TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Bidzans, Ernecker und Leok gewinnen die Nachwuchsklassen in Fürstlich Drehna

23.04.2024
in Motocross

Auch in den Nachwuchsklassen bekamen die zahlreichen Zuschauer beim Saisonstart des ADAC MX Masters in Fürstlich Drehna am vergangenen Wochenende spannende Rennen zu sehen. Edvards Bidzans (LV/KMP-Honda-Racing powered by Krettek) ging aus den drei Wertungsläufen des ADAC MX Youngster Cup als Gesamtsieger hervor. Im ADAC MX Junior Cup 125 setzt sich Maximilian Ernecker (A/F4E Gasgas Junior Racing) nach einem Doppelsieg mit dem Punktemaximum an die Tabellenspitze. Lucas Leok (EST/Team #111) übernimmt nach den zwei Wertungsläufen im ADAC MX Junior Cup 85 die Meisterschaftsführung.

ADAC MX Youngster Cup: Bidzans mit Konstanz zum Erfolg
Im ADAC MX Youngster Cup feierte Edvards Bidzans mit dem Gesamtsieg in der stark besetzten Klasse eine gelungene Premiere für sein neues Team KMP-Honda-Racing powered by Krettek. Der ADAC MX Junior Cup 85-Champion von 2019 begann das Wochenende am Samstag nach einer Aufholjagd mit dem zweiten Platz hinter Nicolai Skovbjerg (DK/Wozniak MX Racing Team). Auch im zweiten Lauf am Sonntagmittag kam er nicht gut aus dem Gatter, erkämpfte sich jedoch bis zum Rennende die Führung und den Laufsieg vor Dave Kooiker (NL/Schmicker Racing). Der dritte Rang im dritten Rennen reichte für Bidzans zum Sieg in der Gesamtwertung. Ähnlich konstant, jedoch ohne Laufsieg, fuhr Bradley Mesters (NL/Kosak Racing Team), der nach zwei dritten Plätzen mit dem zweiten Platz im letzten Lauf auch in der Veranstaltungswertung auf Position zwei landete. Rasmus Pedersen (DK/Rhino Racing Team) kämpfte in allen drei Rennen mit schlechten Starts und musste jeweils nach vorne fahren. Nach den Positionen fünf und sechs in den ersten Läufen, gewann er nach einem Sturz des Führenden Kooiker kurz vor Rennende das dritte Rennen. Damit kam er auf den dritten Platz der Gesamtwertung. Der Auftakt-Laufsieger Skovbjerg verzeichnete im dritten Lauf einen Ausfall, schloss jedoch noch auf dem vierten Gesamtrang vor Martin Venhoda (CZ/Mefo Sport – Q Racing Team) ab.

„Ich habe vor dem Wochenende so ein Resultat ehrlich gesagt nicht erwartet, auch wenn ich mich grundsätzlich gut vorbereitet gefühlt habe. Im dritten Lauf startete ich endlich gut, kollidierte dann aber mit meinem Teamkollegen und musste mich erneut nach vorne kämpfen. Ich bin sehr glücklich über den Gesamtsieg und mein erstes Red Plate für die Tabellenführung seit meinem Titelgewinn im ADAC MX Junior Cup 85 in 2019“, strahlte Bidzans.

ADAC MX Junior Cup 125: Ernecker brilliert mit Doppelsieg
Im ADAC MX Junior Cup 125 beeindruckte in der Qualifikation der Klassenaufsteiger Aron Katona (HU/HTS KTM) als LS2 Best Qualifier. Er nahm Maximilian Ernecker nach dessen Red Bull Holeshot im ersten Lauf gleich die Führung ab und führte das Rennen bis zu einem selbstverschuldeten Sturz drei Runden vor Ende an. Ernecker profitierte vom Fehler Katonas und gewann das Auftaktrennen vor dem Ungarn und Tomass Saicans (LV/MX Magnum). Auch im zweiten Lauf profitierte Ernecker von einem Sturz des bis dato Führenden Saicans kurz vor Rennende und heimste den zweiten Laufsieg sowie die Gesamtwertung vor Katona ein. Der ADAC Stiftung Sport-Förderfahrer Jonathan Frank (D/Becker Racing) überholte Saicans in den Schlussrunden ebenfalls und stieg nach Platz vier im ersten Lauf mit dem dritten Platz im zweiten Rennen auch noch auf das Gesamtpodium. Saicans und Zoltan Ördög (RU/Top Cross TCS Racing Team) rundeten die Top-Fünf der Gesamtwertung ab.

„Meine Saison hätte mit zwei Laufsiegen nicht besser starten können und ich bin überglücklich, auch wenn ich ein bisschen von den Stürzen der anderen profitiert habe“, freute sich Ernecker bei der Siegerehrung.

ADAC MX Junior Cup 85: Lucas Leok mit Schnellstarts zum Sieg
Im ADAC MX Junior Cup 85 entpuppte sich Lucas Leok mit zwei Red Bull Holeshots in den beiden Wertungsläufen als Schnellstarter in der Rennklasse der jüngsten Piloten. Im ersten Lauf am Samstag musste er sich noch Ryan Oppliger (CH/Oppliger Racing Sàrl) geschlagen geben, doch am Sonntag fuhr er einen lupenreinen Start-Ziel-Sieg ein. Damit setzt sich Leok an die Spitze der Meisterschaft. Oppliger belegte nach dem Auftaktsieg im zweiten Rennen den dritten Platz hinter Ricardo Bauer (A/KTM) und beendte Fürstlich Drehna auf dem zweiten Platz vor Bauer. Oliver Jüngling (D/ ADAC Hessen-Thüringen MX Rookie Team/Kosak Racing Team) belegte mit zwei fünften Plätzen den Saisonauftakt als bester Deutscher auf Rang vier vor Soren Winter (DK/Mefo Sport Racing Team). Pech für Emil Ziemer (D/Motobike Racing Team), der am Samstag nach einer starken Aufholjagd auf den dritten Platz vorfuhr, am Sonntag nach einem heftigen Sturz jedoch ausfiel.

„Das war ein gutes Wochenende auf einer großartigen Strecke. Ich bin sehr zufrieden mit meinem Fahren gewesen. Meine guten Starts haben mir geholfen und ich bin sehr glücklich über diesen Sieg“, zeigte sich Lucas Leok über das Red Plate begeistert.

Teamwertung: KMP-Honda-Racing Team powered by Krettek an der Spitze
In der Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Fürstlich Drehna setzte sich das KMP-Honda-Racing Team powered by Krettek als beste Mannschaft hauchdünn vor dem Kosak Racing Team und Schmicker Racing durch. Das KTM Sarholz Racing Team und WZ-Racing KTM rundeten die Top-Fünf ab.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Start frei für die DTM 2024: Oschersleben eröffnet die Titeljagd

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Lukas Wilhelm holt sich den Gesamtsieg beim ROC Autoslalom in Fuglau 2024

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner