Der brasilianische Pole-Sitter Rafael Camara holte den ersten Saisonsieg für Prema Racing. Camara dominierte Rennen 1 und behielt von der Pole-Position aus die Kontrolle über das Rennen, als die Ampeln ausgingen. Er kontrollierte das Rennen und baute einen Vorsprung auf. Selbst beim Neustart nach der Safety-Car-Phase, die durch einen Zwischenfall zwischen Josh Dufek (Van Amersfoort Racing) und Sami Meguetounif (MP Motorsport) in Les Combes verursacht wurde, gab es keine Probleme. Nach der kurzen Unterbrechung wurde das Rennen für die letzte Runde wieder aufgenommen, und Camara sicherte sich seinen ersten Sieg in der von Alpine und ACI Sport gemeinsam veranstalteten Serie.
Tim Tramnitz, der deutsche Fahrer von R-ace GP, hielt sich während des gesamten Rennens auf dem zweiten Platz, kam gelegentlich an seinen Rivalen heran und machte ihm den Sieg streitig. Auf der Achterbahn der Ardennen gab es jedoch keinen Platz für einen Überholversuch. Dritter auf dem Podium und Rookie-Sieger war Martinius Stenshorne, der das Podium für das französische Team, das derzeit die Teamwertung anführt, verdoppelte. Stenshorne zeigte vor allem in der Anfangsphase des Rennens eine fantastische Leistung und hielt den dritten Platz trotz der Versuche von Andrea Kimi Antonelli von Prema Racing. Antonelli, der aus der zweiten Reihe gestartet war, musste sich nach einem Rennen, das er größtenteils in der Verfolgung seines Rivalen verbrachte, mit dem vierten Platz begnügen und war in der letzten Runde gezwungen, in den Spiegel zu schauen, da sein Teamkollege hinter ihm lag. Lorenzo Fluxà war es, der Antonelli mit einem spektakulären Angriff in der Schlussphase von Rennen 1 den vierten Platz wegschnappen wollte. Fluxà ging auf der Geraden Rad an Rad, aber Antonelli verteidigte seine Position und machte die Tür zu, wobei er auch alle folgenden Angriffe abwehrte. Fluxà beendete das Rennen auf dem fünften Platz, während sich das Trio vom Team Prema Racing unter den ersten fünf platzieren konnte.
Der sechste Platz ging an den französischen Fahrer Macéo Capietto von RPM. Capietto war stark in den Kampf um die Punkteränge involviert und zeigte ein spektakuläres Überholmanöver am paraguayischen Fahrer Joshua Duerksen von Arden Motorsport. Als Siebter überquerte der Franzose Victor Bernier von MP Motorsport die Ziellinie. Bernier erhielt nach dem Rennen eine 2-Sekunden-Strafe, weil er die Strecke verlassen hatte und mit einem Vorsprung wieder auf die Strecke gegangen war, ohne die gewonnene Position an Joshua Dufek von Van Amersfoort Racing zurückzugeben. Die Strafe warf ihn auf den neunten Platz zurück. Auf den siebten Platz kletterte KIC Motorsport-Pilotin Maya Weug, die ein perfektes Überholmanöver gegen Duerksen hinlegte, gefolgt von weiteren Überholmanövern, die sie kurzzeitig auf den sechsten Platz brachten. Weug sicherte sich damit ihre ersten Punkte in der Serie und knüpfte an ein Wochenende an, an dem sie bereits im Qualifying einen beeindruckenden Speed gezeigt hatte. Der achte Platz in Rennen 1 ging an den mexikanischen Piloten Santiago Ramos von RPM, der dank seines ersten Platzes in seiner Gruppe im Qualifying nun in der ersten Startreihe für Rennen 2 steht, zusammen mit Pole-Sitter Tim Tramnitz. Der Paraguayer Joshua Duerksen komplettierte die Top 10 und holte den letzten Punkt, der auf dem Spiel stand.
Morgen findet ein letztes Rennen vor dem Abschluss der vierten Runde der Formel-Regional-Europameisterschaft von Alpine statt. Tramnitz wird von der Pole-Position aus starten, Ramos wird mit ihm in der ersten Reihe stehen. Antonelli und der Sieger von Rennen 1, Camara, stehen in der zweiten Reihe. Rennen 2 verspricht wieder ein actionreiches Spektakel zu werden, denn die Spitzenpositionen sind von Beginn an hart umkämpft.
Das letzte Rennen des Wochenendes findet am Samstag, 1. Juli, um 9:30 Uhr statt und dauert ebenfalls 30 Minuten + 1 Runde mit intensiven Kämpfen.