TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Deutsche Motorrad-Talente auf der großen WM-Bühne

11.07.2025
in Motorrad

Wenn vom 11. bis 13. Juli der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland auf dem Sachsenring stattfindet, stehen nicht nur die MotoGP-Weltstars im Fokus. Im Rahmenprogramm präsentiert der Northern Talent Cup (NTC) den deutschen Motorradnachwuchs – und der zeigt sich vor dem großen Heimspiel in beeindruckender Form. Mit Fynn Kratochwil, Thias Wenzel und Robin Siegert belegen drei Deutsche aus der ADAC Talentschmiede die Top-Drei der Meisterschaft. Als einzige Fahrerin geht zudem Anina Urlaß aus Sachsen an den Start.

Beim jüngsten Saisonlauf im tschechischen Most lieferten die deutschen Nachwuchsfahrer eine Galavorstellung ab: Fynn Kratochwil gewann souverän beide Rennen, gefolgt von Thias Wenzel und Robin Siegert, die jeweils das Podium komplettierten. Kratochwil dominierte bislang die Saison – fünf Siege in sechs Rennen unterstreichen sein Ausnahmetalent. Der 14-Jährige aus der ADAC Stiftung Sport fährt sein erstes Jahr im Northern Talent Cup und hat bereits Titel im ADAC Pocket Bike Cup und ADAC Mini Bike Cup gewonnen. „Ich freue mich riesig auf den Sachsenring. Das ist mein Heimrennen und ich will dort wieder ganz vorn mitfahren“, sagt Kratochwil, der MotoGP-Star Marc Márquez als Vorbild nennt.

Auch Kratochwils härteste Verfolger sind bereit für das Heimspiel: Thias Wenzel – im zweiten NTC-Jahr – etablierte sich als Podiumskandidat. Der gebürtige Sachse Robin Siegert gewann 2024 den ADAC Mini Bike Cup und wurde zum Nachwuchssportler Sachsens gewählt. Beide wollen das Rennwochenende auf deutschem Boden nutzen, um im Titelkampf wichtige Punkte gutzumachen.

Mit Anina Urlaß geht nicht nur eine deutsche Fahrerin, sondern auch die einzige weibliche Aktive an den Start. Die Sächsin überzeugte bereits dreimal mit Podiumsplätzen, musste in Most jedoch einen technischen Ausfall hinnehmen. Auf ihrer Heimstrecke möchte die vom Motorsport Team Germany geförderte Pilotin erneut für Schlagzeilen sorgen. Jüngster deutscher Starter ist Tudor DeDea. Der Rookie bringt internationale MiniGP-Erfahrung mit und sammelt in dieser Saison erste Erfahrungen im Northern Talent Cup. Auch für ihn ist der Sachsenring „das besondere Highlight der Saison“.

Die deutschen Nachwuchstalente wollen sich beim Heimspiel auf dem Sachsenring in Bestform präsentieren – Spannung im Kampf um die Meisterschaft ist garantiert.

Hinweis für Medienvertreter
Am Freitagabend, 11. Juli, lädt die ADAC Stiftung Sport Medienvertreter um 19 Uhr in den Pressekonferenzraum des Media Centers am Sachsenring zu einer Pressekonferenz zum Thema Nachwuchsförderung im deutschen Motorrad-Straßenrennsport ein. Hier werden Experten und die Nachwuchspiloten des Motorsport Team Germany Fynn Krachtowil sowie Anina Urlaß im Rahmen des Liqui Moly Motorrad Grand Prix von Deutschland vorgestellt.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Die Márquez-Brüder sind heiß auf das Sachsenring-Spektakel

Nächster Beitrag

ADAC Racing Weekend erstmals auf dem Red Bull Ring

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner