Viel Spaß mit dem Re-Livestream des DMV BMW 318ti Cup Rennen 2 vom 26. März 2023 im Rahmen der DMV Goodyear Racing Days am Hockenheimring.
Mit einem vollen Feld startete der DMV BMW 318ti Cup auf dem Hockenheimring in die neue Saison. Überraschend fuhren im ersten Rennen Justin Wichmann und Kevin Walter (Smyrlis Racing) den Sieg ein. Am Sonntag setzte sich Titelverteidiger Sebastian Vollak (Morts Racing Team) gegen Timo Glock (Cuntz Motorsport) durch.
Alle Augen waren an diesem Wochenende auf Timo Glock gerichtet. Wie würde der ehemalige Formel 1 und DTM Pilot bei seinem Gastspiel im DMV BMW 318ti Cup abschneiden? Um es vorneweg zu nehmen, der Stargast machte seine Sache sehr gut. Zum Sieg reichte es dann aber doch nicht. Das lag zum einen an Sebastian Vollak, der in dieser Saison seinen vierten Meistertitel in Angriff nehmen möchte. Zum anderen vereitelten die Code 60 Phasen mögliche Siegchancen. Im ersten Rennen setzte sich Glock hinter Polemann Sebastian Vollak fest. In der vierten Runde erfolgte der Führungswechsel. Allerdings lag nicht Glock vorne, sondern Max Rosam (Rosam Motorsport). Der Youngster hatte sich herangepirscht und war im Duell der beiden Vordermänner der lachende Dritte. Als Glock attackierte, ging es für die beiden Vorderen weit nach außen. Rosam nutzte die Lücke und stach in Führung. Bis zum Öffnen des Boxenstoppfensters kristallisierte sich eine Vierergruppe um Rosam, Vollak, Glock und Philip Stahlschmidt heraus. Mit einigem Abstand folgten Florian Sternkopf (Cerny Motorsport) und Justin Wichmann. Als erstes stoppte Max Rosam, während Glock die Spitze von Vollak übernahm. Dritter im Bunde war Philip Stahlschmidt, der zuerst Vollak und kurz darauf auch Timo Glock schnappte. Während der neue Führende auf der Strecke blieb, kamen Glock und Vollak gleichzeitig an die Box. Es sollte der entscheidende Moment des Rennens werden.
Kniffelig waren die Bedingungen beim zweiten Rennen, als kurz vor dem Start ein Regenschauer einsetzte. Sebastian Vollak kam mit den nassen Bedingungen bestens zurecht. Von der siebten Startposition aus übernahm der dreifache Meister in Runde zwei die Spitze. Timo Glock brauchte etwas länger, um sich auf Platz zwei nach vorne zu schieben. Zeit, die Vollak zu nutzen wusste. Zwar rückte Glock noch einmal näher heran, doch der Spitzenreiter spielte auch gegen den Profi seine Routine aus und sicherte sich den Gesamtsieg. Am Ende trennten 8,595 Sekunden die beiden Protagonisten. „Mein Ziel im zweiten Rennen war klar das Podium. Ich hatte einen super Start erwischt und kam sehr gut vom Fleck. Nach Kurve zwei hatte ich Platz eins geholt. Danach konnte ich mich sofort vom Feld absetzen. Eingang Motodrom war aber eine völlig nasse Stelle , die mich total überraschte. Dadurch bin ich ins Kiesbett gerutscht und fiel auf Platz sechs zurück, konnte mich aber innerhalb einer Runde wieder auf Platz eins setzen. Danach konnte ich mit einer guten Pace vorne weg fahren und mit gutem Vorsprung das Ziel erreichen,“ so der Sieger des zweiten Rennens. Platz drei sicherte sich Leon Hoffmann (Hampl Motors Rennsport). Der erst 15jährige fuhr bei seinem Debüt so, als hätte er nie etwas anderes gemacht. Das musste zwischenzeitlich auch Timo Glock erkennen, der mit dem Youngster zwischenzeitlich eine schwer zu knackende Nuss vor sich hatte. Im Duell der Junioren setzte sich Hoffmann gegen Teamkollege Julien Rehberg durch. Platz drei hatte sich eigentlich Marc David Müller (Ravenol Motorsport by MDM Racing) geholt. Nachträglich gab es allerdings einen Wertungsausschluss wegen eines Reglementverstoßes.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum
source