Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Bald ist es so weit! Das F.A.T. Ice Race 2024 steht in den Startlöchern und wird spektakulärer denn je sein!
Mit rund 100 Teilnehmern aus 14 Nationen habe man nun die Nennliste geschlossen und sei überwältigt von der Resonanz, sagt Ferdi Porsche, Initiator des Events. Aus diesem Grund habe man in den vergangenen Tagen ein zusätzliches Kontingent an limitierten Tickets freigegeben, nachdem das erste schneller ausverkauft war als gedacht.
Die Ticketbesitzer erwartet ein vielfältiges Starterfeld, bestehend aus Fahrzeugen 22 unterschiedlicher Hersteller, 8 verschiedenen Buggys sowie 30 Paarungen für das legendäre Skijöring, bei dem wagemutige Skifahrer von den Fahrzeugen über das Eis gezogen werden. Vom 75 PS starken Porsche 356 aus dem Jahr 1956 über Klassiker wie den Lancia Delta HF Integrale, den Subaru Impreza 555, in dem Colin McRae 1994 die Rallye New Zealand gewann und den 600 PS starken Audi S1 WRX bis hin zu modernen Supersportwagen, teilweise mit Leistungswerten jenseits der 1000 PS, ist so gut wie alles geboten. Neben den Wettbewerben begeistern sehenswerte Showfahrten mit Fahrzeugen wie den bunten und wendigen Meyers-Manx-Buggys die Zuschauer entlang der 600 m langen Eisstrecke.
Abseits des Renngeschehens kommen Porsche Enthusiasten und die, die es werden wollen, im eigens dafür ausgebauten Hangar bei einer transkontinentalen Reise durch die Historie der Marke auf ihre Kosten.
Audi stellt in einem weiteren Hangar aktuelle und historische Rennfahrzeuge aus, wobei das Highlight der vollelektrische S1 Hoonitron sein wird. Der rein elektrische Prototyp wurde von Audi Sport als Einzelstück exklusiv in Zusammenarbeit mit dem im vergangenen Jahr verstorbenen US-Driftkünstler Ken Block entwickelt. In Zell am See wird der Bolide, dessen Design an den legendären Audi quattro S1 angelehnt ist, auch fahraktiv zu sehen sein. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Golf wartet Volkswagen mit einem einmaligen Programm auf, das Autoverliebte zurück zu den Wurzeln des Klassikers führt.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum