TV22
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye
No Result
View All Result
TV22
No Result
View All Result
Home TV22

Werden die Karten beim ADAC MX Masters in Randers neu gemischt?

29.05.2023
in TV22, Motocross

Am kommenden Wochenende (27./28. Mai) findet das Auslandsrennen des ADAC MX Masters in Randers statt. Erstmalig gastiert die Serie damit in Dänemark, gestartet wird in den Klassen ADAC MX Masters, ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125. Das Rennen bietet vielen guten Piloten aus Skandinavien die Gelegenheit, sich mit den etablierten Top-Stars der Serie zu messen. Fans können die Rennen sowohl vor Ort an der Rennstrecke beobachten als auch im kostenlosen Livestream unter adac.de/mx-masters oder auf dem neuen ADAC Motorsports YouTube-Kanal (youtube.com/adacmotorsports).

Da die Strecke in Randers für einen Großteil der Fahrer unbekannt ist, könnten in den drei Klassen die Karten neu gemischt werden, zumal alle Tabellenführer bei der vergangenen Veranstaltung in Mölln etwas von ihrem Vorsprung eingebüßt haben. In der ADAC MX Masters-Klasse erhofft sich Adam Sterry (UK/KTM Sarholz Racing Team) den Schwung seines ersten Gesamtsieges im Rahmen der Meisterschaft nach Dänemark mitzunehmen und weitere Punkte vom Vorsprung des Tabellenführers Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek) abzubauen. Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) konnte ebenso näher an Nagl heranrücken, der in Mölln mit technischen Problemen kämpfte. Tom Koch (D/KTM Kosak Racing Team) musste dort einen Ausfall verbuchen, zeigte aber ein hohes Tempo, das er in Dänemark in Spitzenplätze ummünzen möchte. Die Klassen-Rookies Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) und Noah Ludwig (D/KTM Sarholz Racing Team) etablieren sich immer besser im Spitzenfeld der Klasse und blicken motiviert nach Randers. Jordi Tixier (F/KMP Honda Racing powered by Krettek) und Stefan Ekerold (D/Team Bauerschmidt MB33) werden versuchen, an gewohnte Resultate anzuknüpfen. Neben unter anderem Tim Koch (D/visuAlz Production), Nico Koch (D/Becker Racing) und Boris Maillard (F/stielergruppe.mx Johannes-Bikes Suzuki) werden starke Fahrer aus dem skandinavischen Raum die Gelegenheit nutzen, sich in dem starken Fahrerfeld zu präsentieren.

Auch in Randers treten neben der ADAC MX Masters-Klasse die beiden Nachwuchsklassen ADAC MX Youngster Cup und ADAC MX Junior Cup 125 an. Im ADAC MX Youngster Cup verteidigte in Mölln Cato Nickel (D/WZ-Racing) seine Tabellenführung, steckt in der Meisterschaft jedoch in einem engen Kampf mit seinen Teamkollegen Mike Gwerder (CH) und Oriol Oliver (E). Edvards Bidzans (LVA/Sixty Seven) fährt ebenso konstant um die Podiumsplätze mit. Im dänischen Sand erhofft Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team), erneut auf das Gesamtpodest zu springen. Dort möchte sich auch Lokalmatador Rasmus Pedersen (DK/Filten Racing) platzieren.

Im ADAC MX Junior Cup 125 büßte der amtierende Meister Janis Martins Reisulis (LAT/Hamstra MX Team) an der Tabellenspitze ein Stück seines Vorsprungs vor Maximilian Werner (D/Fantic Factory Team Maddii), Kasimir Hindersson (FIN/Motovation Motorsport) und Gyan Doensen (NL/WZ-Racing) ein, die punktgleich auf den Verfolgerpositionen lauern.

Fans können ihre Tickets an der Tageskasse ab 10 Euro (50 DKK) ermäßigt und 15 Euro (100 DKK) Normalpreis erwerben. Kinder bis 7 Jahren haben freien Eintritt, des Weiteren gibt es Familien- und Wochenendtickets zu Sonderpreisen. Am Sonntag von 12.15 bis 12.45 Uhr werden Max Nagl, Adam Sterry, Henry Jacobi und Tom Koch am ADAC MX Masters-Truck den Fans bei der Autogrammstunde zur Verfügung stehen.

Alle Rennen aus Randers werden im kostenlosen Livestream übertragen. Zwischen den Läufen sorgen zahlreiche Interviews für Unterhaltung und aktuelle Informationen. Der Livestream wird auf adac.de/mx-masters und auf dem neuen Kanal ADAC Motorsports unter youtube.com/adacmotorsports ausgestrahlt. Am Samstag beginnt die Sendung um 13.45 Uhr, am Sonntag startet die Übertragung bereits um 10.50 Uhr.

Das digitale Programmheft sowie Zeitpläne und Starterlisten stehen unter adac.de/mx-masters zum Download zur Verfügung.

Das ADAC MX Masters wird unterstützt von seinen starken Partnern und Sponsoren: 24MX, Motul, Red Bull, Allianz, Racing Policy, KTM, Husqvarna, GasGas, Honda, Yamaha, Ortema, Bridgestone, Gibson Tyre Tech, VisuAlz, Motocross Enduro, Cross Magazin, Dirtbiker Mag, Goldfren, PBIT Projektbetreuungsgesellschaft für Informationstechnik mbH, Mefo Sport mit seinen Partnern Acerbis und Mefo Mousse sowie Weber-Werke.

Vorheriger Beitrag

Gut zu wissen: Alles Wichtige rund um die Central European Rally

Nächster Beitrag

Schaeffler ist offizieller Innovationspartner der DTM

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

16.05.2023
ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS
Unsere Partner

ALPQUELL – AUS DEN BERGEN TIROLS

16.05.2023
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

16.05.2023
CASABLANCA hotelsoftware: Seit 33 Jahren starker Partner der Hotellerie! ©Casablanca
Unsere Partner

CASABLANCA hotelsoftware

16.06.2023
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

16.05.2023

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

MOTOR TV22: Marco Maurer & Patrick Lutz melden sich bei Austrian Rallye Legends mit IM-URI 1 zurück

22.09.2023
MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Start der Austrian Rallye Legends in Admont 2023

22.09.2023
WRC-Action hautnah gibt es beim spektakulären Auftakt auf der Prager Pferderennbahn in Velka Chuchle ©ADAC Motorsport

Neue Homepage – alle Infos zur Central European Rally auf einen Blick

21.09.2023
MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

MOTOR TV22: RE-LIVE Austrian Rallye Legends Start-Zeremonie mit Vorstellung Autos, Piloten & Co-Piloten

21.09.2023
Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

Garagenschätze: Othmar Spiegl – Ein leidenschaftlicher Sammler und ein kompetenter Restaurator

21.09.2023
Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite ©Porsche Motorsport

Dritter Meistertitel für Larry ten Voorde schon in Reichweite

21.09.2023
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Motormagazin
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM Classic
  • Autoslalom
  • P9 Challenge
  • Weitere
    • DTM
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • 24h du Mans
    • 24h Nürburgring
    • ADAC GT Masters
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
    • ADAC GT4 Germany
    • BOSS GP
    • Rallye

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Cookie Consent mit Real Cookie Banner