TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home 24h Nürburgring

News und Stimmen nach 7 Stunden

21.05.2023
in 24h Nürburgring

Paukenschlag direkt zu Beginn der sechsten Rennstunde. Mit einem Reifenschaden hinten links rollt der #30 Ferrari kurz nach 21 Uhr an die Box von Frikadelli Racing. Allerdings passiert dies in der letzten Runde des Stints, so dass der Zeitverlust nicht allzu extrem ausfällt. Nach sieben Rennstunden ist man weiterhin in Führung. Stärkste Gegner sind der #2 Mercedes AMG GT3, der mit einer versetzten Boxenstrategie unterwegs ist, sowie der #1 Audi und der #98 BMW. Falken Motorsport bleibt mit der #44 auf Rang 7 bestplatziertes Porsche Team. Erst auf Position 24 findet sich mit der #7 der schnellste Lamborghini Huracan von Konrad Motorsport. Nur einen Platz dahinter mit der #28 der erste der Aston Martin Vantage GT3.

Nach Unfällen bei Überrundungen fallen sowohl der #101 Walkenhorst BMW, als auch der #3 GetSpeed Mercedes aus den Top 10. Während die BMW-Crew noch eine Zeitstrafe als Verursacher der Kollision bekommen, muss die GetSpeed Mannschaft einen gebrochenen Dämpfer tauschen.

Hyundai setzt seine Dominanz an der Spitze der TCR-Klasse aus dem Training fort. Der #830 Elantra TCR hat gut eine Runde Vorsprung auf das Verfolgerfeld. Das wird angeführt vom #816 Cupra TCR, der wiederum den zweiten Werks-Hyundai Elantra im Nacken hat. Leider weit zurückgefallen ist der #57 Opel Astra TCR, ein Getriebewechsel hat dem Team 2:47 Stunden Standzeit an der Box eingebracht.

Eine entspannte Führung in der Klasse SP3T hat der VW Golf GTI TCR von Max Kruse Racing. Nach sieben Rennstunden hat das Team des Fußballers acht Runden Vorsprung auf den TCR-Golf mit der #108. Auf Rang 3 fährt der #109 Audi TTS.

#20 Weiss / Krumbach / Keilwitz / Dontje (Ferrari 296 GT3)

Daniel Keilwitz: „Das Auto läuft gut. Es war draußen ein bisschen chaotisch mit vielen Gelbphasen – da scheinen sich manche Fahrer mit der beginnenden Dunkelheit schwer zu tun. Aber da sind die Bedingungen für jeden gleich, damit muss man leben. Für die nächsten Stunden haben wir uns vorgenommen, die Pace hochzuhalten und keine Fehler zu machen. Das allerletzte Risiko wollen wir nicht gehen und trotzdem Attacke machen.“

#27 Van der Linde / Mapelli / Pepper / Thiim (Lamborghini Huracan GT3 EVO2)

Jordan Pepper: „Es ist frustrieren, dass wir so früh die Reifenscjäden hatten. Das hat uns aus dem Rennen genommen. Das Auto selbst ist super. Aber wir können nichts gewinnen. Wir versuchen jetzt einfach, das Rennen zu beenden.“

#30 Bamber / Catsburg / Pittard / Fernandez Laser (Ferrari 296 GT3)

Nick Catsburg: „Wir hatten einen schleichenden Plattfuß. Aber zum Glück war es an der richten Stelle und wir haben nicht zu viel Zeit verloren.“

#33 Bachler / Müller / Picariello (Porsche 911 GT3 R (992))

Sven Müller: „Wir haben tollen Grip und das Auto lässt sich richtig gut fahren. Schade, dass wir am Anfang so viel Zeit verloren haben. Doch wir können jetzt gut aufholen.“

#46 Jäger / Bird / Erhart / Viebahn (Mercedes-AMG GT2) Thomas Jäger: “

Frank Bird hatte leider einen Kontakt mit einem anderen Auto und dabei ist vorne die Spurstange abgerissen. Wir haben jetzt im vorderen Bereich des Autos einiges gewechselt. Wir vermessen das Fahrzeug jetzt noch und hoffen, dass dann alles funktioniert.“

#57 Finot / Imparato / Antunes Tavares / Wales (Opel Astra TCR)

Carlos Antunes Tavares meldet sich über Facebook zu Wort: „Wir haben 2:47 Std. in den Boxen verbracht und das Getriebe gewechselt. Dank des guten Teams können wir jetzt weiterfahren.“ – der Astra OPC ist also wieder fit für’s Rennen, es kann weitergehen.

#99 Farfus / Philipp / De Philippi / Yelloly (BMW M4 GT3)

21:14 Uhr: Augusto Farfus wurde nach einem engen Duell auf der Döttinger Höhe beim Anbremsen der Hohenrain-Schikane vor einer Doppel-Gelb-Zone heftig von Julian Andlauer im #96 Olsen / Cairoli / Andlauer (Porsche 911 GT3 R (992)) heftig im Heck angestoßen, konnte aber seine Position halten.

#101 Krognes / Giermaziak / Krohn / Soucek (BMW M4 GT3)

21:36 Uhr: trifft bei einem Überrundungsversuch die #562 im Bereich Pflanzgarten. Der Yokohama BMW setzt die Fahrt mit abgebrochener Aufhängung vorne rechts fort.

Niklas Königbauer: „Nach dem Zwischenfall eben kam Andy Soucek mit gebrochenem Dämpfer und Querlenker an die Box – ein größerer Schaden, durch den wir natürlich viel Zeit verloren haben.. Der Zeitverlust beeträgt sicherlich eine Viertelstunde, den macht man natürlich nicht mehr gut.“

#110 Asari / Wasel / Partl / Cartery (VW GOLF GTI TCR DSG)

Benjamin Cartery: „Es war mein erster Stint im Rennen, angefangen beim Sonnenuntergang und beendet im Mondschein. Es war sehr angenehm, nicht viel Verkehr, nicht so viele Code 60. Viel pures Racing, eine gute Erfahrung. Wir sind in einer sehr guten Position. Wenn es so weiter geht, sollte es ein gutes Rennen werden. Die Atmosphäre an der Strecke ist wunderbar. Es ist mein erstes 24h-Rennen. Das Qualifying 2 bei Nacht war schon unglaublich, aber das jetzt ist einfach verrückt. In den letzten paar Runden sind wir durch den Rauch von den Barbecues und vorbei an Feuerwerk gefahren. Eine wunderbare Erfahrung.“

#118 Kriese / Lachmayer / Weissermel / Geilen (Dacia Logan)

Oliver Kriese: „Wir brauchten eine neue Bremse und vier frische Reifen, das war jetzt ein 10-minüter Routinestopp. Unser Dacia läuft super. Wir hatten zwar eine kleine Berührung mit dem Lambo, aber das hat keine Schäden hinterlassen. Das Lenkrad steht zwar ein bisschen schief, aber das Auto lässt sich prima fahren.“

#527 Willhardt / Bohrer / Holthaus / Overbeck (Hyundai Motor I30N)

Michael Bohrer: „Ich bin den Start gefahren und hatte als Pole-Sitter unser Schwesterauto direkt hinten dran. Der Rest unseres Starterfedes war auch sehr eng zusammen. Ich habe versucht, zum Schwesterauto immer einen gewissen Abstand zu halten. Das Tempo am Anfang war ein bisschen zu viel des Guten, und in Runde fünf hatte ich einen Reifenschaden, durch den ich unplanmäßig an die Box kommen musste. Wir haben kurz die Führung verloren. Aus meinem geplanten Doppel-Stint wurde dann ein Dreifach-Stint bis zur maximalen Fahrzeit. Nach den fast drei Stunden im Auto bin ich dann mit zweieinhalb Minuten Vorsprung als Führender an die Box gekommen. Beim Schwesterauto mussten wir nach einem Unfall leider lange schrauben. Aber wir führen nach sechs Stunden jetzt mit einer Runde und einer Minute Vorsprung.“

#535 Manheller / von Görtz / Seki / Owen (BMW 328i)

Nachtrag zu dem Unfall im Wippermann – Stefan Manheller: „Wir hatten eine Berührung mit dem Manthey Porsche und sind dann eingeschlagen. Kann passieren, das ist halt so im Motorsport – in spätestens vier Stunden sind wir wieder auf der Strecke.“

Vorheriger Beitrag

Tim Tramnitz sichert sich seinen ersten Sieg in Barcelona

Nächster Beitrag

News und Stimmen nach 13 Stunden

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner