TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Rallye

Strecken der Central European Rallye stehen fest – Tagestickets ab sofort erhältlich

15.07.2023
in Rallye

Die Routen der Central European Rallye stehen fest – und damit können Besucher ab sofort auch die Tagestickets für den vorletzten Saisonlauf der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 26. bis 29. Oktober 2023 erwerben. Die Organisatoren konnten die Planungen für die Streckenführung bereits so detailliert vorantreiben, dass ein erster Ausblick auf die vier Rallyetage möglich ist. Auch wenn mit Blick auf die noch laufenden Genehmigungsverfahren und Detailplanungen der endgültige Zeitplan derzeit noch nicht offizialisiert werden kann, steigt damit die Vorfreude auf den spektakulären Kampf der besten Rallyeteams der Welt um Sekundenbruchteile und WM-Zähler. Nachdem die wichtigsten Rahmendaten nun feststehen, können außerdem die Rallyefans in aller Welt ihre persönliche Reiseroute planen. Tagestickets für die Central European Rally kosten zwischen 35 (Sonntag) und 45 Euro (Freitag und Samstag). Sie sind ebenso wie die Event-Tickets auf der offiziellen Homepage unter centraleuropeanrally.eu erhältlich.

Schon bevor es im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und Tschechien für die Rallye-Elite zum vorletzten Mal in der Saison 2023 um WM-Zähler geht, sind die Teams im Veranstaltungsgebiet zu sichten: Von Montag bis Mittwoch (23. – 25.10.) steht beim Recce die Besichtigung der Rallye-Routen auf dem Programm. Bis zum Mittwochnachmittag sind dann (fast) alle Prüfungen abgefahren, die berühmten „Gebetbücher“ der Co-Piloten sorgsam notiert, und es wird Zeit, auch die Technik startklar für den Wettkampf zu machen: Ab 16:00 Uhr dröhnen bei Tittling die Motoren, wenn die Teams mit ihren Einsatzfahrzeugen zum Shakedown antreten. Auf der knapp über drei km langen Strecke im Dreiburgenland nördlich von Passau gibt es noch einmal einen finalen Check unter Praxisbedingungen, bevor es zum Servicepark an der Dreiländerhalle im südlichen Passauer Stadtteil Kohlbruck geht. Sowohl beim Shakedown als auch im Servicepark ist der Eintritt frei. In Passau bleiben die Fahrzeuge aber am Mittwoch nicht über Nacht, denn noch am Abend geht es auf die Reise ins gut 230 km entfernte Prag.

Strecken der Central European Rallye stehen fest – Tagestickets ab sofort erhältlich

Highlight zum Auftakt: Start in Prag und Zuschauerprüfung
Die tschechische Hauptstadt Prag bietet am Donnerstagnachmittag die beeindruckende Kulisse für den ersten Akt des Rallye-Spektakels. Dann heißt es: Start frei für die Central European Rallye. Die stimmungsvolle Start-Zeremonie mit Fahrerpräsentation findet im Herzen der Goldenen Stadt statt, die nicht umsonst den Status des Weltkulturerbes hat. Gleich darauf geht es weiter in Richtung der ersten kurzen Super Special Stage, auf der es zum ersten Mal am Wochenende um die Sekundenbruchteile geht. Tickets für diese spektakuläre Show sind in Kürze verfügbar. Für alle weiteren Rallyetage sind die Karten ab jetzt im Ticketshop online erhältlich. Vor Ort an den WPs wird es außerdem die Möglichkeit geben, Eintrittskarten für einzelne Prüfungen zu erwerben.

Längste Rallye-Etappe am Freitag in Tschechien
Auch auf der zweiten Rallye-Etappe zeigt sich die tschechische Republik von ihrer schönsten Seite: Dann geht es auf sieben Prüfungen in Südböhmen, die nach derzeitigen Planungen auf knapp über 130 Vollgas-Kilometern den Teams alles abverlangen. Auf der Vormittags- und Nachmittagsschleife werden dabei drei Prüfungen je zwei Mal in unterschiedlicher Reihenfolge gefahren. Den Höhepunkt des Tages bildet der Abschluss der ersten Schleife bei der Super Special Stage im böhmischen Klatovy, wo die Fahrzeuge auf ihren zwei Runden gut von den Zuschauerpunkten aus mit tollem Überblick zu erleben sind. Wie für alle Prüfungen sind die Organisatoren hier bereits mitten in den Planungen für die Fan-Zonen, die beste Rallye-Action mit einer guten Infrastruktur verbinden werden. Die Lage aller Zuschauerpunkte wird rechtzeitig vor der Veranstaltung bekanntgegeben. Ein Grund, nach Klatovy zu kommen (die für diese Prüfung notwendigen Sonder-Tickets sind ebenfalls bereits erhältlich!) ist auch das Regrouping und die Reifenwechsel-Zone, die die Teams nach den neun Vollgas-Kilometern ansteuern. Denn im malerischen Ortskern der tschechischen Kleinstadt gibt es den Mittags-Service. Von dort aus geht es dann über die gleichen Prüfungen wie am Vormittag zurück.

Rallye-Action rechts und links der Donau am Samstag
Zwei Schleifen mit je drei Wertungsprüfungen stehen am Samstag auf dem Programm der Central European Rallye, die über 100 km actionreichen Motorsport garantieren. Die erste sportliche Herausforderung wartet dabei gleich vor den Toren Passaus im Schärdinger Innviertel. Zu der 16 km langen Strecke gleich östlich der Dreiflüssestadt ist es nur einen Sprung über den Inn, bis in die Region nord-westlich des österreichischen Münzkirchen. Auch die Prüfung Mühltal liegt in Österreich. Die Strecke zwischen Kollerschlag, Oepping, Sarleinsbach und Peilstein im Mühlviertel ist mit 27 Kilometern die längste der ganzen Veranstaltung. Den Abschluss der Schleife gibt es dann jeweils auf der deutschen Seite der Grenze: Die Wertungsprüfung „Knaus Tabbert Bayerischer Wald“ wird zwischen dem bayerischen Neureichenau und dem österreichischen Schwarzenberg am Böhmerwald, unmittelbar in der Nähe des Dreiländerecks absolviert.

Sonntag: „Finale Furioso“ mit kompakter Etappe und Powerstage
Auch die letzten Vollgas-Kilometer des Rallye-Wochenendes werden in Deutschland und Österreich absolviert. Rund 70 Kilometer in Wertung bieten die beiden Schleifen mit je zwei Prüfungen, auf denen es ganz sicher noch einmal richtig zur Sache gehen wird. Die österreichische Prüfung Böhmerwald bietet 17 Kilometer Action in der Region zwischen Julbach / Nebelberg / Ulrichsberg im Mühlviertel. Die finale Prüfung Passauer Land im Bereich Breitenberg führt am Sonntagnachmittag über 16 km und wird als Powerstage gewertet. Hier gibt es also wertvolle – und vielleicht entscheidende – Zusatzpunkte zu gewinnen, bevor es zur Siegerehrung geht. Das Sieger-„Stockerl“ steht direkt vor dem Rathaus, nahe des Zusammenflusses von Donau, Inn und Ilz im Herzen der Dreiflüssestadt.

Vorheriger Beitrag

Garagenschätze: Armin Zumtobel und die Rennwagen – Teil 2

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Der neue VW Amarok (2023): Kraftvoll, charismatischer und größer

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner