Porsche Penske Motorsport geht mit starken Partnern bei den 24 Stunden von Le Mans an den Start. Das Werksteam schickt beim vierten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC zusätzlich einen dritten Porsche 963 ins Rennen. Er wird von Felipe Nasr aus Brasilien, dem Franzosen Mathieu Jaminet und dem Briten Nick Tandy pilotiert. Ziel ist der 20. Gesamtsieg für Porsche bei dem weltberühmten Langstreckenrennen, das in diesem Jahr 100. Geburtstag feiert. Mit den sportlichen Chancen für das Werksteam Porsche Penske Motorsport wächst zugleich die Wahrnehmung der Sponsoren und Partner. Sie sind mit ihren Markenemblemen auch auf dem Sonderdesign vertreten, das die Porsche 963 anlässlich des 75. Jubiläums des Sportwagen-Herstellers ziert.
Wie bei den übrigen WEC-Läufen befinden sich die beiden anderen Hybrid-Prototypen in den Händen von Michael Christensen aus Dänemark, Dane Cameron (USA) und des Franzosen Frédéric Makowiecki (Startnummer 5) sowie des Deutschen André Lotterer, des Belgiers Laurens Vanthoor und des Franzosen Kévin Estre (Startnummer 6).
„Wir haben für die erste Saison mit dem neuen Porsche 963 ein großartiges Partner-Portfolio aufbauen können und freuen uns über die tolle und fruchtbare Zusammenarbeit“, betont Thomas Laudenbach, Leiter Motorsport. „Als wir den Einsatz eines dritten Hybrid-Prototypen für die 24 Stunden von Le Mans ins Auge gefasst hatten, waren alle sofort begeistert.“
Ansys: Offizieller Technologiepartner
Als führender Anbieter von technischen Simulationen schlägt Ansys die Brücke zwischen der Konstruktionsphase und dem fertigen Produkt. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt das Unternehmen mit seiner prädiktiven Software Kunden aus vielen Branchen dabei, die Grenzen des Machbaren zu erweitern. Die vielseitigen Anwendungsbereiche reichen von nachhaltiger Logistik über fortschrittliche Halbleiter-Technologien und Satellitensysteme bis hin zu lebensbewahrender Medizintechnik.
Penske Automotive Group: Offizieller Partner
Die Penske Automotive Group (PAG) ist ein diversifizierter, internationaler Transportdienstleister und einer der weltweit führenden Einzelhändler für Pkw und Nutzfahrzeuge mit Niederlassungen in den USA, Deutschland, dem Vereinigten Königreich, Italien und Japan. PAG zählt dabei zu den größten Händlern von Nutzfahrzeugen der Marke Freightliner in Nordamerika. Zugleich vertreibt und verkauft das Unternehmen vor allem in Australien und Neuseeland Diesel- und Gasmotoren, Energiesysteme sowie dazugehörige Teile und Service-Leistungen. PAG beschäftigt rund 27.000 Menschen weltweit und ist in den Börsen-Indizes Fortune 500, Russel 1000 und Russel 3000 gelistet. Das Fortune Magazin hat die Penske Automotive Group in die Liste der weltweit angesehensten Unternehmen aufgenommen.
HELLER: Offizieller Technologiepartner
HELLER entwickelt und produziert modernste CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für Unternehmen unter anderem aus der Automobilindustrie und deren Zulieferer, aus dem allgemeinen Maschinenbau, der Aerospace-Industrie, der Energietechnik und der Lohnfertigung. Als einer der führenden Werkzeugmaschinen-Hersteller in der spanenden Metallbearbeitung beschäftigt das Unternehmen weltweit über 2.600 Mitarbeiter in fünf Produktionsstätten auf vier Kontinenten und in über 30 Vertriebs- und Service-Niederlassungen. Für HELLER spiegelt die Technologiepartnerschaft mit Porsche Penske Motorsport die eigene Wertewelt ideal wider: Hochtechnologie, Expertise, Digitalisierung, Effizienz und Perfektion im Detail.
Michelin: Offizieller Partner
Michelin ist ein global agierender Reifenhersteller mit Sitz im französischen Clermont-Ferrand. Das Unternehmen beschäftigt weltweit 111.200 Mitarbeiter und besitzt Vertriebsorganisationen in über 170 Ländern sowie 67 Werke in 17 Ländern auf fünf Kontinenten. Michelin gehört zu den drei größten Reifenhersteller der Welt und betreibt Versuchs- und Entwicklungszentren in Europa, den USA und Japan. Das Unternehmen vertreibt auch Straßenkarten, Hotel- und Reiseführer sowie mobile Lösungen für die Routen- und Reiseplanung.
Mobil 1: Offizieller Partner
Das Motoröl von Mobil 1 gehört zu den weltweit bekanntesten Marken für synthetische Schmierstoffe. Dank fortschrittlicher Technologie erfüllen die Hochleistungsprodukte strenge Industriestandards und bieten mechanischen Bauteilen auch unter extremen Bedingungen außergewöhnlichen Schutz. Die Öle von Mobil 1 optimieren die Leistungsfähigkeit und die Lebensdauer von Motoren. Die Teams von Porsche Motorsport setzen seit mehr als 25 Jahren in den anspruchsvollsten Rennserie der Welt auf Schmierstoffe von Mobil 1.
TAG Heuer: Offizieller Timing-Partner
TAG Heuer und Porsche verbindet eine langjährige Partnerschaft, in deren Fokus Innovation und Motorsport stehen. Die von Edouard Heuer 1860 im Schweizer Jura gegründete Luxus-Uhrenmarke ist Teil von LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton SE, dem weltweit führenden Luxuskonzern. Der Geschäftssitz von TAG Heuer befindet sich im schweizerischen La Chaux-de-Fonds. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 1500 Mitarbeiter und ist in 139 Ländern tätig. Die ganzheitliche und langfristige Zusammenarbeit zwischen TAG Heuer und Porsche reicht vom sportlichen Wettbewerb bis zur Produktentwicklung. Die Sonderedition TAG Heuer Carrera Porsche Chronograph ist die erste gemeinsame Uhren-Anfertigung beider Marken.
BOSS: Offizieller Bekleidungspartner
Als offizieller Bekleidungspartner stattet HUGO BOSS das Team von Porsche Motorsport weltweit an den Rennstrecken und in den Werkstätten aus. Die Markenpartnerschaft der beiden Unternehmen erstreckt sich auch auf Bereiche abseits des Motorsports. Zweimal im Jahr erscheint zum Beispiel die „Porsche x BOSS“-Kollektion, die in den BOSS Stores sowie im Online-Shop der Marke verkauft wird.
Multimatic: Offizieller Technologiepartner
Als weltweit tätiges Privatunternehmen stellt Multimatic technische Komponenten und Systeme für die Automobilindustrie her und bietet Dienstleistungen an. Zu den Kernkompetenzen des Anbieters zählt die Entwicklung und Produktion von komplexen mechanischen Komponenten und Fahrwerkssystemen sowie von Karosserieteilen und -strukturen. Hinzu kommt die Konstruktion und Entwicklung von Leichtbau-Verbundsystemen für den Automobilsektor. Die Konstruktion, Entwicklung und Kleinserienproduktion von Nischenfahrzeugen gehört ebenfalls zum Angebotsspektrum des Spezialisten. Seit 1992 nutzt Multimatic den Motorsport als Hochgeschwindigkeits-Labor für innovative Ingenieursleistungen, kreatives Denken und schnelle Problemlösungen. Der Firmenhauptsitz befindet sich im kanadischen Toronto. Multimatic ist mit technischen Niederlassungen und Werken auch in Nordamerika, Europa und Asien vertreten. Werks- und Kundensportprogramme betreut das Unternehmen von Nordamerika und Großbritannien aus.
Snap-On: Offizieller Technischer Ausrüster
Snap-On zählt weltweit zu den führenden Entwicklern, Herstellern und Vermarktern von Werkzeugen, Werkstattausrüstungen und -Diagnosegeräten sowie Reparaturanleitungen und Systemlösungen für professionelle Anwender insbesondere aus der Automotive- und Luftfahrtbranche, dem Militär, der Gewinnung erneuerbarer Energien und der Produktion. Seine Produkte und Dienstleistungen vertreibt das 1920 gegründete Unternehmen über ein globales Franchising-Netzwerk sowie über Händler- und direkte Vertriebskanäle unter einer Vielzahl bekannter Markennamen. Snap-On ist als börsennotiertes Unternehmen im Aktienindex S&P 500 gelistet. Das Hauptquartier befindet sich in Kenosha im US-Bundesstaat Wisconsin.
Puma: Offizieller Technischer Partner
Die weltweit aktive Sportlifestyle-Marke Puma ist exklusiver Partner des Porsche Motorsport-Teams für feuerfeste Bekleidung, Schuhe und Gepäckstücke. Die Rennanzüge der Porsche-Werksfahrer und die Overalls der Boxencrews weisen in puncto Brandschutz den jüngsten Stand der Entwicklung auf. Das gesamte Porsche Motorsport-Team weltweit trägt Puma Schuhe und reist mit Taschen von Puma.
SACRED Coffee: Offizieller Hospitality-Ausrüster
SACRED gehört seit 2005 zu den führenden Kaffee- und Teemarken aus London. Die Marke ist aus Teeplantagen in Sri Lanka hervorgegangen, die seit mehr als vier Generationen der Familie des Firmenbesitzers Tubbs Wanigasekera gehören und von ihr auch bewirtschaftet werden.