TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Porsche Carrera Cup Deutschland geht beim „Festival of Dreams“ in Hockenheim in die nächste Runde

08.06.2023
in Porsche Markenpokale, ADAC GT Masters

Der Hockenheimring ist am kommenden Wochenende (10. und 11. Juni 2023) Schauplatz der zweiten Runde des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup ist Teil des „Festival of Dreams“, mit dem die Marke an der badischen Rennstrecke 75 Jahre Porsche Sportwagen feiert.

Nach dem Saisonauftakt auf dem Formel-1-Kurs im belgischen Spa-Francorchamps hat sich eine Dreiergruppe an der Tabellenspitze des Porsche Carrera Cup Deutschland gebildet. Nach Hockenheim zum zweiten Rennwochenende kommt der Niederländer Loek Hartog (Team GP Elite) als Gesamtführender, dicht gefolgt von seinem Landsmann und Teamkollegen Larry ten Voorde sowie dem Briten Harry King (Allied-Racing).

„In Hockenheim beim ‚Festival of Dreams‘ zu fahren, ist wirklich cool. Ein ganzes Wochenende im Zeichen von Porsche – ich freue mich auf eine tolle Atmosphäre mit vielen Fans“, blickt Spitzenreiter Loek Hartog voraus, der in Spa-Francorchamps sein erstes Cup-Rennen gewann. „Natürlich wäre ein weiterer Sieg toll. Aber ich muss auch auf meine Situation in der Meisterschaft schauen und werde kein allzu großes Risiko eingehen. Möglichst viele Punkte aus beiden Rennläufen sind mein Ziel.“

Wie Hartog stand auch Harry King beim Saisonauftakt in Belgien zum ersten Mal ganz oben auf einem Siegerpodest des Porsche Carrera Cup Deutschland. „Pole-Position und Sieg in Spa haben natürlich die Erwartungen gesteigert. An diesen Erfolg möchte ich in Hockenheim anknüpfen. Mein Ziel: näher an die Tabellenspitze herankommen“, hat sich der amtierende Champion des Porsche Carrera Cup Benelux vorgenommen. Larry ten Voorde, aktuell Tabellenzweiter, hat an Hockenheim gute Erinnerungen: „Die Strecke liegt mir, letzte Saison habe ich dort zwei Rennen gewonnen. Wäre schön, wenn mir jetzt Ähnliches gelingen würde.“

Der 4,574 Kilometer lange Hockenheimring, der bis 2019 auch von der Formel 1 genutzt wurde, zwingt die Fahrer zu Kompromissen bei der Abstimmung ihrer Porsche 911 GT3 Cup. „Eine Hälfte der Strecke erfordert hohes Tempo mit wenig aerodynamischem Abtrieb. Die andere Hälfte ist langsamer mit engeren Kurven, für die man den Heckflügel steiler einstellt“, beschreibt Porsche-Junior Bastian Buus. Der 19 Jahre alte Däne fährt für das Team Allied Racing und ist aktuell Vierter der Gesamtwertung.

„Wir erwarten viele Zuschauer beim ‚Festival of Dreams‘. Das verspricht nicht nur eine tolle Geburtstagsparty für die große Porsche Community, sondern auch eine einzigartige Kulisse für den Porsche Carrera Cup Deutschland. Es freut mich, dass zu unseren Gästen auch das ADAC GT Masters zählt. Den Porsche Fahrern, die dort am Start sind, drücken wir ebenso fest die Daumen wie den Porsche Teams, die am Wochenende das 24-Stunden-Rennen in Le Mans bestreiten. Besonders freue ich mich außerdem auf die Premiere der Porsche Sprint Challenge Classic“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH.

Premiere für die Porsche Sprint Challenge Classic
Saisonrennen drei und vier des Porsche Carrera Cup Deutschland sind Teil des „Festival of Dreams“, der Feier zum 75. Geburtstag von Porsche Sportwagen. Insgesamt 32 der 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup gehen in die beiden Rennen, die über jeweils rund 35 Minuten gehen. Mit dabei sind auch der Porsche Carrera Cup Benelux, das ADAC GT Masters und die Porsche Sprint Challenge Classic. Diese neue Rennserie ist für klassische Cup-Neunelfer der Generationen 964 und 993 reserviert.

Besucher können sich außerdem auf ein abwechslungsreiches Programm abseits der Rennstrecke freuen. Zu den Attraktionen zählen neben den „Dream Talks“ mit spannenden Personen aus der Porsche-Welt und einem Auftritt von Alvaro Soler („Solo Para Ti“) auch die Live-Übertragung des 24-Stunden-Rennens in Le Mans, wo Rekordsieger Porsche erstmals mit dem neuen Hybrid-Rennwagen 963 antritt. Mitfahrten organisiert vom Porsche Experience Center sowie ein umfangreiches Unterhaltungsangebot für Kinder runden das „Festival of Dreams“ ab.

Ausführliche Informationen zum „Festival of Dreams“ im Internet unter:
https://www.porsche.com/germany/aboutporsche/75years/festivalofdreams/

Zeitplan Porsche Carrera Cup Deutschland „Festival of Dreams“ Hockenheim
Samstag, 10. Juni: 14:55 – 15:30 Uhr, Saisonrennen 3
Sonntag, 11. Juni: 14:55 – 15:30 Uhr, Saisonrennen 4

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland (nach 2 Rennen)
1. Loek Hartog (Niederlande/Team GP Elite), 41 Punkte
2. Larry ten Voorde (Niederlande/Team GP Elite), 40 Punkte
3. Harry King (Großbritannien/Allied-Racing), 38 Punkte
4. Porsche-Junior Bastian Buus (Dänemark/Allied-Racing), 24 Punkte
5. Harri Jones (Australien/Scherer Sport PHX), 20 Punkte

Vollständige Tabellenstände inklusive Rookies, ProAm und Teams:
https://motorsports.porsche.com/germany/de/category/carreracup/pccd-2023-results

Kalender Porsche Carrera Cup Deutschland 2023
27.-29. April: Spa-Francorchamps (B)
9.-11. Juni: Hockenheimring (D)
23.-25. Juni: Zandvoort (NL)
4.-6. August: Nürburgring (D)
18.-20. August: Lausitzring (D)
8.-10. September: Sachsenring (D)
22.-24. September: Red-Bull-Ring (A)
20.-22. Oktober: Hockenheimring (D)

Vorheriger Beitrag

Porsche in Le Mans – Statistiken, Fahrerstimmen und Zeitplan

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Daniel Krabacher, ein junger Tiroler auf dem Weg in den Red Bull Rookies Cup

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner