TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home Motorrad

#SimplyTheBez: Marco Bezzecchi fährt Bestzeit am Freitag beim LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland

16.06.2023
in Motorrad

An einem dramatischen Trainingsfreitag ist der Italiener Marco Bezzecchi (Mooney VR46 Racing Team) mit der Tagesbestzeit in den LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2023 gestartet. Der Schützling von MotoGP-Legende Valentino Rossi führte nach zwei Trainings das Tableau mit einer Rundenzeit von 1:20,271 Minuten an. Dahinter folgten der Spanier Jorge Martin vom Prima Pramac Racing Team und dessen Landsmann Aleix Espargaró (Aprilia Racing).

„Insgesamt war es ein ziemlich guter Tag. Aber was die Pace und das Gefühl angeht, fehlt mir noch etwas. Denn bis zur letzten Zeitenjagd war ich nicht wirklich zufrieden mit dem Motorrad. Ich hatte nicht das richtige Einlenkverhalten und bin deshalb nicht sauber gefahren. Zum Glück haben die Jungs in letzter Minute eine sehr hilfreiche Änderung vorgenommen“, sagte Bezzecchi.

Der italienische Weltmeister Francesco Bagnaia (Ducati Lenovo Team) belegte in der Tageswertung die vierte Position vor seinem letztjährigen Teamkollegen, dem Australier Jack Miller (Red Bull KTM Factory Racing). Der deutsche Ersatzfahrer Jonas Folger (GasGas Factory Racing Tech3) lag nach zwei Trainingssitzungen auf dem 20. Platz. Für viel Action und eine Schrecksekunde sorgte Superstar Marc Marquez vom Repsol Honda Team. Der Spanier fing mehrere Crashes gerade noch ab, ehe er kurz vor Schluss doch noch stürzte und dabei die Pramac-Ducati des Franzosen Johann Zarco mitriss. In der Tageswertung landete er auf Position 14. Damit muss der achtfache Weltmeister am Samstagvormittag schon im 1. Qualifying ran.

„Wir werden morgen sehen, wie stark wir wirklich sind“, erklärte Marquez nach den Trainings. „Wir müssen auf jeden Fall große Veränderungen vornehmen und uns weiter verbessern. Ich erhielt heute viele Warnungen, aber bei meinem Sturz war es die Aufgabe des anderen Fahrers, sich aus der Schusslinie zu halten. Dort stürzt man sehr schnell, weil das Vorderrad so schnell blockiert. Vor allem, wenn man am Ende des Trainings pusht. Wir hatten beide großes Glück, dass wir unverletzt geblieben sind.“

Moto2-Pilot Lukas Tulovic zum Auftakt auf Platz 23
Der Spanier Pedro Acosta setzte sich am Freitag in der mittleren Klasse Moto2 durch. Der Pilot des Teams Red Bull KTM Ajo fuhr bereits im 1. Training am Vormittag in 1:23,979 Minuten die Tagesbestzeit. Rang zwei ging an seinen Landsmann Alonso Lopez (MB Conveyors SpeedUp), gefolgt von Manuel Gonzalez (Correos Prepago Yamaha VR46 MasterCamp), ebenfalls aus Spanien. Lokalmatador Lukas Tulovic (LIQUI MOLY Husqvarna Intact GP) aus Eberbach beendete den ersten Trainingstag auf Platz 23. Das 2. Training auf abtrocknender Strecke schloss Tulovic deutlich besser als Achter ab.

Dem Deutschen, der am Donnerstag dieser Woche seinen 23. Geburtstag feierte, fehlten in der Endabrechnung 1,501 Sekunden auf Acosta. „Heute Morgen war es ein zähes Training. Die Strecke ist gut, ich habe die Punkte und die Linie gut getroffen. Nur in zwei, drei Ecken fehlte mir etwas die Aggressivität. Die Reifen haben es mir etwas schwer gemacht, vor allem weil wir hinten sehr harte Mischungen nutzen, die wenig Grip haben und die ich noch nie richtig gefahren bin. Deshalb fiel es mir schwer einzuschätzen, wie hart ich am Kurvenausgang pushen kann“, resümierte Tulovic.

In der Moto3-Klasse fiel der bisherige Streckenrekord bereits am Freitag. Im 1. Training am Vormittag umrundete der Japaner Ayumu Sasaki vom LIQUI MOLY Husqvarna Intact GP Team den Sachsenring in 1:25,840 Minuten. Da die Strecke im 2. Training am Mittag nass war, gab es keine weiteren Verbesserungen. Die zweitschnellste Zeit fuhr der Türke Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo) vor dem Spanier Jaume Masia (Leopard Racing). Sasakis niederländischer Teamkollege Collin Veijer beendete den Tag auf Platz 14.

Die Elektro-Motorrad-Rennserie MotoE trug bereits am Freitagabend das Qualifying für ihre beiden Wertungsläufe aus. Der zweifache Champion Jordi Torres (Openbank Aspar Team) aus Spanien sicherte sich auf feuchter Strecke mit einer Zeit von 1:34,601 Minuten die Pole-Position. Mit ihm aus der ersten Reihe starten sein Landsmann Héctor Garzó (Dynavolt Intact GP MotoE) und der Brasilianer Eric Granado (LCR E-Team). Der Schweizer Randy Krummenacher (Dynavolt Intact GP MotoE) steht als einziger deutschsprachiger Fahrer auf Startplatz sieben.

Ein Restkontingent an Karten für eine der größten nationalen Einzelsportveranstaltungen gibt es auf allen üblichen Wegen: im Online-Ticketshop unter adac.de/motogp, telefonisch unter der Hotline 03723/8099111 oder per E-Mail an info@sachsenring-event.de.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Le-Mans-Sieger Marco Werner gewinnt im Group C Supercup am Red Bull Ring 2023

Nächster Beitrag

Perfekt gefedert: Eibach Partner der ADAC GT4 Germany

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner