TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motorrad

Die Márquez-Brüder sind heiß auf das Sachsenring-Spektakel

11.07.2025
in Motorrad

Marc und Álex Márquez dominieren aktuell die MotoGP: In der Gesamtwertung führt der achtmalige Weltmeister Marc vor seinem jüngeren Bruder Álex, der nach dem Sturz in Assen und seiner Operation an der linken Hand fit für den deutschen WM-Stopp ist. Eine Tabellenkonstellation mit zwei Brüdern an der Spitze hat es in der Königsklasse des Motorradsports bislang noch nie gegeben. Dass ausgerechnet der Liqui Moly Motorrad Grand Prix Deutschland (11. bis 13. Juli) die nächste Station im Titelkampf ist, könnte passender kaum sein: Keine Strecke liegt Marc Márquez besser als der Sachsenring – und kein Ort weckt bei beiden Spaniern so viele besondere Erinnerungen.

„Den Sachsenring verbinde ich vor allem mit meinen vielen Siegen. Ich genieße es wirklich sehr, auf dieser Strecke zu fahren“, erzählt Marc Márquez. Der Superstar gilt als unbestrittener „King of the Ring“. Mit elf klassenübergreifenden Siegen ist der Ducati-Werkspilot der mit Abstand erfolgreichste Fahrer auf der Traditionsrennstrecke bei Hohenstein-Ernstthal. Zwischen 2010 und 2021 blieb Márquez beim einzigen deutschen WM-Stopp ungeschlagen.

Kein Wunder also, dass der 32-Jährige eine besondere Beziehung zum deutschen MotoGP-Rennen pflegt. „Wenn man auf einer Strecke so oft gewonnen hat, reist man mit einem Lächeln an. Denn ich weiß: Es wird ein gutes Wochenende – oder wir versuchen zumindest, eines daraus zu machen.“ Besonders in Erinnerung geblieben ist sein Triumph 2021, als er nach fast zweijähriger Durststrecke und einer langwierigen Verletzungspause auf die oberste Stufe des Podiums zurückkehrte.

Auch sein drei Jahre jüngerer Bruder Álex verbindet positive Erinnerungen mit dem Sachsenring: „Der Grand Prix im vergangenen Jahr war schon besonders. Ich stand mit meinem Bruder zusammen auf dem Podium, das war unglaublich. Es war das erste Mal, dass wir das in der MotoGP geschafft haben. Was mir außerdem in den Sinn kommt, ist mein Sieg in der Moto2-Klasse im Jahr 2019“, erinnert sich Álex Márquez.

Die Márquez-Brüder schrieben 2024 auf dem Sachsenring MotoGP-Geschichte: Als erstes Bruderpaar in der modernen Viertakt-Ära (seit 2002) standen sie gemeinsam auf dem Podium der Königsklasse. Zuletzt war dieses Kunststück den japanischen Aoki-Brüdern Nobuatsu und Takuma gelungen – beim Großen Preis von Imola 1997, damals noch in der 500-ccm-Zweitakt-Kategorie.

Auch die leidenschaftlichen Motorrad-Fans in Deutschland und die ausgelassene Atmosphäre beim Grand Prix haben bei den Márquez-Brüdern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. „Alles ist sehr kompakt und eng am Sachsenring. Da spüren wir die Unterstützung der Fans umso mehr“, schwärmt Marc Márquez. Sein Bruder Álex ergänzt: „Die Stimmung ist sehr heiß und es ist immer recht laut. Die Tribünen sind vollgepackt und die Fans vermitteln einem ein überragendes Gefühl.“

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Göttlich verteidigt Tabellenführung im ADAC Junior Cup

Nächster Beitrag

Deutsche Motorrad-Talente auf der großen WM-Bühne

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Seitenwagen-Weltmeister Team Schlosser beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

MOTOR TV22: Le Mans Sieger & DTM Meister Klaus Ludwig beim Raceland Festival Schleizer Dreieck 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Peter Ludolf von die Ludolfs beim Raceland Festival 2025

10.09.2025
MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

MOTOR TV22: Frank M. Scheelen – Motorsportler und Unternehmer bei Arosa ClassicCar 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Eine Runde auf dem Schleizer Dreieck mit dem Safety Car beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

MOTOR TV22: Belmot – Deine Oldtimer Versicherung beim Raceland Festival 2025

09.09.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner