TV22
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Volle Starterfelder und packende Duelle beim ADAC MX Bundesendlauf

07.10.2023
in Motocross

Beim ADAC MX Bundesendlauf in Gräfentonna gingen am vergangenen Wochenende über 220 Motocross-Nachwuchstalente an den Start. Bei besten Rennbedingungen erlebten die Zuschauer packende Duelle auf einer anspruchsvollen Strecke. Dabei siegte John Engel in der Klasse bis 50 ccm, Noah Moosherr setzte sich in der 65 ccm-Klasse durch, Daniel Ferger wurde der beste 85 ccm-Pilot und Oskar Romberg war in der Klasse bis 125 ccm erfolgreich. Das Team ADAC Württemberg wiederholte seinen Vorjahressieg in der Mannschaftswertung.

Eine hervorragend vorbereitete Strecke und enge Duelle zwischen den vielen Startern: Beim ADAC MX Bundesendlauf lieferten sich am 30. September und 1. Oktober die besten regionalen Motocross-Nachwuchsfahrerinnen und -fahrer der Saison spannende Rennen um die Spitzenplatzierungen. 224 junge Motorsporttalente zwischen sechs und 18 Jahren gingen bei dem vom ADAC Hessen-Thüringen e.V. ausgetragenen Rennen in vier unterschiedlichen Klassen auf der Strecke des MSC Gräfentonna e.V. im ADAC an den Start. Die Motocross-Youngster hatten sich zuvor in den regionalen ADAC Rennserien in Ost-, West-, Nord- und Süddeutschland für den ADAC MX Bundesendlauf als Saisonhöhepunkt qualifiziert. Das schöne Herbstwetter und die fleißige Streckencrew sorgten in Gräfentonna für perfekte Rennbedingungen. Die vollen Starterfelder machten in den vier Rennklassen Halbfinale nötig, um die besten Starter für die Finale am Sonntag zu ermitteln.

In der 50 ccm-Klasse von sechs bis neun Jahren setzte sich John Engel (ADAC Nordrhein) knapp gegen Linus Zimmermann (ADAC Team Hansa) und Noah Sander (ADAC Württemberg) durch, nachdem Konrad Leitz (ADAC Württemberg) und Lennox Kruck (ADAC Berlin-Brandenburg) die Halbfinale gewannen. In der Klasse bis 65 ccm für Piloten im Alter von acht bis zwölf Jahren siegte Noah Moosherr (ADAC Württemberg) mit rund drei Sekunden Vorsprung vor John Moisel (ADAC Sachsen) und Mio Müller (ADAC Team Hansa). Moosherr gewann zuvor sein Halbfinale, im anderen ging der Sieg an Marlo Rach (ADAC Team Hansa). In der 85 ccm-Klasse bei den Zehn- bis 16-Jährigen fuhr Daniel Ferger (ADAC Pfalz) vor Lasse Lohmann (ADAC Württemberg) und Mika Loberenz (ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt) das beste Ergebnis ein. Zuvor setzten sich Ferger und Maxim Günther (ADAC Sachsen) in den Halbfinal-Rennen durch. In der 125 ccm-Klasse der 14- bis 18-Jährigen ging der Sieg an Oskar Romberg (ADAC Westfalen) vor Marvin Vökt (ADAC Südbaden) und Pasquale Di Monaco (ADAC Nordrhein). Romberg und Vökt gewannen bereits die zwei Halbfinale. Der Pokal für die beste Mannschaft ging erneut an das Team des ADAC Württemberg, das bereits im Vorjahr gewann. Platz zwei und drei belegten das ADAC Team Hansa und der ADAC Westfalen. Alle Ergebnisse des ADAC MX Bundesendlaufs gibt es unter adac-sport.com.

Der ADAC MX Bundesendlauf wurde von starken Partnern wie KTM, Husqvarna, 24MX, ORTEMA, Motul, O´Neal, Mefo und LS2 unterstützt. Die Sieger bekamen von den Partnern des Rennens wertvolle Sachpreise. Zudem erhielten die Sieger der Klassen 3 und 4 für die Saison 2024 feste Startplätze in den ADAC MX Junior Cup-Klassen 85 und 125 oder ADAC MX Youngster Cup. Die zehn Besten der Klasse 1 werden beim ADAC Supercross Dortmund im Januar 2024 antreten, der beste 65 ccm Fahrer wird bereits im November 2023 beim ADAC Supercross Stuttgart am Startgatter stehen.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Ventilspiel am Red Bull Ring 2023 – Teil 8

Nächster Beitrag

Schnitzelalm Racing startet mit zwei Mercedes-AMG GT3 beim Saisonfinale des ADAC GT Masters

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

Porsche startet mit André Lotterer und David Beckmann als Test- und Ersatzfahrer in die neue Formel-E-Saison ©Porsche Motorsport

Porsche startet mit André Lotterer und David Beckmann als Test- und Ersatzfahrer in die neue Formel-E-Saison

29.11.2023
Adrien Tambay startet für ABT CUPRA beim Extreme-E-Finale ©Abt Motorsport

Adrien Tambay startet für ABT CUPRA beim Extreme-E-Finale

29.11.2023
Saison der Rekorde im Porsche Carrera Cup Deutschland ©Porsche Motorsport

Saison der Rekorde im Porsche Carrera Cup Deutschland

28.11.2023
MOTOR TV22: Ultimatives Treffen elektrifizierter Prototypen von Audi Sport: „e-tron on track“

MOTOR TV22: Ultimatives Treffen elektrifizierter Prototypen von Audi Sport: „e-tron on track“

27.11.2023
MOTOR TV22: “Helden der Ringe” – Das erste Buch über alle F1 Piloten Österreichs

MOTOR TV22: “Helden der Ringe” – Das erste Buch über alle F1 Piloten Österreichs

26.11.2023
Garagenschätze: PRC Emanuel Pedrazza und die Gruppe C Rennfahrzeuge | Pedrazza Racing Cars

Garagenschätze: PRC Emanuel Pedrazza und die Gruppe C Rennfahrzeuge | Pedrazza Racing Cars

26.11.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • Motormagazin

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner