TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Deutsche Fahrer räumen in Most alle Pokale ab

23.06.2025
in Motorrad

Bei sommerlich warmen Bedingungen starteten die Piloten des Northern Talent Cup an diesem Wochenende zur dritten Runde im tschechischen Autodrom Most. Die angereisten deutschen Fans zur Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM) konnten in der Nachwuchsklasse dabei gleich drei Podest-Fahrer und damit das erfolgreichste deutsche Wochenende im NTC feiern. Fynn Kratochwil siegte in beiden Rennen vor Thias Wenzel und Robin Siegert.

Fynn Kratochwil sicherte sich die Pole-Position im ersten Qualifying mit deutlichem Vorsprung. Im ersten Rennen hatte es der 14-Jährige aber vom Start an nicht leicht und mit Wenzel und Siegert harte Konkurrenz im Kampf um den Sieg. Im Foto-Finish entschied der Mass Sports by Jrp Motorsport-Fahrer das Rennen schließlich für sich und fuhr nur 0,033 Sekunden vor Wenzel ins Ziel. Für das zweite Rennen startete Kratochwil von Position drei aus ins Rennen, übernahm aber schnell die Führung und sicherte sich einen weiteren Sieg.

„Es war ein sehr, sehr perfektes Wochenende“, beginnt der 14-Jähirge. „Die Trainings waren gut. Ich hatte jedoch einen Sturz, bei dem ich mir etwas wehgetan habe, aber das hat mich und mein Team nicht aufgehalten. Im ersten Rennen bin ich von der Pole gestartet und habe versucht wegzufahren. Das hat nicht ganz so geklappt, also habe ich mit der Gruppe gekämpft und habe dann in der letzten Kurve überholt und den Sieg eingefahren. Im zweiten Rennen in ich von Position drei gestartet, kam gut weg und habe aber gleich nach der dritten Kurve geführt. Dann konnte ich einen Vorsprung herausfahren und wieder gewinnen. Das war ein perfektes Wochenende! Vielen Dank an meine Familie, meine Sponsoren, meinen Trainer und alle, die mich unterstützen!“

Nachdem er sich in der ersten Qualifikation Startplatz zwei gesichert hatte, hielt Thias Wenzel nicht nur mit Kratochwil 14 Runden lang im ersten Rennen mit, sondern verbuchte auch fünf Führungsrunden im engen Kampf. Letztlich musste sich der Kiefer Racing Pilot knapp geschlagen geben. In Qualifying zwei sicherte er sich dann am Sonntag die Pole-Position, kam nach intensiven Runden aber abermals als Zweiter ins Ziel.

„Das erste Rennen war cool! Ich hatte gute Kämpfe und es hat auch Spaß gemacht. Ich habe Fynn nochmal in der letzten Kurve überholt aber dann kam er nochmal auf der geraden vorbei und ich wurde leider Zweiter. Das zweite Rennen war dann eher solide. Ich konnte das Tempo nicht mitgehen, da ich ein Problem mit dem Fahrwerk hatte, weil ich im Qualifying gestürzt bin und wir das nicht mehr testen konnten. Am Ende wurde ich aber auch da Zweiter“, fasst der 16-Jährige zusammen.

Nach seinem ersten Saisonsieg in Oschersleben ging Robin Siegert hoch motiviert in die dritte Runde. Ein sechster Platz im ersten Qualifying reichte dem Motorace Academy Germany-Fahrer sich schon früh im Rennen mit an die Spitze zu setzen. Er fuhr bereits am Start auf Rang drei nach vorne und lieferte sich dann einen starken Kampf gegen Kratochwil und Wenzel. Schließlich sicherte sich Siegert mit Platz drei einen weiteren Podestplatz und wiederholte das Ganze im zweiten Rennen, in dem er von Position fünf aus gestartet war und nach 14 Runden lediglich 0,035 Sekunden hinter Wenzel erneut als Dritter ins Ziel kam.

Für Anina Urlaß gestaltete sich das Wochenende in Most etwas schwierig. Die Pilotin startete das erste Rennen von Platz acht aus und kämpfte danach im starken vorderen Mittelfeld um Position fünf. Schließlich kam Urlaß als Achte ins Ziel. Das zweite Rennen am Sonntag startete die Kiefer Racing-Fahrerin von der zweiten Position aus. Doch nach nur fünf Runden musste sie aufgrund technischer Probleme frühzeitig aufgeben.

„Die freien Trainings liefen ganz ok“, berichtet die 14-Jähirge. „Ich konnte mich immer ein bisschen verbessern, hatte aber noch nicht das perfekte Gefühl für die Strecke. Im ersten Qualifying kam ich nicht auf Zeit und musste von Platz acht starten. Das Rennen verlief auch nicht besser und ich wurde Achte. Im zweiten Qualifying habe ich mich sehr wohl gefühlt und schaffte P2. Im zweiten Rennen kam ich gut mit, aber hatte dann auf Rang vier liegend einen technischen Defekt am Motorrad, sodass ich nicht weiterfahren konnte.“

Tudor Dedea fuhr an diesem Wochenende zum ersten Mal im Autodrom Most. Der NTC-Rookie hatte Einiges zu lernen, verbesserte seine Rundenzeiten kontinuierlich und konnte im ersten Rennen seine Startposition 19 auch ins Ziel bringen. Am Sonntag startete der Tudor Racing-Fahrer von Position 20 aus und machte im Verlauf des Rennens einige Positionen gut, sodass er schließlich auf Rang 17 abschloss.

In weniger als drei Wochen geht es für die Nachwuchsfahrer des Northern Talent Cup beim ersten von zwei Saisonhöhepunkten weiter mit Runde vier. Sie starten vom 11. bis 13. Juli im Rahmen der MotoGP auf dem Sachsenring.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Rowe-BMW gewinnt hitzigen Eifelkrimi

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Bilder vom Gaisbergrennen 2025

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

Prächtige Kulisse für die weltbesten Rallyepiloten: Im Herzen von Prag gaben sich WRC1-Piloten von Toyota, Hyundai und Ford die Ehre und fuhren im Konvoi entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten der Goldenen Stadt

Spektakuläre Parade durch Prag läutet Central European Rally ein

12.10.2025
Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

Motorsport Zeitzeugen: Von der Arbeit zum Rennen & gesperrte Landesstraßen – 4 Tiroler erzählen

12.10.2025
MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

MOTOR TV22: Die besten Bilder und Interviews vom ATMAS Autoslalom Finale 2025

11.10.2025
Sieben Fahrer konnten sich über die WildCard Challenge für das Finale der IDM qualifizieren

Pilotprojekt des ADAC erfolgreich durchgestartet

10.10.2025
🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

🇩🇪 LIVE: Nürburgring NLS – Rennen 10: 1. NLS Sportwarte-Rennen – Final Race of Champions (4h)

09.10.2025
Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

Garagenschätze: Die legendäre Geschichte des Steinmetz Commodore Jumbo – Das 500 PS Gruppe-5-Monster

09.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner