TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Porsche Markenpokale

Befreiungsschlag von Loek Hartog mit Saisonsieg Nummer drei

20.08.2023
in Porsche Markenpokale

Mit einem überzeugenden Start-Ziel-Sieg von Loek Hartog endete das neunte Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland. Auf dem Lausitzring in der Nähe von Dresden gewann der Niederländer vor seinem GP-Elite-Teamkollegen Larry ten Voorde. Auf den weiteren Plätzen folgten Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark und der Brite Harry King, die beide für Allied-Racing fahren. Mit einem starken sechsten Gesamtrang sicherte sich der Hamburger Vincent Andronaco den Sieg in der Rookie-Wertung. Der Sauerländer Sören Spreng gewann zum sechsten Mal in der laufenden Saison die ProAm-Klassifikation.

Stuttgart.
Nach den ersten vier Saisonrennen und zwei Siegen hatte Loek Hartog die Gesamtwertung des Porsche Carrera Cup Deutschland angeführt. Dann durchlebte der fast zwei Meter lange Niederländer eine Durststrecke. „Als es zum ersten Mal nicht lief, dachte ich: Ok, kann passieren. Nach dem zweiten Rennen mit Problemen kamen dann die Zweifel. Wir haben zwei weitere Läufe gebraucht, um eine Lösung zu finden. Endlich bin ich zurück“, freute sich Hartog über seinen Sieg auf dem Lausitzring. Den fuhr der 20-Jährige aus der Pole-Position heraus, seiner vierten in der aktuellen Saison. Nur direkt nach dem Start musste er sich seines ebenfalls aus der ersten Reihe gestarteten GP-Elite-Teamkollegen Larry ten Voorde erwehren. „Ich habe seinen Überholversuch geblockt, danach konnte ich das Rennen von der Spitze kontrollieren“, fasste Hartog zusammen.

„Loek ist ein fehlerloses Rennen gefahren. Ich bin auch mit dem zweiten Platz zufrieden“, kommentierte ten Voorde mit Blick auf die Gesamtwertung. Hier überholte Loek Hartog den bisher Zweitplatzierten, Harry King. Der Brite kam als Vierter hinter Porsche-Junior Bastian Buus aus Dänemark ins Ziel, seinem Teamkollegen bei Allied-Racing. „Mein Auto lief sehr gut, ich konnte Loek und Larry problemlos folgen. Leider hatte ich keine Chance zum Überholen. Das muss ich morgen gleich beim Start erledigen“, blickt Buus dem zehnten Saisonrennen am Sonntag (11:20 Uhr) entgegen. Dann steht er neben Loek Hartog auf dem zweiten Startplatz, ten Voorde und King teilen sich die zweite Reihe.

Rang sechs in dem durch zwei Safety-Car-Phasen unterbrochenen Rennen ging an Morris Schuring (FACH AUTO TECH). Der Niederländer konnte sich gegen Vincent Andronaco (Allied-Racing) behaupten. Der Hamburger sicherte sich den Sieg bei den Rookies und übernahm die Führung in der Gesamtwertung der Carrera-Cup-Einsteiger. „Der zweite Rookie-Sieg in Folge – endlich kommt meine Saison richtig ins Laufen“, strahlte Andronaco. Mit ihm standen der Belgier Ghislain Cordeel (GP Elite) und der Schweizer Jasin Ferati (FACH AUTO TECH) auf dem Rookie-Podium.

Bereits zum sechsten Mal in diesem Jahr feierte Sören Spreng (GP Elite) den Sieg in der ProAm-Wertung. „Das war aufgrund der Hitze ein anstrengendes Rennen“, spielte der Sauerländer auf gut 30 Grad Lufttemperatur in der Lausitz an. „Aber ich bin gut durchgekommen und hatte ein paar schöne Zweikämpfe.“ Die Ränge zwei und drei in der ProAm-Wertung sicherten sich Ahmad Alshehab aus Kuwait (CarTech Motorsport Bonk) beziehungsweise der Deutsche Kai Pfister (HRT Performance).

Der Porsche Carrera Cup Deutschland im Fernsehen und im Internet
Der zehnte Saisonlauf wird am Sonntag (20. August 2023) ab 11:05 Uhr live im Internet auf dem YouTube-Kanal des Markenpokals, auf dem Porsche Motorsport Hub (https://motorsports.porsche.com/germany/de/category/carreracup) sowie bei www.ran.de gezeigt. Der TV-Sender ProSieben bietet mit dem Magazin „ran racing: Porsche Carrera Cup Deutschland“ (Sonntag, 12:55 Uhr) Einblicke in die Serie und Highlights der vorangegangenen Rennen.

Ergebnis Rennen 9, Porsche Carrera Cup Deutschland, Lausitzring (D)
1. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), 31:47,038 Minuten
2. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), +0,756 Sekunden
3. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), +1,349 Sekunden
4. Harry King (UK/Allied-Racing), +2,437 Sekunden
5. Morris Schuring (NL/FACH AUTO TECH), +2,855 Sekunden
6. Vincent Andronaco (D/Allied-Racing), +3,876 Sekunden

Stand Porsche Carrera Cup Deutschland / Fahrer (nach 9 Rennen)
1. Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite), 201 Punkte
2. Loek Hartog (NL/Team GP Elite), 149 Punkte
3. Harry King (UK/Allied-Racing), 143 Punkte
4. Porsche-Junior Bastian Buus (DK/Allied-Racing), 123 Punkte

Vorheriger Beitrag

DTM Classic: Stefan Mücke feiert beim Heimspiel in der Lausitz einen Doppelsieg

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Der Ford Mustang GTD – einen Rennwagen für die Straße mit 800 PS

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner