TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Top-Stars und volle Starterfelder beim ADAC MX Masters in Gaildorf

01.08.2023
in Motocross

Am 5. und 6. August startet das ADAC MX Masters auf der Traditionsstrecke in Gaildorf in die zweite Saisonhälfte. Die Fans dürfen sich auf ein volles Programm in den vier Klassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup, ADAC MX Junior Cup 125 und ADAC MX Junior Cup 85 freuen. Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek) geht als Tabellenführer des ADAC MX Masters in die Rennen, wo er sich gegen die zwei Motocross-Weltmeister Jeffrey Herlings (NL/Red Bull KTM Factory Racing) und Pauls Jonass (LVA/Standing Construct Honda MXGP) behaupten muss, die als Gaststarter zur Rennstrecke „auf der Wacht“ kommen. Oriol Oliver (E/WZ-Racing) geht als Tabellenführer des ADAC MX Youngster Cup in die Rennen, Mads Fredsøe (DK/Sturm STC Racing) führt den ADAC MX Junior Cup 125 an und Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) ist Spitzenreiter des ADAC MX Junior Cup 85. Ein großes Rahmenprogramm mit vielen Aktivitäten und Musik tagsüber und am Abend sorgt für Unterhaltung in den Trainings- und Rennpausen. Fans können die Rennen sowohl vor Ort an der Rennstrecke als auch im kostenlosen Livestream unter adac.de/mx-masters beobachten.

Nach einer kurzen Sommerpause startet das ADAC MX Masters mit einem sehr vollen, internationalen Starterfeld in die zweite Saisonhälfte. Der amtierende Meister Max Nagl sowie seine gewohnt starke Konkurrenz im Titelkampf wie Tom Koch (D/Kosak Racing Team), Adam Sterry (GB/KTM Sarholz Racing Team), Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team), Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) und Jordi Tixier (F/KMP Honda Racing powered by Krettek) erwarten mit den zwei Gaststartern Jeffrey Herlings und Pauls Jonass zwei absolute Hochkaliber als Gegner. Beide möchten das Rennen nutzen, um nach Verletzungspausen wieder in den hohen Rennrhythmus zurückzufinden und haben ihre Wurzeln in der ADAC-Serie. Der Rekord-Grand Prix-Sieger und fünffache Weltmeister Herlings wurde 2008 ADAC MX Junior Cup-Champion in der 85 ccm Klasse, Jonass gewann denselben Titel 2011 und wurde 2017 MX2-Weltmeister. Auch Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team), Nico Koch (D/Becker Racing), Jakub Teresak (Enduro Koch Racing), Stefan Ekerold (D/Team Bauerschmidt MB33), Tim Koch (D/VisuAlz Production), Boris Maillard (F/stielergruppe.mx Johannes-Bikes Suzuki), Lukas Platt (D/KTM Sarholz Racing Team) und viele mehr rollen hochmotiviert an das Startgatter.

Im ADAC MX Youngster Cup wird Oriol Oliver versuchen, die Meisterschaftsführung vor seinen WZ-Racing-Teamkollegen Cato Nickel (D) und Mike Gwerder (CH) weiter auszubauen. Neben diesem Trio, das der ersten Saisonhälfte seinen Stempel aufdrückte, haben mit Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team), Rasmus Pedersen (DK/Filten Racing), Jens Walvoort (NL/KTM SB Racing), Edvards Bidzans (LVA/Sixty Seven), Jan Wagenknecht (CZ), Scott Smulders (NL/ KMP Honda Racing powered by Krettek) und Marnique Appelt (D/Becker Racing) bereits eine ganze Riege weiterer Fahrer Lauf- und Gesamt-Podestplätze eingefahren.

Nach einer Veranstaltung Pause startet in Gaildorf wieder der ADAC MX Junior Cup 125. Dort führt Mads Fredsøe vor Maximilian Werner (D/Fantic Factory Team Maddii) und Vitezslav Marek (CZ/Cermen KTM Racing Team). In der jüngsten Rennklasse ADAC MX Junior Cup 85 führt nach zwei Veranstaltungen Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) vor Áron Katona (HU/HTS TM), Dean Gregoire ((NL/Voss KTM Racing) und dem frischgebackenen Junioren-Weltmeister Dani Heitink (NL/DH-MX).

Neben den Rennen gibt es in Gaildorf ein volles Rahmenprogramm für die Zuschauer vor Ort mit einer großen Fanmeile, frei zugänglichem Fahrerlager sowie einem großen Festzelt mit Live-Musik an drei Abenden. Adrian Guggemos wird bei mehreren Red Bull Freestyle-Trial-Shows an beiden Tagen zwischen den Rennen mit spektakulärer Fahrzeugbeherrschung und Stunts beeindrucken. Die jungen Besucher haben auf dem Yamaha Quad-Parcours die Möglichkeit kleine Quads und PW50-Motorräder auszuprobieren. Am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr werden Jeffrey Herlings, Pauls Jonass, Max Nagl, Tom Koch und Maximilian Spies am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen. Im Festzelt wird am Freitag ab 20 Uhr die Zillertaler Band „Höllawind“ einen zünftigen Abend starten. Am Samstag spielt die Rock Coverband „Lost Eden“. Den Ausklang macht der regional bekannte und beliebte „DJ Horli“.

Alle Rennen aus Gaildorf werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters und auf dem neuen Kanal ADAC Motorsports unter youtube.com/adacmotorsports ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.30 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.00 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: 24MX, Motul, Red Bull, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha, Ortema, Bridgestone, Gibson Tyre Tech, VisuAlz, Motocross Enduro, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren, PBIT Projektbetreuungsgesellschaft für Informationstechnik mbH, Mefo Sport mit seinen Partnern Acerbis und Mefo Mousse sowie Weber-Werke.

Vorheriger Beitrag

LIVE Rennen 1 BMW M2 Cup am Nürburgring by BMW M Motorsport im Rahmenprogramm der DTM

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Onboard beim AUDI A4 STW Tourenwagen Golden Ära beim OGP Nürburgring Werksauto AUDI AG

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

Garagenschätze: Peter und Renate Hürlimann und ihre einzigartige Sammlung

28.09.2023
MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

MOTOR TV22: Wir gratulieren Daniel Krabacher zum Meister im Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

MOTOR TV22: Thomas Voss im Interview auf der Startaufstellung bei der DTM am Red Bull Ring 2023

28.09.2023
Sowohl das Hybridaggregat als auch der fossilfreie Treibstoff der WRC stammen aus Deutschland ©ADAC Motorsport

Rallye-WM nutzt fossilfreien Treibstoff und Hybridtechnik aus Deutschland

28.09.2023
Der LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland findet 2024 vom 5. bis 7. Juli statt ©ADAC Motorsport

Termin für den LIQUI MOLY Motorrad Grand Prix Deutschland 2024 steht fest

27.09.2023
Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023 ©DORNA

Daniel Krabacher gewinnt Austrian Junior Cup 2023

28.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner