Die DTM engagiert sich auch im kommenden Jahr beim Wings for Life World Run und startet mit dem „Team DTM“. Die Wings for Life Stiftung ist seit diesem Jahr offizieller Charity-Partner der DTM und setzt sich für die Heilung von Querschnittslähmungen ein. Ab sofort können sich Fans unter wingsforlifeworldrun.com für das größte Laufevent der Welt am 10. Mai 2026 anmelden und virtuell dem DTM-Team beitreten.
Der Wings for Life World Run 2026 startet am 10. Mai um 13 Uhr und überzeugt mit einem einzigartigen Konzept. Die Veranstaltung beginnt für alle Läuferinnen und Läufer rund um den Globus zur gleichen Zeit – entweder bei einem der sieben Flagship Runs oder virtuell von überall auf der Welt über die Wings for Life World Run App. Statt einer klassischen Ziellinie gibt es das sogenannte Catcher Car, das die Teilnehmer digital oder vor Ort nach und nach einholt. Dabei geht es nicht um Bestzeiten, sondern darum, sich gemeinsam für die gute Sache zu engagieren – unabhängig ob Topathlet, Hobbyläufer oder Rollstuhlfahrer. Die Startgebühr für den Wings for Life World Run beträgt in der App 25 Euro und fließt zu 100 Prozent in die Rückenmarksforschung.
Die Wings for Life Stiftung wurde 2004 gegründet und unterstützt weltweit Forschungsprojekte zur Heilung von Querschnittslähmungen. Ziel ist es, durch wissenschaftliche Fortschritte langfristig Heilungschancen zu schaffen und betroffenen Menschen neue Perspektiven zu eröffnen. Seit der Premiere im Jahr 2014 sind über 1,8 Millionen Menschen beim Wings for Life World Run gestartet und haben zusammen bereits 60,53 Millionen Euro gesammelt.
Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport










