TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Oliver und Heitink siegen in den Nachwuchsklassen in Tensfeld

28.08.2023
in Motocross

Die rund 11.000 Zuschauer übers Wochenende beim ADAC MX Masters in Tensfeld bekamen spannende Rennen in den Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters geboten. Im ADAC MX Youngster Cup setzte der Tabellenführer Oriol Oliver (E/WZ-Racing) mit drei Laufsiegen seine Siegesserie fort. Dani Heitink (NL/DH-MX) übernahm mit dem Gesamtsieg in Tensfeld die Tabellenspitze im ADAC MX Junior Cup 85. In der klassenübergreifenden Teamwertung gewann das Kosak Racing Team.

ADAC MX Youngster Cup: Oriol Oliver eine Klasse für sich
Oriol Oliver drückte dem ADAC MX Youngster Cup in Tensfeld seinen Stempel auf. Der Spanier siegte in allen drei Rennen. Nach einem für seine Verhältnisse ruhigen Beginn im ersten Wertungslauf am Samstag, in dem er die Spitze erst nach ein paar Runden übernahm, legte er am Sonntag mit einem Start-Ziel-Sieg im zweiten Lauf und einem deutlichen Sieg im dritten Rennen nach. Seine drei stärksten Verfolger in der Meisterschaft, Cato Nickel (D/WZ-Racing), Mike Gwerder (CH/WZ-Racing) und Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team), fehlten aufgrund von Verletzungen. Somit baute Oliver seinen Vorsprung in der Tabelle vor den letzten zwei Veranstaltungen der Saison auf komfortable 98 Punkte aus. Nickel, Gwerder und König behielten trotz der Abwesenheit ihre Tabellenpositionen zwei bis vier. Edvards Bidzans (LVA/Sixty Seven) machte mit dem zweiten Gesamtrang in Tensfeld einen großen Satz nach vorne und liegt in der Tabelle nun auf Rang fünf. Er fuhr mit den Rängen drei, zwei und zwei als einziger Pilot neben Oliver in allen drei Wertungsläufen aufs Podium. Nico Greutmann (CH) gelang mit konstanten Resultaten als Dritter der Sprung auf das Veranstaltungspodest, ohne in einem einzigen Lauf in die Top-Drei gefahren zu sein. Der Schweizer startete auf einem geliehenen Motorrad ohne großes Team hinter sich und war selbst überrascht vom besten Ergebnis seiner Saison. Im ersten Rennen am Samstag zeigte Rasmus Pedersen (DK/Filten Racing) seine Stärke mit dem zweiten Platz vor Bidzans. Im zweiten Wertungslauf platzierte sich Scott Smulders (NL/KMP Honda Racing powered by Krettek) als Dritter auf dem Laufpodium. Im letzten Rennen fuhr Jan Krug (D/Sixty Seven) mit Position drei das beste Einzelergebnis seiner bisherigen Karriere ein. Damit rundete er in der Gesamtwertung von Tensfeld hinter Oliver, Bidzans, Greutmann und Magnus Smith (DK) die Top-Fünf ab.

„Ich bin glücklich mit den drei Laufsiegen. Ich habe mich nicht auf der Abwesenheit meiner Teamkollegen ausgeruht und in allen drei Rennen gepusht, um mich gut auf die verbleibenden Grand Prix vorzubereiten. In der Meisterschaft sieht es jetzt sehr gut aus“, freute sich Oriol Oliver bei der Siegerehrung.

ADAC MX Junior Cup 85: Heitink übernimmt die Meisterschaftsführung
Der ADAC MX Junior Cup 85 fuhr in Tensfeld zum ersten Mal in dieser Saison drei Wertungsläufe an einem Rennwochenende. Der amtierende Junioren-Weltmeister Dani Heitink setzte sich mit zwei Laufsiegen am Sonntag und einem zweiten Rang nicht nur in Tensfeld durch, sondern erklomm auch in der Meisterschaft die Tabellenspitze. Starke Konkurrenz erhielt er dabei von Dean Gregoire (NL/Schmicker Racing), der den Auftakt am Samstag gewann und auch im dritten Rennen bis wenige Meter vor der Ziellinie führte, bevor er von Heitink noch abgefangen wurde. Gregoire musste jedoch im zweiten Lauf einen Ausfall zu Rennbeginn hinnehmen, wodurch er in der Veranstaltungswertung lediglich auf den fünften Platz kam. Oliver Agathon Hald (DK) steigerte sich über das Wochenende und stieg mit den Plätzen fünf, vier und drei als Gesamt-Zweiter hinter Heitink auf das Podium. Michal Psiuk (PL/Mefo Sport Racing Team) begann in Tensfeld mit dem dritten Rang und schaffte mit den Plätzen sechs und vier am Sonntag ebenfalls noch den Sprung auf das Gesamt-Podest. Dabei war er punktgleich mit Travis Leok (EST/MX HANDEL-Racing), der dieselben Einzel-Platzierungen einfuhr, aufgrund des schlechteren Ergebnisses im dritten Lauf jedoch als Vierter gewertet wurde. Mitfavorit Áron Katona (HU/HTS KTM) erlebte ein schwieriges Wochenende und konnte lediglich mit einem zweiten Platz im zweiten Rennen seine Stärke beweisen, kam in der Gesamtwertung jedoch nur auf Rang acht. Nach einem Klassenaufstieg des bisherigen Tabellenführers Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) in der Sommerpause, rutschte dieser in der Tabelle nun hinter Heitink, Gregoire, Katona und Leok auf den fünften Platz zurück.

„Ich bin sehr zufrieden mit dem Wochenende. Am Samstag war ich nach dem guten Start etwas zu steif gefahren. Heute lief es dann besser und dass ich im letzten Rennen auf den letzten Metern noch den Sieg erkämpfen konnte, macht mich glücklich. Nach dem Sieg in der Junioren Weltmeisterschaft und bei den Dutch Masters, ist es mein Ziel, mit dem ADAC MX Junior Cup 85 den dritten Titel der Saison zu gewinnen“, zeigte sich Dani Heitink selbstbewusst.

Teamwertung: Kosak Racing Team gewinnt
In der Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Tensfeld setzte sich das Kosak Racing Team vor KMP Honda Racing powered by Krettek und dem Becker Racing-Team durch. In der Jahreswertung eroberte das KMP Honda Racing powered by Krettek die Führung knapp vor dem KTM Sarholz Racing Team und Kosak Racing Team zurück.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Vorheriger Beitrag

Rookie Maximilian Spies brilliert mit Gesamtsieg beim ADAC MX Masters in Tensfeld

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: RE-LIVE BMW 318ti Cup Rennen 2 Lausitzring 2023 | DMV Goodyear Racing Days

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: URI 1 Drift Zone für den Audi Quattro A1 bei den Rally Legends Austria in Admont 2023

MOTOR TV22: URI 1 Drift Zone für den Audi Quattro A1 bei den Rally Legends Austria in Admont 2023

24.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

MOTOR TV22: RE-LIVE DTM Classic DRM Cup Finale am Red Bull Ring Rennen 2 2022

24.09.2023
MOTOR TV22: So war der Samstag bei der DTM Red Bull Ring und bei den Austrian Rallye Legends Admont

MOTOR TV22: So war der Samstag bei der DTM Red Bull Ring und bei den Austrian Rallye Legends Admont

24.09.2023
Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

Garagenschätze: Martin Rützler und sein Steyr Typ 5 Baujahr 1924

24.09.2023
Bei der Central European Rally hofft Hyundai-Pilot Neuville auf viel Unterstützung unter anderem aus seiner belgischen Heimat ©ADAC Motorsport

Thierry Neuville: „Das wird eine besonders spannende Rallye“

24.09.2023
John Paul Southern und Jonas Karklys beendete den neunten Saisonlauf auf Rang sieben ©ADAC Motorsport

Bruno Spengler und Maxime Oosten führen BMW-Doppelsieg am Red Bull Ring an

24.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner