TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home ADAC GT Masters

Schweizer Teams überzeugen beim Pre-Season-Test des ADAC GT Masters in Hockenheim

11.04.2024
in ADAC GT Masters

Vorbereitung abgeschlossen: Beim offiziellen Vorsaisontest des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg nutzten die Teams die Möglichkeit, um sich bestmöglich auf den Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben (26. bis 28. April) einzustellen. Bei trockenen Bedingungen an beiden Tagen spulten die Piloten reichlich Testkilometer auf der 4,574 Kilometer langen Strecke ab. Insgesamt nahmen sechs Teams von sechs verschiedenen Herstellern teil. Besonders erfolgreich waren die beiden Schweizer Rückkehrer von Fach Auto Tech und Emil Frey Racing, die im Laufe des Mittwochs für die beiden schnellsten Zeiten sorgten.

Die Bestzeit des gesamten Tests fuhr der Schweizer Alexander Fach in 1:37,842 Minuten, der mit seinem Teamkollegen Alexander Schwarzer (D) in einem Porsche 911 GT3 R für das Team von Fach Auto Tech an den Start geht. „Der Test war sehr wichtig für uns. Es galt vor allem, das Auto besser kennenzulernen und die Abläufe zu optimieren. Zum Abschluss fühlte ich mich im Fahrzeug richtig wohl und lieferte gute Zeiten ab. Bis zum Saisonstart werden wir noch ein paar Dinge anpassen, um in Oschersleben voll angreifen zu können“, sagte Fach sichtlich zufrieden.

Auf dem zweiten Rang platzierten Jean-Luc D´Auria und Alain Valente (Emil Frey Racing) den Ferrari 296 GT3 mit 1:38,407 Minuten. Bereits am Dienstag zeigte sich das Schweizer Duo formstark und schob sich an die Spitze der Zeitenliste. Die Top-3 komplettierte das Duo aus Jannes Fittje (Langenhain) und Finn Wiebelhaus (Obertshausen) vom Haupt Racing Team mit einer Rundenzeit von 1:38,461 Minuten.

Bei seinem ersten Einsatz im ADAC GT Masters beeindruckte David Schumacher (Salzburg) mit überzeugender Leistung im Mercedes-AMG GT3 vom Haupt Racing Team. Zusammen mit Titelverteidiger Salman Owega (Köln) erreichte er in der zweiten und dritten Session jeweils die zweitschnellste Runde. „Wir haben im Laufe der beiden Tage viel mit den Reifen gearbeitet und verschiedene Setups getestet. Beim ersten Rennwochenende in Oschersleben wollen wir sofort vorne mitspielen, um den Grundstein für eine erfolgreiche Saison zu legen“, berichtete Schumacher.

Die neue Saison im ADAC GT Masters beginnt am letzten April-Wochenende in der Magdeburger Börde. Der Auftakt in Oschersleben ist das erste von vier Events, den die populäre GT3-Serie im Rahmen der DTM bestreitet. SPORT1 überträgt alle Rennen des ADAC GT Masters live im deutschen Free-TV. Zusätzlich können die Meisterschaftsläufe im Livestream auf SPORT1 und auf adac.de/motorsport sowie auf dem YouTube-Kanal @adacmotorsports verfolgt werden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Schubert Motorsport dominiert DTM-Test in Hockenheim

Nächster Beitrag

ABT startet mit Lola und Yamaha in gemeinsame Formel-E-Zukunft

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Lotte van Drunen qualifizierte sich für den ADAC MX Youngster Cup und bewies guten Speed

Fordernde Rennen in den Nachwuchsklassen in Dreetz

16.06.2025
MOTOR TV22: Der Start, die Fahrzeuge und Tag 1 der Motorsport Tage Seefeld 2025

MOTOR TV22: Der Start, die Fahrzeuge und Tag 1 der Motorsport Tage Seefeld 2025

16.06.2025
Jeffrey Herlings fuhr beim ADAC MX Masters in Dreetz drei souveräne Laufsiege ein

Herlings dominiert mit Dreifach-Sieg in Dreetz

16.06.2025
Spektakulär: Am Ende gewannen die Opel-Junioren mit annähernd zweieinhalb Minuten Vorsprung

Halbzeitmeistertitel für das ADAC Opel Rallye Junior Team

16.06.2025
Jeffrey Herlings wurde am Samstag in Dreetz seiner Favoritenrolle gerecht

Herlings, Kokins und Leok sind die Samstags-Sieger in Dreetz

16.06.2025
MOTOR TV22: Der Start im Casino Seefeld der Motorsport Tage 2025

MOTOR TV22: Der Start im Casino Seefeld der Motorsport Tage 2025

14.06.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner