TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Rallye

Deutsche Rallye-Meisterschaft feiert Finale in der Lausitz

27.10.2025
in Rallye

Die Deutsche Rallye-Meisterschaft feiert am 31. Oktober und 1. November bei der Lausitz Rallye einen spektakulären Saisonabschluss. Markenzeichen des Schotter-Klassikers sind perfekt präparierte und anspruchsvolle Strecken – nur rund 13 Prozent der 155 Wertungskilometer verlaufen auf Asphalt. Julius Tannert und Pirmin Winklhofer wollen im Škoda Fabia RS Rally2 über die sächsischen Pisten fliegen und ihren ersten Saisonsieg holen. Doch die Konkurrenz ist groß: Von den 90 gemeldeten Fahrzeugen starten 24 in der leistungsstarken RC2-Klasse – darunter Top-Piloten aus Finnland, Norwegen, Österreich, Polen, der Slowakei, Tschechien und Ungarn. Die Lausitz Rallye zählt auch zum DMSB Schotter-Rallye-Cup, zur ADMV-Rallye-Meisterschaft sowie der Sächsischen Rallye-Meisterschaft.

Tannert peilt Sieg beim DRM-Finale an
Trotz Rückschlägen im Saisonverlauf will Lokalmatador Tannert beim DRM-Finale noch einmal angreifen. Zusammen mit Co-Pilot Winklhofer möchte der Zwickauer im Škoda Fabia RS Rally2 seinen ersten Saisonsieg holen – und damit einem versöhnlichen Abschluss des Jahres feiern. „Wir fahren das erste Mal seit fünf Jahren wieder auf Schotter und wissen nicht, was uns erwartet“, erklärt Tannert, der in der Tabelle hinter dem neuen DRM-Champion Marijan Griebel (Škoda Fabia RS Rally2) und Philip Geipel (Toyota GR Yaris Rally2) auf Rang drei liegt. „Das gilt auch für die internationale Konkurrenz, die wir nicht einschätzen können. Dazu kommen starke deutsche Fahrer wie Matthias Kahle, siebenmaliger Deutscher Rallye-Meister, der die Lausitz wie seine Westentasche kennt. Aber natürlich wollen wir uns mit einem Erfolg aus dieser Saison verabschieden.”

Auch das Meister-Duo ist in der Lausitz vertreten. Während Marijan Griebel als Zuschauer anreist, sitzt seine Beifahrerin Ella Kremer wieder im Cockpit – diesmal an der Seite ihres Vaters Armin Kremer. Der 56-Jährige war dreimal Deutscher Rallye-Champion und einmal Europameister. Wie gut das Vater-Tochter-Gespann harmoniert, bewiesen die beiden im Vorjahr mit dem Gewinn des WRC Masters Cup.

Bleibt DRM3-Meister Mohe ungeschlagen? / Erster Saisonstart für DRM4-Champion von 2024
Carsten Mohe und Co-Pilotin Andrea Lieber haben die DRM3-Klasse klar dominiert und stehen bereits als Meister fest. Fünf Starts, fünf Siege – diese Bilanz wollen die Crottendorfer beim Finale fortsetzen. „Wenn ich fahre, will ich immer gewinnen”, lautet die Devise von Mohe. Allerdings muss der Renault Clio Rally3 an die Bedingungen in der Lausitz angepasst werden. „Wir müssen das Fahrwerk um rund zehn Zentimeter anheben, kleinere Bremsen und weichere Federn montieren. Aber ich fahre gern auf Schotter und habe die Lausitz schon dreimal gewonnen. Wir gehen gut gerüstet in das letzte Saisonrennen”, sagt Mohe. Einer seiner härtesten Konkurrenten ist der Rallye-Meister von 2014 und 2015 Ruben Zeltner, der mit Beifahrerin Jara Hain ebenfalls im Cockpit eines Renault Clio Rally3 sitzt. Auch das 19-jährige tschechische Nachwuchstalent Petr Kačírek Jr. und sein Co-Pilot Petr Černohorský im Ford Fiesta Rally3 sind für einen Spitzenplatz gut.

In der DRM4-Wertung geben die Meister von 2024, Tom Kässer und Stephan Schneeweiß (Peugeot 208 Rally4), in der Lausitz ihr diesjähriges DRM-Debüt. „Schon zu Beginn des Jahres war klar, dass wir die einzige Schotter-Rallye in Deutschland unbedingt mitfahren wollen“, verrät Kässer. „Wir sind bisher bei der Europameisterschaft gestartet, wo es eher durchwachsen lief. Deshalb wollen wir das Jahr mit einem starken Ergebnis, möglichst einem Sieg, beenden. Unser Nachfolger, Colin Dünker, steht ja bereits als Meister fest.”

Raphael Ramonat und Karina Derda (Mitsubishi Lancer Evo X) zählen in der Breitensportserie DRM Nationals zu den Siegkandidaten. Aber auch ihre Markenkollegen Robby Fechner und Florian Pitzk haben sich einiges vorgenommen. „Ich habe auf Schotter mit dem Rallyesport angefangen und mag diesen Untergrund – auch wenn es im Cockpit etwas lauter zugeht als auf Asphalt. Wir sind gut vorbereitet: Das Fahrzeug ist umgebaut, der Unterboden verstärkt und wir wollen in der Klasse NC1 ganz vorn mitfahren. Die Konkurrenz aus dem Ausland ist allerdings stark”, sagt Fechner.

Schotter, Sprungkuppen und Naturtribünen
Die Lausitz Rallye verspricht zum Abschluss der DRM-Saison 2025 ein echtes Zuschauer-Spektakel. Zehn Wertungsprüfungen liegen vor den 90 Startern, rund 87 Prozent davon führen über Schotterpisten. Künstlich angelegte Kuppen sorgen für atemberaubende Sprünge der Rallye-Boliden, die Fans können die Flugshow von Naturtribünen aus hautnah miterleben. Der Start erfolgt am Freitag um 15:30 Uhr beim Tourismusinformationszentrum an der Strandpromenade in Boxberg. Anschließend stehen zwei WPs auf dem Programm, die je zweimal gefahren werden. Am Samstag um 9:08 Uhr geht es in Mulkwitz für die Teams weiter – acht Wertungsprüfungen müssen absolviert werden. Gegen 20:00 Uhr rollen die drei Bestplatzierten jeder Klasse über die Zielrampe am Tourismusinformationszentrum, wo auch die Siegerehrung der Lausitz Rallye stattfindet.

Sendezeiten „PS – DRM Deutsche Rallye-Meisterschaft” bei n-tv
Lausitz Rallye
Sonntag, 02.11.25 11:15 Uhr
Sonntag, 02.11.25 19:15 Uhr (Wdh.)

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Starts und der beste Sound beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien 2025

Nächster Beitrag

DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Best of Fiat 131 Abarth Rallye mit Werner „Jetty“ Jetzt

MOTOR TV22: Best of Fiat 131 Abarth Rallye mit Werner „Jetty“ Jetzt

30.10.2025
MOTOR TV22: Le Mans Feeling für Amateure – Das bietet die P9 Challenge im Jahr 2026

MOTOR TV22: Le Mans Feeling für Amateure – Das bietet die P9 Challenge im Jahr 2026

30.10.2025
Garagenschätze: Alex Abfalters Liebe zum V8 – Dodge RAM,  Jeep Wrangler, Chevy Pickup bis Bigfoot

Garagenschätze: Alex Abfalters Liebe zum V8 – Dodge RAM, Jeep Wrangler, Chevy Pickup bis Bigfoot

30.10.2025
BWT und die DTM spenden dieses Jahr 70.000 Euro für sauberes Trinkwasser

BWT und DTM spenden für sauberes Trinkwasser

29.10.2025
Garagenschätze: Lamborghini Diablo als Bi-Turbo mit 860 PS – ALBREX Conrad Gruber

Garagenschätze: Lamborghini Diablo als Bi-Turbo mit 860 PS – ALBREX Conrad Gruber

28.10.2025
Mit dem Sieg beim Finale in Hockenheim krönte sich Ayhancan Güven zum Champion

DTM-Champion Güven: „Wenn ich die letzte Runde sehe, bekomme ich jedes Mal Gänsehaut“

28.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner