TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Göttlich verteidigt Tabellenführung im ADAC Junior Cup

11.07.2025
in Motorrad

Zweirad-Spektakel zur Saisonhalbzeit in der Motorsport Arena Oschersleben. Die ADAC Junior Cup Nachwuchstalente boten bei Runde drei vom 04. bis 06. Juli zwei hochklassige Rennläufe mit zahlreichen Rad-an-Rad-Duellen und engen Manövern. Louis Wolff konnte ein packendes Samstagsrennen für sich entscheiden, Smilla Göttlich baute mit ihrem Sieg am Sonntag die Führung in der Gesamtwertung aus.

Louis Wolff behält am Samstag die Oberhand
Die Einschätzung von Riding Coach Gabriel Noderer bewahrheitete sich bereits im ersten Qualifying des Wochenendes: enge Zeitabstände, starke Pace des gesamten Feldes. Am Ende war es erneut Smilla Göttlich, die von der Pole Position aus in das Rennen am Samstag startete. Was dann folgte, war an Spannung kaum zu überbieten: Zwölf Runden hochklassiges Racing, Smilla Göttlich, Louis Wolff und Danny Hinkelmann (alle DE) wechselten sich im Rundentakt an der Spitze ab. Louis Wolff konnte in der Schlussrunde mit der zweitschnellsten Rennrunde noch einmal zulegen und sicherte sich damit 0,047 Sekunden vor Danny Hinkelmann den Sieg, Smilla Göttlich landete auf dem 3. Rang. „Ein unglaublich intensiver Kampf über das gesamte erste Rennen am Samstag, mit Führungswechseln in praktisch jeder Runde. Smilla und Danny waren bärenstark, mein Sieg freut mich natürlich umso mehr“, strahlte Wollf zufrieden. Hochspannung gab es auch in der Verfolgergruppe: Scott de Kwaadsteniet (NL), Filip Knigge (DE), Collin Langer (DE), Lennard Göttlich (DE) und Miro Masson (BE) landeten nach zahlreichen Positionskämpfen auf den Plätzen vier bis acht. Dabei überquerten die Pilioten die Ziellinie alle innerhalb von nur 1,8 Sekunden.

Smilla Göttlich gewinnt trubulentes Sonntagsrennen
Turbulenter Sonntag in der Motorsport Arena Oschersleben mit hohen Temperaturen und starken Windböen: Erneut ging Smilla Göttlich von der Pole-Position aus vor Danny Hinkelmann und Louis Wolff in das Rennen und alles deutete auf einen Dreikampf um den Sieg. Gegen Ende der ersten Rennhälfte fiel die Vorentscheidung: Collin Langer, Louis Wolff und Danny Hinkelmann kamen in der ersten Kurve zu Sturz und konnten das Rennen nicht fortsetzen. Damit war der Weg frei für Polesetterin Göttlich, die sich vor ihrem Bruder Lennard den Sieg holte und damit die Führung in der Gesamtwertung ausbauen konnte. Die Nachwuchspiloten resümierte: „Das Samstagsrennen verlief leider nicht ganz nach Wunsch. Am Sonntag ist unsere Strategie voll aufgegangen.“ Dahinter schaffte ein starker Filip Knigge (DE) als Dritter erstmals den Sprung auf das Podium. Brandon Schmidt (DE) und die beiden jungen Belgier Junior Deschouwer und Miro Masson folgten auf den Plätzen vier bis sechs.

Runde vier im ADAC Junior Cup folgt von 05. bis 07. September im Rahmen der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (IDM) am Nürburgring. Alle Ergebnisse des zweiten Laufs gibt es auf adac.de/motorsport.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Porsche Carrera Cup Deutschland Magazin – Rennen 7 und 8 am Norisring 2025

Nächster Beitrag

Die Márquez-Brüder sind heiß auf das Sachsenring-Spektakel

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner