TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home Motocross

Spannung beim ADAC MX Masters in Bielstein ist vorprogrammiert

17.06.2023
in Motocross

Am kommenden Wochenende (17./18. Juni) findet auf dem „Waldkurs“ in Bielstein die vierte Runde des ADAC MX Masters samt der Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 85 statt. Die Traditions-Strecke auf der Drabenderhöhe kombiniert einen klassischen und natürlichen Streckenverlauf mit modernen Sprüngen und Hindernissen und sorgt immer für spannende Rennen. Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek), Oriol Oliver (E/WZ-Racing) und Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) reisen als Tabellenführer in den drei Klassen nach Bielstein an. Fans können die Rennen sowohl vor Ort an der Rennstrecke als auch im kostenlosen Livestream unter adac.de/mx-masters beobachten.

Die hohe Leistungsdichte in der ADAC MX Masters-Klasse hat bislang mit Max Nagl, Adam Sterry (GB/KTM Sarholz Racing Team) und Tom Koch (D/Kosak Racing Team) zu drei unterschiedlichen Gesamtsiegern geführt. Dieses Trio teilt sich ebenfalls alle Laufsiege der ersten drei Veranstaltungen untereinander auf. Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) und Jordi Tixier (F/KMP Honda Racing powered by Krettek) hoffen auf dem Waldkurs auf ihre ersten Renn- und Gesamtsiege und haben im vergangenen Jahr bereits gezeigt, dass sie in Bielstein sehr gut zurechtkommen. Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) absolvierte als Rookie beim vergangenen Rennen seine ersten Führungsrunden und hat im bisherigen Saisonverlauf seine Stärke ebenso bewiesen wie Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team), der 2023 ebenfalls in die ADAC MX Masters-Klasse aufstieg. Lokalmatador Lukas Platt (D/KTM Sarholz Racing Team) kehrt nach einer Schlüsselbeinverletzung nach zwei Rennen Pause hochmotiviert zurück zum Renngeschehen und möchte eine gute Vorstellung abliefern. Gleiches gilt auch für Stefan Ekerold (D/Team Bauerschmidt MB33), Tim Koch (D/VisuAlz Production), Nico Koch (D/Becker Racing), Boris Maillard (F/stielergruppe.mx Johannes-Bikes Suzuki) und viele mehr im starken internationalen Fahrerfeld.

Im ADAC MX Youngster Cup hat Oriol Oliver beim vergangenen Rennen die Meisterschaftsspitze von seinem Teamkollegen Cato Nickel (D/WZ-Racing) übernommen und möchte diese weiter ausbauen. Mit Mike Gwerder (CH) besitzt ein weiterer WZ-Racing-Pilot das Potenzial für Lauf- und Gesamtsiege. Neben diesem Trio, welches auch die Spitzenplätze in der Meisterschaft innehat, kommt mit Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team), Edvards Bidzans (LVA/Sixty Seven), Scott Smulders (NL/ KMP Honda Racing powered by Krettek), Rasmus Pedersen (DK/Filten Racing) und Jens Walvoort (NL/KTM SB Racing) und Marnique Appelt (D/Becker Racing) gleich eine ganze Riege weiterer Fahrer für Podestplätze und Laufsiege in Frage.

Der ADAC MX Junior Cup 85 tritt nach Fürstlich Drehna erst zu seiner zweiten Veranstaltung an. Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) gewann den Saisonauftakt im Sand und muss nun seine Klasse auch auf festem Geläuf beweisen. Áron Katona (HU/HTS KTM), Dean Gregoire (NL/Voss KTM Racing), Travis Leok (EST/MX-HANDEL Racing) und Dani Heitink (NL/DH-MX) sind nur einige der schnellen 85 ccm-Fahrer, die für Spitzenplatzierungen gut sind.

Fans können Tickets für das Rennen in Bielstein über mxmasters.ticket.io bereits im Vorverkauf erwerben, Camping vor Ort ist möglich. Am Samstagabend gibt es um 19:30 Uhr ein E-Mountainbike-Rennen mit Teilnehmern aus dem ADAC MX Masters-Fahrerlager. Danach gibt es ab 20:30 Uhr live Rockmusik mit den Bands Major Dad, Ragetrack und The Whiskey Hell. Der Eintritt für das „Rock am Waldkurs Open Air“ ist gratis. Bei der Autogrammstunde am Sonntag von 12.20 bis 12.50 Uhr stehen Max Nagl, Adam Sterry, Tom Koch, Henry Jacobi und Lukas Platt mit ihren Unterschriften und für Fotos am ADAC MX Masters Truck zur Verfügung. Kinder können an beiden Veranstaltungstagen auf dem Yamaha Quad- und PW-Parcours ihre Runden drehen.

Alle Rennen aus Bielstein werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters und auf dem neuen Kanal ADAC Motorsports unter youtube.com/adacmotorsports ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.45 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.45 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Vorheriger Beitrag

Mille Miglia 2023: Siegfried Wolf und sein JAGUAR XK140 SE OTS Roadster von 1956

Nächster Beitrag

Jonas Folger startet auch am Sachsenring in der MotoGP-Klasse

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner