TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home Formel

Porsche verlängert sein Engagement in der Formel E

24.07.2023
in Formel

Porsche verlängert sein erfolgreiches Engagement in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft und wird bis einschließlich der Saison 2025/2026 in der innovativen Elektrorennserie an den Start gehen.

Als Porsche 2019 in die Formel E einstieg, war die Beteiligung an der ersten Elektrorennserie der Welt zunächst auf fünf Jahre bis zur Saison 2023/2024 angelegt. Im Vorfeld des London E-Prix (29./30. Juli) hat der Stuttgarter Sportwagenhersteller sein Engagement vorzeitig um zwei Jahre bis zur Saison 2025/2026 verlängert. Bis dahin werden in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft die aktuellen Rennfahrzeuge der dritten Generation (Gen3) wie der Porsche 99X Electric eingesetzt. Darüber hinaus beteiligt sich Porsche bereits jetzt an der Ausgestaltung der nachfolgenden vierten Fahrzeuggeneration, die ab der Saison 13 (2026/2027) zum Einsatz kommen wird.

„Mit unserem Einstieg in die Formel E haben wir ein neues Kapitel im vollelektrischen Motorsport aufgeschlagen“, sagt Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG. „Wir sind nach wie vor davon überzeugt, mit unserer Präsenz und unseren Erfolgen in der Formel E einen Grundstein für künftige Mobilitätslösungen zu legen. Sie bietet das wettbewerbsstärkste Umfeld, um die Entwicklung von High-Performance-Fahrzeugen mit Schwerpunkten auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz zu beschleunigen. Wir freuen uns darauf, die erfolgreiche Zukunft der Formel E aktiv mitzugestalten und dadurch der Elektromobilität auf globaler Ebene noch mehr Schub zu verleihen.“

„Wir wollen innovative Technologien und mehr Nachhaltigkeit in den Motorsport bringen und an der Spitze neuer Entwicklungen stehen“, sagt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Die Formel E spielt dabei eine große Rolle. Der Wettbewerb in dieser Serie ist auf einem außergewöhnlich hohen Niveau und ermöglicht uns, wichtige Impulse für zukünftige Serienmodelle zu setzen. Mit hochklassigen und spannenden Rennen begeistert sie Menschen rund um den Globus für Elektromobilität. Dazu tragen wir gerne auch in Zukunft bei. Wir wollen die Formel E langfristig mitgestalten.“

„Porsche ist seit seinem Einstieg in die Formel E ein geschätztes und einflussreiches Team, und wir freuen uns, dass dies auch weiterhin so sein wird“, sagt Alejandro Agag, Gründer und Chairman der Formel E. „Die Meisterschaft ermöglicht es Porsche, die Entwicklung innovativer Technologien für elektrische Fahrzeuge, die wir in ihren Straßenautos sehen, zu beschleunigen. Dazu ist das Team ein aktives Mitglied der Gruppe, die die Entwicklung der nächsten Generation des Formel-E-Rennwagens vorantreibt, der ab Saison 13 an den Start gehen wird.“

„Das Bekenntnis von Porsche zur ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft wird die Qualität des sportlichen Wettbewerbs und der Unterhaltung zweifellos auch in den kommenden Jahren auf höchstem Niveau halten“, sagt Jeff Dodds, Chief Executive Officer der Formel E. „Die Präsenz von Porsche in der Startaufstellung und die Rennen gegen andere namhafte Automobilhersteller machen die Formel E zur wettbewerbsstärksten Serie im Motorsport.“

Porsche in der Formel E
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team bestreitet 2023 mit dem in Weissach entwickelten Porsche 99X Electric seine vierte Formel-E-Saison. Mit bisher vier Siegen von Pascal Wehrlein (GER/3) und António Félix da Costa (POR/1) ist es die erfolgreichste seit dem Einstieg des Sportwagenherstellers in die vollelektrische Rennserie im Jahre 2019. Beim Saisonfinale in London hat das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team als aktueller Zweiter der Teamwertung gute Chancen auf den Gewinn des Weltmeistertitels. Zum ersten Mal unterstützt Porsche in dieser Formel-E-Saison ein Kundenteam: Avalanche Andretti und sein überragender Fahrer Jake Dennis feierten mit dem Porsche 99X Electric bereits zwei Siege. Als klarer Spitzenreiter der Fahrerwertung startet der Brite im Saisonfinale als großer Titelfavorit.

Mit dem vollelektrischen Taycan Turbo S stellt Porsche darüber hinaus das offizielle Safety Car der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft und unterstreicht damit die Bedeutung der Formel E für Porsche Motorsport.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: 777 Hypercar: Alle Geheimnisse des neuen italienischer Supersportwagens

Nächster Beitrag

Sechstes Podium für Tim Tramnitz in der Formula Regional European Championship by Alpine

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner