TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Porsche-Junior Bastian Buus gewinnt Duell gegen Morris Schuring

09.09.2023
in Porsche Markenpokale

Porsche-Junior Bastian Buus und Morris Schuring haben sich während des gesamten elften Saisonlaufs des Porsche Carrera Cup Deutschland ein spannendes Duell um die Spitze geliefert. Erst kurz vor dem Ziel gelang Buus das entscheidende Überholmanöver und der 20 Jahre alte Däne konnte seinen zweiten Sieg des Jahres feiern. Hinter Schuring kam dessen niederländischer Landsmann und Tabellenführer Larry ten Voorde ins Ziel. Das zwölfte Rennen des Markenpokals mit dem 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup folgt auf dem Sachsenring bereits am morgigen Sonntag (10. September 2023).

Die Rechtskurve am Ende der langen Start-Ziel-Gerade bietet auf dem Sachsenring die beste Überholmöglichkeit. Und genau hier hat Bastian Buus in nahezu jeder Runde den aus der Pole-Position gestarteten Morris Schuring attackiert. Mehrmals schien der 20 Jahre alte Däne aus dem Team Allied-Racing Erfolg zu haben und konnte sogar ganz kurz in Führung gehen. Aber Schuring gelang jedes Mal der direkte Konter. Bis zur vorletzten Runde. Buus täuschte dieses Mal links an und zwängte sich dann rechts vorbei – damit überrumpelte er seinen zwei Jahre jüngeren Konkurrenten endgültig.

„Ich habe in jeder Runde einen anderen Trick beim Überholen ausprobiert. Erst einer, den mir Sascha Maassen verraten hat, funktionierte tatsächlich“, bedankte sich Buus beim ehemaligen Porsche-Werksfahrer und heutigen Junior-Coach. Mit seinem zweiten Saisonsieg verbesserte sich Buus auf den zweiten Rang der Gesamtwertung und verkürzte seinen Rückstand auf Tabellenführer Larry ten Voorde, der Dritter wurde. „Morgen starte ich aus der Pole-Position, dann ist der nächste Sieg fällig“, blickte Buus dem zwölften Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland entgegen, das am morgigen Sonntag (10. September 2023) erneut auf dem Sachsenring ausgetragen wird.

Verständlicherweise war Morris Schuring enttäuscht, dass er seine erste Pole-Position nicht in den Premierensieg ummünzen konnte. „Ich habe alles versucht, um Bastian hinter mir zu halten. Seine Manöver waren wirklich aggressiv, mit dem letzten hat er mich überrascht. Natürlich bin ich auch mit dem zweiten Rang zufrieden – aber der Sieg wäre mir lieber“, kommentierte der Niederländer, der für das Schweizer Team FACH AUTO TECH fährt. Die Chance zur Revanche bietet sich Schuring noch an diesem Wochenende: Zum zwölften Saisonrennen startet er neben Polesetter Buus aus der ersten Reihe.

Larry ten Voorde hatte den besten Zuschauerplatz, um das Duell zwischen Schuring und Buus zu beobachten. „Das war sehr interessant“, grinste der zweimalige Carrera-Cup-Champion aus dem Team GP Elite. „Durch ihren Zweikampf kam ich immer wieder in Schlagdistanz. Aber am Ende waren beide heute einfach schneller als ich.“

Hinter dem Niederländer Loek Hartog (Team GP Elite) und vor dem Deutschen Alexander Tauscher (Huber Racing) kam Theo Oeverhaus (CarTech Motorsport Bonk) als Fünfter ins Ziel. Der Osnabrücker konnte damit zum fünften Mal in der laufenden Saison den ersten Platz in der Rookie-Wertung feiern. „Ich habe mich auf den Rookie-Sieg konzentriert und bin bei Positionskämpfen keine unnötigen Risiken eingegangen“, fasste der Rookie-Tabellenführer aus Osnabrück zusammen. Die Norddeutschen Vincent Andronaco (Allied-Racing) und Janne Stiak (ID Racing) komplettierten das Podium der Carrera-Cup-Einsteiger.

Im Gegensatz zu Oeverhaus verpasste Sören Spreng, der aktuelle Spitzenreiter der ProAm-Wertung, aufgrund eines Drehers dieses Mal das Podium. Die drei ersten Plätze gingen stattdessen an Ahmad Alshehab aus Kuwait und den Deutschen Michael Essmann (beide CarTech Motorsport Bonk) sowie den Bulgaren Georgi Donchev (ProfilDoors by Huber Racing). „Es ist wichtig, dass ich den Abstand zu Sören verkürzen konnte“, freute sich Sieger Alshehab, Tabellenzweiter der ProAm-Gesamtwertung. „Im Rennen am Sonntag gelingt mir das hoffentlich noch einmal.“

Das zwölfte Saisonrennen im Fernsehen und im Internet
Der zwölfte Lauf des Porsche Carrera Cup Deutschland wird am Sonntag (10. September 2023) ab 11:10 Uhr live im Internet auf dem YouTube-Kanal des Markenpokals, auf dem Porsche Motorsport Hub (www.porsche.de/pccd). sowie bei www.ran.de gezeigt. Der TV-Sender ProSieben bietet ebenfalls am Sonntag mit dem Magazin „ran racing: Porsche Carrera Cup Deutschland“ (12:55 Uhr) Einblicke in die Serie und Highlights der vorangegangenen Rennen.

Ergebnis Rennen 11, Porsche Carrera Cup Deutschland, Sachsenring (D)
1. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), 31:42,305 Minuten
2. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), +1,270 Sekunden
3. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), +3,097 Sekunden
4. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), +8,147 Sekunden
5. Theo Oeverhaus (D/CarTech Motorsport Bonk), +8,503 Sekunden
6. Alexander Tauscher (D/Huber Racing), +8,659 Sekunden

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Fahrer (nach 11 Rennen)
1. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), 233 Punkte
2. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), 173 Punkte
3. Harry King (UK/Allied-Racing), 166 Punkte
4. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), 162 Punkte
5. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), 114 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Rookies (nach 11 Rennen)
1. Theo Oeverhaus (D/CarTech Motorsport Bonk), 175 Punkte
2. Harri Jones (AUS/Scherer Sport PHX), 159 Punkte
3. Vincent Andronaco (D/Allied-Racing), 155 Punkte

Vorheriger Beitrag

RE-LIVE P9 Challenge Endurance Rennen in Mugello – FX Racing Weekend

Nächster Beitrag

Sieg für Luca Stolz, Thomas Preining wieder an der Tabellenspitze

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner