TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Jordi Tixier triumphiert im Samstagsrennen von Holzgerlingen

14.09.2025
in Motocross

Bei idealen Bedingungen erlebten die Fans beim Saisonfinale des ADAC MX Masters spannende Rennen am Samstag. In der Königsklasse sicherte sich Jordi Tixier (F/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) den Laufsieg. Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) dominierte den ersten Wertungslauf im ADAC MX Youngster Cup, während Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) seine Siegesserie im ADAC MX Junior Cup 85 fortsetzte. Im ADAC MX Junior Cup 125 startet Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing) am Sonntag von der Pole-Position in die beiden Wertungsläufe.

ADAC MX Masters: van de Moosdijk erobert Tabellenführung zurück
Die Fans am Schützenbühlring erlebten viele Positionswechsel in der Spitzengruppe des ersten Laufs im ADAC MX Masters. In Runde zwei übernahm Maximilian Spies (D/Becker Racing) mit einem spektakulären Sprung die Spitze, gefolgt von Stauffer, der in Folge ebenfalls an Tixier vorbeiging. In der fünften Runde kollidierten Spies und Stauffer im Führungsduell, sodass Tixier zurück in Führung vor van de Moosdijk ging. Stauffer reihte sich vor Max Nagl (D/Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek) auf Rang drei ein, während Spies mit Platz fünf Vorlieb nehmen musste. Diese Reihenfolge blieb bis ins Ziel bestehen – Tixier feierte einen souveränen Sieg. Mit dem zweiten Platz von van de Moosdijk hat dieser nun mit einem Punkt Vorsprung vor Nagl die Führung in der Meisterschaft übernommen. Die Titelentscheidung wird in den zwei Wertungsläufen am Sonntag fallen.

„Es ist mein erster Laufsieg seit meiner schweren Verletzung im Frühjahr. Dieser Erfolg bedeutet mir sehr viel, zumal das ADAC MX Masters zu den am stärksten besetzten nationalen Meisterschaften weltweit zählt. Den Sieg widme ich allen, die mich unterstützen“, strahlte Tixier.

ADAC MX Youngster Cup: Start-Ziel-Sieg für Maxime Grau
Maxime Grau erlebte einen perfekten Samstag. Zunächst sicherte er sich als Acerbis Best Qualifier die Pole-Position und verwandelte diese im Rennen sofort in den Red-Bull-Holeshot vor Valentin Kees (D/Kosak Racing Team), Manuel Carreras (E/KMP-Honda-Racing powered by DVAG) und Liam Owens (AU/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna). Carreras stürzte in der Startrunde und fiel ins Mittelfeld zurück. Meisterschaftsleader Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) und Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) rückten dadurch in die Top Fünf auf. Die Spitzengruppe blieb lange dicht beisammen, nur Fredsoe verlor in der zweiten Rennhälfte Platz um Platz und fiel hinter Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team) auf Rang sechs zurück. In der Schlussphase wurde es hinter Grau eng: Kees verteidigte den zweiten Platz knapp gegen Owens und sorgte für Jubel bei den deutschen Fans.

„Ich bin sehr zufrieden mit meinem Rennen. Nach rund zehn Minuten habe ich meinen Rhythmus gefunden. Bei einem Scrub habe ich es fast übertrieben – zum Glück ging alles gut –, danach hatte ich das Rennen unter Kontrolle“, sagte Grau.

ADAC MX Junior Cup 125: Starkes Debüt von Ryan Oppliger
Der letztjährige Champion im ADAC MX Junior Cup 85, Ryan Oppliger, gab in Holzgerlingen sein Debüt im ADAC MX Junior Cup 125 und überzeugte sofort. Mit der Bestzeit in der Qualifikation sicherte er sich die Pole-Position für die beiden Wertungsläufe am Sonntag. Zweiter wurde Ricardo Bauer (A/MSC Imbach MX Racing Team) vor Max Meyer (D/Meyer Racing).

ADAC MX Junior Cup 85: Lucas Leok weiterhin souverän
Der bereits feststehende Champion Lucas Leok setzte seine Erfolgsserie fort. Von der Pole-Position aus holte er den Red Bull-Holeshot vor Gregor Lootus (EST/KTM) und Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures). In der zweiten Runde übernahm Nierychlo Rang zwei, während Lokalmatador Simon Hahn (D/Kosak Racing Team) zur Rennmitte auf Platz drei vorfuhr. Lootus fiel in der zweiten Hälfte zurück. Leok siegte klar vor Nierychlo, der sich ebenfalls deutlich von Hahn absetzen konnte.

„Mit meinem Start-Ziel-Sieg habe ich mir das Leben heute leicht gemacht und freue mich schon auf morgen“, fasste Leok seinen Erfolg zusammen.

Das Re-Live des ersten Renntages ist auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal verfügbar. Der Livestream aller Rennen am Sonntag beginnt um 10.20 Uhr und kann unter adac.de/mx-masters verfolgt werden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Still/Gogollok führen Porsche-Doppelerfolg auf dem Red Bull Ring an

Nächster Beitrag

Debütsieg für Porsche-Duo Robinson/Kristensen in der ADAC GT4 Germany

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner