TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Morris Schuring ist jüngster Sieger des Porsche Carrera Cup Deutschland

10.09.2023
in Porsche Markenpokale

Mit dem Sieg auf dem Sachsenring stellte Morris Schuring einen neuen Rekord auf: Im Alter von 18 Jahren und sieben Monaten ist der Niederländer jüngster Sieger in der Historie des seit 1990 ausgetragenen Porsche Carrera Cup Deutschland. Mit dem zweiten Rang baute Schurings Landsmann Larry ten Voorde die Gesamtführung weiter aus. Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark beendete das zwölfte Saisonrennen als Dritter. Auf dem Red-Bull-Ring in Österreich trägt der Markenpokal mit dem 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup in zwei Wochen (22. bis 24. September 2023) die vorletzte Runde des Jahres aus.

Stuttgart.
Morris Schuring eilt von Rekord zu Rekord. Der 18-jährige Niederländer aus dem Team FACH AUTO TECH ist jetzt der jüngste Sieger in der Historie des Porsche Carrera Cup Deutschland. Denselben Ehrentitel sicherte er sich zuvor bereits im Porsche Mobil 1 Supercup, dem internationalen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup. „Ich fahre im Porsche Carrera Cup Deutschland, seitdem ich 16 Jahre alt bin. Hier der jüngste Sieger zu werden, war von Anfang an mein Ziel. Ich bin stolz darauf, es jetzt erreicht zu haben“, erzählte Schuring nach dem zwölften Saisonrennen, das auf dem Sachsenring stattfand.

24 Stunden zuvor hatte er diesen Erfolg noch knapp verpasst, als er hinter Porsche-Junior Bastian Buus Zweiter wurde. Am Sonntag drehte er den Spieß um. Schon in der ersten Kurve überholte Schuring den Dänen, der auf der Pole-Position stand. „Ich hatte einen Mega-Start. Danach musste ich nur noch die Führung verwalten“, berichtete der überglückliche Schuring.

Erleichtert wurde ihm diese Aufgabe durch die Tatsache, dass sich auch Larry ten Voorde (Team GP Elite) schon nach wenigen Metern an Polesetter Bastian Buus (Allied-Racing) vorbeizwängen konnte. Für den Rest des Rennens lieferten sich die beiden Titelkonkurrenten ein packendes, an einigen Stellen aber zeitraubendes Duell. Schuring konnte sich dadurch ungefährdet absetzen.

„Mein Auto funktionierte heute deutlich besser als gestern“, lobte ten Voorde seine Technikermannschaft. „Entscheidend war, dass ich schon in der ersten Kurve Bastian überholen konnte.“ Das sah Porsche-Junior Buus ähnlich. „Ich habe den Start vermasselt, mein Fehler“, gab der 20 Jahre alte Däne zu, der am vergangenen Wochenende den Titel im Porsche Mobil 1 Supercup gewonnen hatte. „Anschließend habe ich keinen Weg gefunden, an Larry wieder vorbeizukommen. Er hat sich clever verteidigt und einfach keine Fehler gemacht.“ Buus‘ Rückstand auf Tabellenführer Larry ten Voorde beträgt nun 64 Punkte.

Wie schon am Samstag ging Rang vier an ten Voordes Teamkollegen Loek Hartog. Leon Köhler (Proton Competition) wurde als Fünfter bestplatzierter Deutscher. Rang sechs sicherte sich mit Huub van Eijndhoven ein weiterer Fahrer aus der niederländischen Mannschaft GP Elite.

Mit dem Sieg in der Rookie-Wertung verkürzte Vincent Andronaco (Allied-Racing) seinen Rückstand auf Theo Overhaus (CarTech Motorsport Bonk). Der Osnabrücker konnte mit Rang drei hinter dem Australier Harri Jones (Scherer Sport PHX) seine Tabellenführung in der Einsteiger-Kategorie verteidigen. „Mein Start war gut. Danach habe ich mich darauf konzentriert, Harri und Theo hinter mir zu halten“, beschrieb Andronaco, der als Siebter auch Punkte in der Gesamtwertung sammelte.

Georgi Donchev (ProfilDoors by Huber Racing) kam als bestplatzierter ProAm-Fahrer ins Ziel. Mit dem Bulgaren feierten die Deutschen Christof Langer (ID Racing) und Kai Pfister (HRT Performance) auf dem ProAm-Podium. Donchev verbesserte sich mit diesem Erfolg auf Gesamtrang zwei hinter Tabellenführer Sören Spreng (GP Elite) und vor Ahmad Alshehab (CarTech Motorsport Bonk), die beide nicht ins Ziel kamen.

„Die beiden Rennen auf dem Sachsenring waren wie erwartet sehr spannend und kurzweilig. Besonders das Duell zwischen Bastian Buus und Morris Schuring am Samstag hat den zahlreichen Fans erstklassigen Motorsport geboten. Morris‘ Revanche am Sonntag war ebenfalls mehr als sehenswert. Ich gratuliere ihm als jüngstem Sieger in der Geschichte des Porsche Carrera Cup Deutschland ganz herzlich. Sehr stolz bin darauf, dass sowohl Bastian als auch Morris aus dem Talent Pool des Porsche Carrera Cup Deutschland stammen. Noch vier Rennen bleiben in der laufenden Saison – der Kampf um alle vier Titel geht in die heiße Phase“, kommentierte Hurui Issak, Projektleiter Porsche Carrera Cup Deutschland.

Zur siebten und damit vorletzten Runde reist der Porsche Carrera Cup Deutschland nach Österreich. Auf dem Red-Bull-Ring in der Steiermark finden in zwei Wochen (22. bis 24. September 2023) die Saisonrennen Nummer 13 und 14 statt.

Ergebnis Rennen 12, Porsche Carrera Cup Deutschland, Sachsenring (D)
1. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), 32:15,291 Minuten
2. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), +1,716 Sekunden
3. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), +2,114 Sekunden
4. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), +6,780 Sekunden
5. Leon Köhler (D/Proton Competition), +7,426 Sekunden
6. Huub van Eijndhoven (NL/Team GP Elite), +8,055 Sekunden

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Fahrer (nach 12 Rennen)
1. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), 253 Punkte
2. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), 189 Punkte
3. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), 175 Punkte
4. Harry King (UK/Allied-Racing), 173 Punkte
5. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), 139 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Rookies (nach 12 Rennen)
1. Theo Oeverhaus (D/CarTech Motorsport Bonk), 191 Punkte
2. Vincent Andronaco (D/Allied-Racing), 180 Punkte
3. Harri Jones (AUS/Scherer Sport PHX), 179 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / ProAm (nach 12 Rennen)
1. Sören Spreng (D/GP Elite), 209 Punkte
2. Georgi Donchev (BG/ProfilDoors by Huber Racing), 206 Punkte
3. Ahmad Alshehab (KWT/CarTech Motorsport Bonk), 201 Punkte

Vorheriger Beitrag

Rückschlag für ABT Sportsline im DTM-Titelrennen

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Interviews und Highlights der P9 Challenge Sprint Rennen 1 in Mugello 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

ABT CUPRA erlebt turbulentes Extreme-E-Finale mit einer Premiere ©ABT Sportsline

ABT CUPRA erlebt turbulentes Extreme-E-Finale mit einer Premiere

05.12.2023
MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit dem 2-fachen F1 Weltmeister Emerson Fittipaldi

MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit dem 2-fachen F1 Weltmeister Emerson Fittipaldi

04.12.2023
MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit dem F1 Fotografen Rainer W. Schlegelmilch

MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit dem F1 Fotografen Rainer W. Schlegelmilch

04.12.2023
Garagenschätze: Michael Mayr und seine Reihe der BMW Z Modelle – vom Z1, zum Z4 und dem Z8

Garagenschätze: Michael Mayr und seine Reihe der BMW Z Modelle – vom Z1, zum Z4 und dem Z8

03.12.2023
Interview with two-time F1 Champion Emerson Fittipaldi about his career, Jochen Rindt & Adrian Newey

Interview with two-time F1 Champion Emerson Fittipaldi about his career, Jochen Rindt & Adrian Newey

03.12.2023
MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit Kini, Fittipaldi und Jost Capito bei Auto Falbesoner

MOTOR TV22: Motorsport-Weltmeister-Treffen mit Kini, Fittipaldi und Jost Capito bei Auto Falbesoner

03.12.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner