TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home P9 Challenge

MOTOR TV22: Die besten Bilder des Endurance Rennens der P9 Challenge am Hockenheimring 2023

29.07.2023
in P9 Challenge, TV22



Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren

Das 3. Weekend der P9 auf dem GP-Kurs von Hockenheim ruft. Wer können am Wochenende die Halbzeitmeister-Titel 2023 in der Challenge und in der Endurance holen. Mehrere Namen drängen sich auf.
Zwei Heilbronner haben derzeit im Vorderfeld gute Karten. Frank Schumm und seinen Sohn Pablo sorgen im Team von Franz Konrad für Furore. Beide haben sich in der international offenen P9-Challenge seit Saisonbeginn im Nacken der Tabellenführer festgebissen. Auf 2 Lamborghini Super Trofeo GT-Modellen gelang es ihnen die Klassenführung der KL5b zu übernehmen. Dazu sitzt bei Franz Konrad Routinier Emir Keserovic (BIH) und Danni Soufi (USA) im GT3-Lambo Huracan im Rennwagen. Hockenheim ist ja eh Emirs Stärke.
In der Meisterschaftstabelle der Sprintrennserie, der P9-Challenge, liegt der 23jährige Pablo Schumm nach 4 Läufen in Österreich und Deutschland hinter dem mit 66 Zählern punktgleichen Führungs-Duo. Pablo Schumm (Lambo) also knapp hinter Michael Wolski (Porsche 991 GT3 Cup) und dem amtierenden P9-Champion Coach Coach McKansy (Lamborghini Huracan GT3 EVO) auf Tabellenrang drei. „Ich hoffe die fehlenden 8 Zähler zur Doppelspitze kann ich in Hockenheim, Mugello oder spätestens in Dijon egalisieren“, so Pablo Schumm vor der Serienhalbzeit in Hockenheim optimistisch. Der Lamborghini Super Trofeo des Schumm-Duos entwickelt reichlich 600 PS. Und das aus einem V10 Zylinder Saugmotor mit einem Hubraum von 5,2L. Bleibt abzuwarten, was beide da nun raus holen werden.
Jeder in der Spitzengruppe sieht das natürlich aus seinem eigenen Blickwinkel etwas anders. „Mein Ziel ist es den Titel zu verteidigen“, so Coach McKansy ganz klar. Der Norddeutsche ist als Nr.1 im Lamborghini-Team HP-Racing-International unterwegs. Und Michael Wolski? Der andere Routinier der P9-Challenge-Doppelspitze. Er kennt die Serie wie kein Zweiter. Seit 2013 ist er mit Erfolg in der P9 am Start. Aber neben die schnellen Jungs auf Porsche und Lamborghini bitte nicht die Bliss-Crew in Audi R8 übersehen. Hockenheim dürfte ihnen liegen. Und natürlich die BMW-M4-Bomber mit Timo Scheibner und Einsatzchef Jürgen Alzen. Sie haben ab dem Debüt am Red Bull Ring bereits gezeigt, wie man cool nach vorne fährt und wie man dort bis ins Ziel bleibt.
In der Langstreckenserie P9-Endurance gelang es Frank Schumm und seinem Junior Pablo (beide 42,5P) sich als Team in einem von Team Konrad-Motorsport aus Gütersloh dafür perfekt vorbereiteten Lamborghini Super Trofeo zusammen auf Tabellenrang drei zu Katapultieren. Mit 60 Zähler liegt der Hannoveraner Michael Wolski vorne. Knapp vor dem amtierenden Endurance-Champion Hermann Speck (58P) aus Nürnberg. Wahnsinn, kann 2023 den „ewigen Endurance-Champion der P9“ wieder keiner bezwingen? Hermann hat offensichtlich das Händchen für die Langstrecke wie kaum ein Zweiter. Michael Wolski aber will dran bleiben. Das Besondere an diesem „fight“ – beide Fahrer werden von DB-Motorsport eingesetzt. Für eine Überraschung könnte auch Peter Mamerow im GT3R/2 sorgen. Wird das Duo Brecka/Neffe aus Tschechien natürlich ebenfalls für Überraschungen in der KL4.
Hockenheim wird spannend werden – sehr spannend. „Das ist nun wohl absolut sicher“, so jedenfalls Manager Bernhard Fischer aus München.
In den anderen Klassen haben Oliver Michael (KL4), Coach McKansy (6a) und Christian Schäfer (7a) die Nase in der Tabelle vorne.

► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter

__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum

Vorheriger Beitrag

Morris Schuring gewinnt zum ersten Mal ein Qualifying im Porsche Supercup

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Bilder in Slow Motion im Regen von der P9 Challenge Endurance Hockenheimring

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: URI 1 Drift Zone für den Audi Quattro A1 bei den Rally Legends Austria in Admont 2023

MOTOR TV22: URI 1 Drift Zone für den Audi Quattro A1 bei den Rally Legends Austria in Admont 2023

24.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

24.09.2023
MOTOR TV22: So war der Samstag bei der DTM Red Bull Ring und bei den Austrian Rallye Legends Admont

MOTOR TV22: So war der Samstag bei der DTM Red Bull Ring und bei den Austrian Rallye Legends Admont

24.09.2023
Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

24.09.2023
Bei der Central European Rally hofft Hyundai-Pilot Neuville auf viel Unterstützung unter anderem aus seiner belgischen Heimat ©ADAC Motorsport

Thierry Neuville: „Das wird eine besonders spannende Rallye“

24.09.2023
John Paul Southern und Jonas Karklys beendete den neunten Saisonlauf auf Rang sieben ©ADAC Motorsport

Bruno Spengler und Maxime Oosten führen BMW-Doppelsieg am Red Bull Ring an

24.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner