TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Porsche Carrera Cup Deutschland geht in die zweite Saisonhälfte

18.08.2023
in Porsche Markenpokale

Am kommenden Wochenende (18. bis 20. August 2023) startet der Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Lausitzring in die zweite Hälfte der Saison. Tabellenführer mit fünf Siegen in den bisherigen acht Rennen ist der Niederländer Larry ten Voorde. Die Verfolgergruppe besteht aus dem Briten Harry King, Loek Hartog aus den Niederlanden und Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark. Die Porsche 911 GT3 Cup treten am Samstag und am Sonntag zu zwei jeweils rund 30-minütigen Rennen an.

Larry ten Voorde ist der dominierende Fahrer im bisherigen Verlauf des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der zweimalige Champion aus dem Team GP Elite gewann fünf der bereits absolvierten acht Rennen und wurde außerdem zweimal Zweiter und einmal Dritter. 51 Punkte beträgt der Vorsprung des 26 Jahre alten Niederländers an der Tabellenspitze der Fahrerwertung – umgerechnet mehr als zwei Siege.

Auch auf dem Lausitzring feierte Larry ten Voorde schon auf der obersten Stufe des Podiums – dies liegt allerdings bereits drei Jahre zurück. „Ich mag diesen Kurs, ich rechne mir auch dieses Mal gute Siegchancen aus“, blickt er auf das bevorstehende Wochenende auf der beeindruckenden Rennstrecke im Norden von Dresden voraus.

Die als EuroSpeedway nach dem Vorbild US-amerikanischer „Nudeltöpfe“ konzipierte Piste besteht aus einem äußeren Hochgeschwindigkeitsoval und kurvenreichen Streckenabschnitten im Innenraum. Der Porsche Carrera Cup Deutschland nutzt eine Kombination aus beiden Teilen, die sich zu einer Rundenlänge von 3,478 Kilometern zusammenfügt.

„Das Streckenlayout mit dem Wechsel aus Höchstgeschwindigkeit auf dem Oval und vergleichsweise langsamen Kurvenpassagen im Infield stellt uns Fahrer vor besondere Herausforderungen“, beschreibt Porsche-Junior Bastian Buus. Der Däne aus dem deutschen Team Allied-Racing ist aktuell Tabellendritter hinter seinem britischen Teamkollegen Harry King und dem Niederländer Loek Hartog, der für GP Elite fährt. Buus wartet als Einziger aus der Verfolgergruppe in der laufenden Saison noch auf einen Sieg. King gewann bereits ein Rennen, Hartog zwei.

„Letztes Jahr habe ich auf dem Lausitzring eine Pole-Position herausgefahren. In den Rennen lief es dann nicht so gut. Dieses Mal will ich Boden auf Loek und Harry gutmachen und mindestens zweimal aufs Podium. Vielleicht klappt’s sogar mit einem Sieg“, hat sich Buus vorgenommen.

„Der Lausitzring gehört zu den Highlights im Kalender des Porsche Carrera Cup Deutschland – die riesigen Ausmaße sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre. Und das Streckenlayout war in der Vergangenheit immer Garant für spannende Rennen. Ich freue mich auf das Wochenende in der Lausitz, das von mir aus ohne Regen ablaufen könnte“, sagt Hurui Issak, Projektleiter Porsche Carrera Cup Deutschland, mit Blick auf die von Wolkenbrüchen begleiteten Rennen zuletzt auf dem Nürburgring und im vergangenen Jahr auf dem EuroSpeedway.

Wertungen für Rookies, ProAm und Teams
Mit den Fahrern Larry ten Voorde, Loek Hartog und Huub van Eijndhoven hat sich GP Elite an der Tabellenspitze der Teamwertung des Porsche Carrera Cup Deutschland etabliert. Zusätzlich werden Punkte auch in den Kategorien Rookies und ProAm vergeben. Bei den Neueinsteigern treten elf Talente aus sechs Nationen gegeneinander an. Die Tabellenführung hält nach acht Rennen Theo Oeverhaus. Der Osnabrücker, der für das Team CarTech Motorsport Bonk startet, ist als Gesamtsiebter auch der bestplatzierte Nachwuchsfahrer aus dem Talent Pool des Porsche Carrera Cup Deutschland. In der ProAm-Wertung liegt derzeit der Sauerländer Sören Spreng in Führung. Auch er tritt für GP Elite an.

Der Porsche Carrera Cup Deutschland im Fernsehen und im Internet
Während des Lausitzring-Wochenendes bietet der TV-Sender ProSieben mit dem Magazin „ran racing: Porsche Carrera Cup Deutschland“ (Samstag und Sonntag, jeweils 12:55 Uhr) Einblicke in die Serie und Highlights der vorangegangenen Rennen. Alle 16 Saisonläufe werden live auf www.ran.de sowie auf dem Porsche Motorsport Hub (https://motorsports.porsche.com/germany/de/category/carreracup) und dem YouTube-Kanal des Markenpokals gezeigt. Zudem strahlt der Nachrichtensender ntv die Sendung „PS – Porsche Carrera Cup Deutschland“ mit Zusammenfassungen der Rennen aus.

Zeitplan Porsche Carrera Cup Deutschland, Runde 5, Lausitzring (D)
Freitag, 18. August
9:45 – 10:45 Uhr: Training
16:10 – 16:45 Uhr: Qualifying

Samstag, 19. August
11:20 – 11:50 Uhr: Saisonrennen 9

Sonntag, 20. August
11:20 – 11:50 Uhr: Saisonrennen 10

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Fahrer (nach 8 Rennen)
1. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), 181 Punkte
2. Harry King (UK/Allied-Racing), 130 Punkte
3. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), 123 Punkte
4. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), 107 Punkte
5. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), 70 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Rookies (nach 8 Rennen)
1. Theo Oeverhaus (D/CarTech Motorsport Bonk), 126 Punkte
2. Harri Jones (AUS/Scherer Sport PHX), 120 Punkte
3. Vincent Andronaco (D/Allied-Racing), 110 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / ProAm (nach 8 Rennen)
1. Sören Spreng (D/GP Elite), 161 Punkte
2. Georgi Donchev (BG/ProfilDoors by Huber Racing), 145 Punkte
3. Ahmad Alshehab (KWT/CarTech Motorsport Bonk), 131 Punkte

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Teams (nach 8 Rennen)
1. Team GP Elite (NL), 311 Punkte
2. Allied-Racing (D), 247 Punkte
3. FACH AUTO TECH (CH), 126 Punkte

Vorheriger Beitrag

DRM Revival Deutsche Rennsport Meisterschaft mit dem Ford Zakspeed Turbo Capri von Erich Petrakovits

Nächster Beitrag

DTM Schotter Challenge: DTM-Stars elektrisch über Steine und Staub

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner