TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Überlegener Start-Ziel-Sieg für Larry ten Voorde

06.08.2023
in Porsche Markenpokale

Larry ten Voorde hat das siebte Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Nürburgring gewonnen. Der Niederländer startete im 375 kW (510 PS) starken Porsche 911 GT3 Cup des Teams GP Elite aus der Pole-Position und gab die Führung bis ins Ziel nicht ab. Ebenso ungefährdet hat sich der Brite Harry King aus dem Team Allied-Racing den zweiten Rang gesichert. Der für Huber Racing fahrende Franke Leon Köhler komplettierte das Podium. Das nächste Carrera-Cup-Rennen wird bereits am Sonntag (6. August 2023) um 11:20 Uhr gestartet.

Die Erleichterung war Larry ten Voorde anzusehen: Nach zuletzt zwei mittelprächtigen Rennen im Porsche Mobil 1 Supercup, dem internationalen Markenpokal mit dem Porsche 911 GT3 Cup, feierte der Niederländer im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Nürburgring einen überlegenen Start-Ziel-Sieg. „Die letzten beiden Wochen gehörten vielleicht zu den schwierigsten in meiner bisherigen Karriere. Aber wir gaben nicht auf. Das Team und ich haben unheimlich hart gearbeitet, um wieder an unsere alte Form anzuknüpfen. Platz eins heute ist eine tolle Belohnung, mir fällt wirklich ein Stein vom Herzen“, freute sich 26-Jährige. Mit seinem vierten Sieg in bisher sieben Rennen des Porsche Carrera Cup Deutschland baute Larry ten Voorde seine Tabellenführung weiter aus.

Mit 2,5 Sekunden Rückstand überquerte Harry King als Zweiter die Ziellinie auf der Sprint-Variante des Nürburgrings. „Dafür, dass dies mein erstes Rennen auf dieser Strecke war, bin ich wirklich sehr zufrieden. Auch für das Rennen am Sonntag ist mein Ziel natürlich eine Podiumsplatzierung“, kommentierte der 22-Jährige aus dem englischen Windsor. Im Porsche 911 GT3 Cup des deutschen Teams Allied-Racing hatte er bereits nach wenigen Metern den vor ihm gestarteten Morris Schuring (FACH AUTO TECH) überholt. Anschließend konnte sich King auch nach dem Neustart am Ende einer Safety-Car-Phase scheinbar mühelos von der Verfolgergruppe abgesetzt.

Diese hat Leon Köhler angeführt, der ebenfalls schon in der ersten Runde den schlecht gestarteten Schuring überholen konnte. „Für mich verlief die Saison bisher nicht so toll. Deswegen bin ich besonders glücklich und freue mich für das Team, dass ich endlich wieder einmal auf dem Podium stehe. Vielleicht kann ich im Sonntagsrennen ja noch weiter nach vorne fahren“, blickte Köhler dem achten Carrera-Cup-Lauf entgegen.

Als Vierter fuhr Porsche-Junior Bastian Buus, bei Allied-Racing Teamkollege von Harry King, über die Ziellinie. Der Däne erhielt allerdings nachträglich eine Zeitstrafe wegen eines Überholmanövers abseits der Strecke. Dadurch fiel er hinter die Niederländer Loek Hartog (Team GP Elite) und Morris Schuring (FACH AUTO TECH) auf Rang sechs zurück

Der Sieg in der Rookie-Wertung ging erstmals an Jasin Ferati, der für FACH AUTO TECH antritt. „Ich stehe zum ersten Mal auf dem Rookie-Podium, und dann gleich ganz oben – daran könnte ich mich gewöhnen“, strahlte der gerade 20 Jahre alt gewordene Schweizer. Bestplatzierter ProAm wurde Sören Spreng. Der Sauerländer aus dem Team GP Elite übernahm damit die Führung in der ProAm-Gesamtwertung.

Ergebnis Rennen 7, Porsche Carrera Cup Deutschland, Nürburgring (D)
1. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), 31:37,379 Minuten
2. Harry King (UK/Allied-Racing), +2,530 Sekunden
3. Leon Köhler (D/Huber Racing), +4,913 Sekunden
4. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), +8,599 Sekunden
5. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), +9,195 Sekunden
6. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), +10,075 Sekunden

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die ersten Interviews bei der Ötztal Classic 2023

Nächster Beitrag

Herlings wird Favoritenrolle beim ADAC MX Masters in Gaildorf gerecht

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

Garagenschätze: Michael Schumachers größter Fan – Ferrari Joe und sein Ferrari Zuhause

01.10.2023
MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

MOTOR TV22: Neuer Porsche 911 GT3 R für 1.000.000 Euro verspricht Fahrspaß pur

30.09.2023
MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

MOTOR TV22: Alfa Romeo 33 Stradale (2023) – Das schönste Auto der Welt wird neu aufgelegt

30.09.2023
Die DRM-Saison startet Mitte März im Erzgebirge ©ADAC Motorsport

Kompakter DRM-Kalender 2024 mit Finale an der Ostsee

30.09.2023
Die spektakulären Rally1-Boliden kämpfen bei der Central European Rally um die WRC-Krone. Ihre Hybridantriebe leisten bis zu 530 PS ©ADAC Motorsport

Rallye-WM: Die besten Fahrer der Welt vertrauen auf modernste Fahrzeugtechnik

30.09.2023
Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

Die besten Bilder vom Amerikanischen Finale LIQUI MOLY Motocross Cup Möggers | MY SPORT MY STORY

29.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motormagazin
    • P9 Challenge
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner