TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland startet in Imola in die neue Saison

18.04.2024
in Porsche Markenpokale

Die Winterpause ist vorüber: Im italienischen Imola bestreitet der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland die ersten beiden Rennen der neuen Saison. Der Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup startet auf dem Formel-1-Kurs in der Emilia-Romagna im Rahmenprogramm der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft.Als Titelverteidiger reist der dreimalige Carrera Cup-Champion Larry ten Voorde nach Imola. Der 27 Jahre alte Niederländer wechselte das Team und tritt nun für die deutsche Mannschaft Proton Huber Competition an. Standesgemäß trägt sein 375 kW (510 PS) starker Porsche 911 GT3 Cup die Startnummer 1. Ten Voorde gewann vor zwei Jahren das vor einer einjährigen Pause letzte Rennen in Imola und zählt auch an diesem Wochenende wieder zu den Favoriten.

Neben Ten Voorde gehören auch der Brite Harry King (Allied-Racing), der Franzose Marvin Klein (Target Competition) und Ten Voordes Landsmann Huub van Eijndhoven (Team GP Elite) zu den Routiniers im 26 Fahrer starken Feld. Als amtierender Rookie-Champion und außerdem Gesamtsieger des Porsche Carrera Cup Middle East geht der Osnabrücker Theo Oeverhaus (Bonk Motorsport) in die Saison. Der Sauerländer Sören Spreng (GP Elite) möchte den ProAm-Titel verteidigen. Jüngster im Teilnehmerfeld ist der Österreicher Kiano Blum. Der ID Racing-Fahrer startet als 16-Jähriger in seine erste Carrera-Cup-Saison.

Zu den Neueinsteigern (Rookies) mit Ambitionen auf Siege und Podestplätze zählen auch der Niederländer Robert de Haan (Team75 Bernhard) – 2023 Champion im Porsche Carrera Cup Benelux – und Gian Luca Tüccaroglu aus Bad Salzuflen. Er steigt als Champion der Saison 2022 aus dem Porsche Sports Cup Deutschland in den Carrera Cup und fährt für das Team HP Racing [a-workx]. Beide gehören ebenso wie Theo Oeverhaus dem Talent Pool des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland an, in dem Porsche Deutschland acht Nachwuchsfahrer besonders fördert.

„Endlich geht es wieder los. Ich freue mich auf eine abwechslungsreiche Saison und bin besonders gespannt darauf, wie sich die Rookies gegen die Routiniers behaupten. Auch von den Fahrern aus dem Talent Pool erwarte ich viel, der in dieser Saison mit Champions aus anderen Markenpokalen sehr stark besetzt ist“, blickt Hurui Issak voraus, der Projektmanager des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland.

Autodromo Enzo e Dino Ferrari, Imola (Italien)
Die 1953 eröffnete Rennstrecke am Stadtrand von Imola gehört zu den Traditionskursen der Formel 1, die hier nach 13 Jahren Pause seit 2020 wieder gastiert. Der 4,909 Kilometer lange Kurs folgt mit Steigungen und Gefällen dem natürlichen Verlauf der Hügel in dieser Gegend der Emilia-Romagna. Auf der nach dem Ferrari-Gründer und dessen Sohn benannten Rennstrecke gastierte der Carrera Cup Deutschland zuletzt 2022. Damals gewann Larry ten Voorde ein Rennen, der zweite Sieg ging an den späteren Porsche-Junior Bastian Buus.

Der Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland im TV und im Internet
Fans können alle Rennen live im Internet verfolgen, unter anderem auf dem Porsche Motorsport Hub (https://motorsports.porsche.com/germany/de/category/carreracup) sowie den Kanälen des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland bei YouTube (https://www.youtube.com/@PorscheCarreraCupDeutschland) und auf Facebook (https://www.facebook.com/CarreraCupDeutschland).

Auch der TV-Sender ProSieben überträgt auf dem Internetportal von ran racing (https://www.ran.de/sports/motorsport/porsche-carrera-cup) und bringt außerdem im Free-TV eine Zusammenfassung. Darüber hinaus informieren ntv, auto motor und sport TV sowie Motorvision mit eigenen Magazinbeiträgen über Rennen und Hintergründe des Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland. Unabhängig von den Rennwochenenden können Fans und Medienvertreter dem Markenpokal darüber hinaus auf den sozialen Netzwerken Instagram (@carreracupdeutschland) und X (@CarreraCupDE) folgen.

Zeitplan Porsche Sixt Carrera Cup Deutschland

Freitag, 19. April
16:00 -17:00 Uhr: Training

Samstag, 20. April
9:05 – 9:40 Uhr: Qualifying
16:30 – 17:00 Uhr: Saisonrennen 1

Sonntag, 21. April
8:45 – 9:15 Uhr: Saisonrennen 2

Text- und Bildmaterial: Porsche Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Eine Familie gibt Gas – Michael Klotz, Sabrina & Sascha Wiesmann | Autoslalom in Maurach

Nächster Beitrag

Sieg und WM-Führung für Pascal Wehrlein, Jake Dennis punktgleich

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

MOTOR TV22: Führungsfahrzeug mit EFuel – BMW 3.0 CSL mit Leopold Prinz von Bayern bei DTM Norisring

07.07.2025
MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

MOTOR TV22: Die Fussballstars vom VfL Wolfsburg beim Liqui Moly Lamborghini von Luca Engstler

07.07.2025
MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

MOTOR TV22: Das war der Oldtimer Sonntag Tirol – Die Bilder und Interviews vom Treffen im Juli 2025

06.07.2025
Wie zuletzt in Polen setzte sich Carlberg am Samstag mit einer Serie von Bestzeiten an die Spitze

Gute Ausgangslage für das ADAC Opel Rally Junior Team

07.07.2025
Lefterov / Soufi (links vorne) haben die Nase vor Tunjo / Catalano (rechts vorne)

Konrad-Duo holt sich Sonntagsieg am Norisring

07.07.2025
DTM trifft auf MotoGP: Nicki Thiim und Pol Espargaro

DTM – Stars and Stories vom Norisring

06.07.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner