auch im ADAC MX Youngster Cup ging mit Dave Kooiker (NL/Schmicker Racing) der Red Bull Holeshot an einen Fahrer mit der Startnummer zwölf. Ihm folgten Jan Krug (D/SixtySeven Racing Husqvarna), Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM), Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team) und William Kleemann (DK/Schmicker Racing). Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) spurtete nach der ersten Runde auf den vierten Platz vor. In der dritten Runde verdrängte er Mesters vom dritten Rang, ging jedoch kurz danach zu Boden. Mesters setze sich in der fünften Runde auf Platz zwei vor Krug und fuhr schnell ans Hinterrad des Führenden Kooiker heran. In der ersten Rennhälfte hatte sich Skovbjerg vom 13. Platz auf die sechste Position vorgefahren, um bereits zwei Runden später die Führung vor Mesters zu übernehmen. Kooiker fiel in dieser Rennphase schnell von der Spitze zurück. Edvards Bidzans (LV/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) fuhr nach dem zwölften Platz nach der Startphase ähnlich wie Skovbjerg stark nach vorne und verdrängte zwei Runden vor Schluss Mesters vom zweiten Rang. Grau und Rasmus Pedersen (DK/Rhino Racing Team) rundeten die Top-Fünf ab.

ADAC MX Junior Cup 125: Katona auf der Pole Position
Im ADAC MX Junior Cup 125 ging es am Samstag um die Qualifikation für die zwei Wertungsläufe am Sonntag. Im Zeittraining fuhr Aron Katona die schnellste Zeit und darf sich morgen als Erster den Startplatz vor Maximilian Ernecker (A/F4E Gasgas Junior Racing) und Jonathan Frank (D/Becker Racing) aussuchen.

ADAC MX Junior Cup 85: Ryan Oppliger setzt sich gegen Lucas Leok durch
Lucas Leok (EST/Team #111) spurtete mit einem deutlichen Red Bull Holeshot vor Moritz Ernecker (A/HSV Ried Racing Team), Kenzo Jaspers (NL/AK-Bouw Hutten Metaal Junior Team), Ryan Oppliger und Storm Maymann (DK/Maymann Motorsports) in Führung. Doch in der dritten Runde gab er die Spitzenposition an Oppliger ab, der sich fortan kontinuierlich vom Rest des Feldes absetzte, um mit fast zehn Sekunden Vorsprung vor Leok zu gewinnen. Emil Ziemer (D/Motobike Racing Team) preschte nach dem Start innerhalb von vier Runden von Position 18 auf den vierten Rang vor. Bei Halbzeit übernahm er von Ernecker den dritten Rang. Ab diesem Zeitpunkt änderten sich die Positionen in den Top-Fünf nicht mehr. Oppliger gewann vor Leok, Ziemer, Ernecker und Oliver Jüngling (D/ADAC Hessen-Thüringen MX Rookie Team).

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal unter youtube.com/live/LdF2DEskKxg zu erreichen. Der Livestream mit allen Rennen vom Sonntag beginnt um 09.50 Uhr und ist unter youtube.com/live/cNk8L7SCeOU anzuschauen. Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Kart-Talent Marlon Bayer, Sohn von Racing-Bulls-CEO Peter Bayer, hat Motorsport im Blut

Nächster Beitrag

Harry King gewinnt auch das zweite Rennen beim Saisonauftakt in Italien

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Lotte van Drunen qualifizierte sich für den ADAC MX Youngster Cup und bewies guten Speed

Fordernde Rennen in den Nachwuchsklassen in Dreetz

16.06.2025
MOTOR TV22: Der Start, die Fahrzeuge und Tag 1 der Motorsport Tage Seefeld 2025

MOTOR TV22: Der Start, die Fahrzeuge und Tag 1 der Motorsport Tage Seefeld 2025

16.06.2025
Jeffrey Herlings fuhr beim ADAC MX Masters in Dreetz drei souveräne Laufsiege ein

Herlings dominiert mit Dreifach-Sieg in Dreetz

16.06.2025
Spektakulär: Am Ende gewannen die Opel-Junioren mit annähernd zweieinhalb Minuten Vorsprung

Halbzeitmeistertitel für das ADAC Opel Rallye Junior Team

16.06.2025
Jeffrey Herlings wurde am Samstag in Dreetz seiner Favoritenrolle gerecht

Herlings, Kokins und Leok sind die Samstags-Sieger in Dreetz

16.06.2025
MOTOR TV22: Der Start im Casino Seefeld der Motorsport Tage 2025

MOTOR TV22: Der Start im Casino Seefeld der Motorsport Tage 2025

14.06.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner