TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home DTM

Pole, Sieg und Tabellenführung: Sheldon van der Linde triumphiert auf den Straßen von Nürnberg

08.07.2023
in DTM

Der Knoten ist geplatzt, Sheldon van der Linde (ZA) hat am Samstag in seiner fünften DTM-Saison endlich den ersten Erfolg auf dem Norisring eingefahren. Der Titelverteidiger ging nach seiner ersten Pole-Position auf dem Stadtkurs in Nürnberg von der Spitze des Feldes ins Rennen und überquerte im BMW M4 GT3 nach 69 Runden als Erster die Ziellinie. „Es ist großartig, das erste Mal am Norisring gewonnen zu haben, wo ich noch nie auf dem Podium stand. Dass ich nach dem schwachen Auftakt in Oschersleben jetzt sogar Tabellenführer bin, ist einfach nur unglaublich”, freute sich der 24-Jährige über seinen insgesamt fünften DTM-Sieg. Sein Teamkollege René Rast (Bregenz) sorgte als Zweiter für einen Doppelerfolg von Schubert Motorsport. Dennis Olsen (N) verbesserte sich im Porsche 911 GT3 R um acht Plätze und krönte eine starke Aufholjagd mit Rang drei.

Keyfacts, Norisring, Saisonrennen 5 von 16

  • Streckenlänge: 2.200 Meter
  • Wetter: 31 Grad, sonnig
  • Pole-Position: Sheldon van der Linde (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 #1), 48,775 Sekunden
  • Sieger: Sheldon van der Linde (Schubert Motorsport, BMW M4 GT3 #1)
  • Schnellste Rennrunde: Laurin Heinrich (Team75 Motorsport, Porsche 911 GT3 R #75), 49,492 Sekunden

Pole-Setter Sheldon van der Linde konnte beim Start seine Führung gegen Ayhancan Güven (TR/Porsche 911 GT3 R) souverän behaupten. Rast machte gleich vier Plätze gut und übernahm Platz drei, dahinter folgten Kelvin van der Linde (ZA) im Audi R8 LMS GT3 Evo2 sowie Mirko Bortolotti (I) im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 auf Rang vier und fünf. Verlierer der Startphase war der bis dahin Gesamtführende Thomas Preining (A), der mit seinem Neunelfer von Position zwei auf acht zurückfiel. Nach mehreren Kollisionen in der ersten Rennhälfte wurden einige Fahrer mit Strafen belegt, zweimal kam das Safety-Car zum Einsatz. Die Reihenfolge an der Spitze blieb allerdings gleich – das änderte sich nach den Boxenstopps.

Güven fiel nach einem späten Reifenwechsel auf Platz sechs zurück, da der Porsche-Pilot seine kalten Pirelli-Pneus nicht schnell genug ins optimale Temperaturfenster bringen konnte. Olsen profitierte dagegen von einem Blitz-Stopp und schob sich hinter Spitzenreiter Sheldon van der Linde, Rast und Kelvin van der Linde auf Rang vier vor. Lucas Auer belegte im Mercedes-AMG GT3 Platz fünf. Kurz vor Schluss schlug das Schicksal bei Kelvin van der Linde zu: Der Südafrikaner konnte nicht mehr schalten und musste sein Fahrzeug in Runde 64 vorzeitig abstellen. Damit rutsche Olsen auf den dritten Podiumsplatz, Güven komplettierte hinter Auer die Top-Fünf.

Bortolotti konnte trotz einer Zeitstrafe seinen sechsten Startplatz sichern. Hinter ihm wurde Maro Engel (Monaco) im Mercedes-AMG GT3 Siebter. Audi-Pilot Ricardo Feller (CH) und Lokalmatador Marco Wittmann (Fürth/BMW M4 GT3) folgten auf den Rängen acht und neun. Laurin Heinrich (Würzburg) machte nach einem Reifenschaden in der ersten Runde ein sensationelles Rennen und krönte eine spektakuläre Aufholjagd vom hintersten Platz mit Rang zehn. Dabei gelang dem jungen Porsche-Piloten mit 49,492 Sekunden auch die schnellste Rennrunde. Preining fiel nach einem schwachen Boxenstopp auf Platz 18 zurück, konnte jedoch als Zwölfter noch wichtige Zähler holen. Damit liegt der Porsche-Werksfahrer im Gesamtklassement hinter Sheldon van der Linde auf Rang zwei. Das Duo ist punktgleich, allerdings führt Sheldon van der Linde dank seines Erfolges am Norisring vor dem bisher sieglosen Preining.

Das zweite Rennen in Nürnberg beginnt am Sonntag um 13:30 Uhr. Der deutsche Free-TV-Sender ProSieben berichtet bereits ab 13 Uhr vom einzigen Stadtkurs in Deutschland. Die Entscheidung über die Startaufstellung für das Sonntagsrennen fällt im Qualifying (ab 9:20 Uhr), das ebenso wie das Rennen live im Stream auf ran.de sowie dem YouTube-Kanal der DTM zu sehen ist.

Ergebnis 1. Rennen, Norisring
1. Sheldon van der Linde (ZA/Schubert Motorsport),
2. René Rast (D/Schubert Motorsport), +1,520 Sekunden
3. Dennis Olsen (N/Manthey EMA), +2,547 Sekunden
4. Lucas Auer (A/Mercedes-AMG Team Winward), +4,142 Sekunden
5. Ayhancan Güven (TR/Team75 Motorsport), +5,042 Sekunden

Das vollständige Rennergebnis gibt es unter dtm.com/de/ergebnisse.

Vorheriger Beitrag

DTM Classic: Stefan Rupp fliegt im Audi A4 DTM zum Sieg in Rennen eins

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Olaf Manthey in Interview bei der DTM am Norisring 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner