TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Alexandra Massury ist Deutsche Motocross-Meisterin 2024

22.05.2024
in Motocross

Am vergangenen Wochenende krönte sich Alexandra Massury (KTM) in Reutlingen zur ersten offiziellen Deutschen Motocross-Meisterin Damen. In Geisleden fanden Rennen in den Deutschen Meisterschaften der Klassen 250 ccm, Seitenwagen und Quad statt. In der 250 ccm-Kategorie siegte Leon Rudolph (Enduro Koch Racing). Peter König (KTM Sarholz Racing Team) führt die Meisterschaft weiter an. Bei den Quads baut Roman Gwiazda (Yamaha) mit dem Gesamtsieg seinen Vorsprung an der Tabellenspitze weiter aus. In der Seitenwagen-Klasse siegte das Team Tim Prümmer und Rodolphe Lebreton (Husqvarna VMC). Adrian Peter und Joel Hoffmann (VMC) bleiben an der Meisterschaftsspitze.

DMX Damen: Alexandra Massury dominiert
Bei der erstmals ausgetragenen Deutschen Motocross-Meisterschaft Damen dominierte die ADAC Stiftung Sport-Förderpilotin Alexandra Massury die beiden Wertungsläufe in Reutlingen. Die Abiturientin distanzierte in beiden Läufen Fiona Hoppe (Husqvarna) um mehrere Sekunden und bewies ihre Klasse, indem sie im zweiten Lauf alle Konkurrentinnen bis einschließlich Platz fünf überrundete. Die amtierende Enduro-Europameisterin Tanja Schlosser (Beta) fuhr in beiden Rennen auf den dritten Platz und rundete hinter Massury und Hoppe das Gesamtpodium ab. Selina Schittenhelm (KTM) wurde Vierte vor Janina Lehmann (Honda), die punktgleich mit ihr abschloss. Die Meisterschaft feierte 2024 ihre Premiere als Einzelveranstaltung und soll ab 2025 als Serie ausgetragen werden.

DM 250: Leon Rudolph mit erstem Laufsieg
Bei der zweiten Veranstaltung zur Deutschen Junioren Motocross-Meisterschaft 250 wurde nur ein Wertungslauf ausgetragen. Das zweite Rennen musste aufgrund starker Regenfälle im Vorfeld abgesagt werden. Leon Rudolph sicherte sich dort seinen ersten Laufsieg der Saison 2024 vor Linus Jung (KTM Sarholz Racing Team) und Constantin Piller (Yamaha Meyer Racing). Der Meisterschafts-Spitzenreiter Peter König fuhr auf dem vierten Platz vor Paul Haberland (SHR Motorsports by Hartje) durchs Ziel. König behält damit die Tabellenführung vor Piller, Rudolph rutscht auf den dritten Platz vor Jung und Haberland vor.

DMX Quad: Roman Gwiazda mit Konstanz zum Tagessieg
In der Quad-Klasse in Geisleden wurden zwei Wertungsrennen ausgetragen. Der Meisterschaftsführende Roman Gwiazda fuhr mit zwei zweiten Plätzen den Gesamtsieg in Geisleden ein. Im ersten Rennen siegte Miro Cappuccio (Husqvarna), Rang drei ging dort an Paul Maier (Honda). Den Laufsieg im zweiten Rennen strich Henrik Mogensen (Honda) ein, sein dänischer Landsmann Mikkel Kurdahl (Gasgas) kreuzte hinter Gwiazda als Dritter die Ziellinie. Cappuccio und Mogensen landeten damit auf den Positionen zwei und drei der Tageswertung vor Matteo Stiller (Yamaha) und Kurdahl. Mit dem erneuten Gesamtsieg baut Gwiazda auch seinen Vorsprung in der Tabelle vor Mogensen, Cappuccio, Tomasz Jamrozy (Honda) und Valentino Roks (Yamaha) weiter aus.

DMX Seitenwagen: Prümmer/Lebreton mit erfolgreichem Comeback
Auch bei den Seitenwagen fiel in Geisleden der zweite Wertungslauf den nassen Bedingungen zum Opfer, weshalb nur ein Rennen ausgetragen wurde. Das Team Tim Prümmer und Rodolphe Lebreton setzten sich bei ihrem Comeback in der DM gegen die Konkurrenz durch, nachdem sie bei den vergangenen zwei Veranstaltungen nicht am Start waren. Sie verwiesen Christian Hentrich/Simon Lenz (VMC), Tobias Blank/Justin Blume (VMC Zabel), die Gebrüder Joshua und Noah Weinmann (VMC KTM) sowie die Meisterschaftsführenden Adrian Peter/Joel Hoffmann auf die weiteren Plätze. Peter/Hoffmann liegen in der Tabelle weiterhin an der Spitze, doch Blank/Blume sind ihnen nun bis auf vier Punkte nahe gerückt. Dahinter runden Weinmann/Weinmann, Lukas Erlecke/Leon Freygang (KTM WSP) und Patrick Hengster/Celina Jahn (KTM VMC) die Top-Fünf der Meisterschaft ab.

Die aktuellen Meisterschaftsstände sind unter dmx-nationals.de zu finden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Spannende Nachtschichten im ADAC Opel Electric Rally Cup

Nächster Beitrag

Die Sieger 1970 – 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner