TV22
  • GaragenschĂ€tze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h NĂŒrburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • GaragenschĂ€tze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h NĂŒrburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Formel

Drei WerkseinsÀtze, zwei Kontinente, ein Ziel: Porsche tritt zum Siegen an

08.05.2024
in Formel, WEC & 24h du Mans

In allen drei Top-Rennserien fĂŒhren Porsche-Werksfahrer die Meisterschaft vor dem spannenden Motorsport-Wochenende am 11. und 12. Mai an. Porsche Penske Motorsport steht zudem nach zwei Siegen in Daytona und Katar sowie PodestplĂ€tzen bei allen weiteren bisherigen Saisonrennen an der Spitze der Teamwertung in der FIA WEC und der nordamerikanischen IMSA-Meisterschaft.

„Porsche betreibt Motorsport nicht zum Selbstzweck. Er muss relevant fĂŒr das Unternehmen und seine Ziele sein, beispielsweise den Einsatz von elektrifizierten Fahrzeugen. Das kommende Wochenende unterstreicht dies sehr deutlich“, erklĂ€rt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport. „Unsere Werksmannschaften treten an drei SchauplĂ€tzen mit Hybrid- oder vollelektrisch angetriebenen Rennwagen an. Wir freuen uns auf diese Herausforderung. Die im Motorsport gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen fließen auch in unsere Entwicklung von Straßenfahrzeugen ein. Wir sind stolz auf unsere umfangreichen Programme im Motorsport und gehen das kommende Wochenende mit voller Leidenschaft an.“

Formel E: Porsche und Pascal Wehrlein WM-FĂŒhrende zur Saisonhalbzeit
Das Deutschland-Gastspiel der Formel E am 11. und 12. Mai in Berlin markiert den Start in die zweite SaisonhĂ€lfte. Die Rennen 9 und 10 werden auf einem geĂ€nderten Streckenlayout auf dem Vorfeld des historischen Flughafens Tempelhof ausgetragen. Pascal Wehrlein tritt als WM-Spitzenreiter zum Heimrennen an, Porsche als fĂŒhrender Hersteller. Teamkollege von Wehrlein im TAG Heuer Porsche Formel-E-Team ist der zweimalige Berlin-Sieger AntĂłnio FĂ©lix da Costa. FĂŒr das Kundenteam Andretti Formula E sind Weltmeister Jake Dennis und Norman Nato im Porsche 99X Electric am Start. Außerdem bringt Porsche zwei neue Safety-Cars nach Berlin: Der im MĂ€rz vorgestellte rennstreckenfokussierte Taycan Turbo GT ĂŒbernimmt die Rolle des Formel-E-Sicherheitsfahrzeugs vom Taycan Turbo S. Der Turbo GT ist der leistungsstĂ€rkste je gebaute Serien-Porsche (bis zu 1108 PS).

„Wir freuen uns auf den Auftritt der Formel E in Deutschland. Unsere Entwicklungsmannschaft aus Weissach sowie viele Porsche-Mitarbeitende und deren Familien und Freunde werden uns in Berlin unterstĂŒtzen“, so Florian Modlinger, Gesamtprojektleiter Formel E. „Das neue Streckenlayout sieht interessant aus. Aufgrund der unterschiedlichen Distanzen rechnen wir im ersten Rennen mit extremen Windschattenschlachten. Das Energiemanagement wird dabei eine wichtige Rolle spielen. FĂŒr das zweite Rennen erwarten wir dann eher das gewohnte Racing. Die Abwechslung macht es fĂŒr die Zuschauer besonders spannend.“

Die Porsche-Teams in Berlin
Porsche 99X Electric
TAG Heuer Porsche Formel-E-Team #94: Pascal Wehrlein (D)
TAG Heuer Porsche Formel-E-Team #13: António Félix da Costa (P)
Andretti Formula E #1: Jake Dennis (UK)
Andretti Formula E #17: Norman Nato (F)

TV / Stream
Die Rennen und Qualifyings werden im TV auf DF1 sowie als kostenloser Livestream auf www.df1.de und www.servustv.com ĂŒbertragen.

MeisterschaftsstÀnde Formel E
fiaformulae.com

FIA WEC: Wichtige Generalprobe fĂŒr die 24 Stunden von Le Mans
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC tritt am 11. Mai zum dritten Saisonlauf im belgischen Spa-Francorchamps an. Das Werksteam Porsche Penske Motorsport schickt zwei 508 kW (691 PS) starke Porsche 963 in das Rennen ĂŒber sechs Stunden. Auf der gut sieben Kilometer langen „Ardennen-Achterbahn“ in Belgien setzen die Kundenmannschaften Hertz Team Jota und Proton Competition drei weitere Porsche 963 in der Topklasse Hypercar ein. In der LMGT3-Kategorie tritt das Partnerteam Manthey mit zwei Porsche 911 GT3 R an. Die Mannschaft aus der Eifel fĂŒhrt alle Wertungen in der neuen GT3-Klasse an.

„Nach den LĂ€ufen in Katar und Imola kommen wir nun auf die legendĂ€re Strecke in Spa, die wiederum eine ganz andere Charakteristik aufweist“, blickt Urs Kuratle voraus. Der Leiter Werksmotorsport LMDh fĂŒgt hinzu: „Wir haben mit unserem Porsche 963 auf der belgischen Strecke getestet und sind gut vorbereitet. Wenn wir unsere Möglichkeiten maximal ausschöpfen, werden wir hoffentlich ein weiteres Topergebnis einfahren. Wir wollen viele Punkte holen, unsere Position in der Meisterschaft festigen und möglichst viel vor dem Highlight des Jahres im Juni in Le Mans lernen.“

Die Porsche-Teams in Spa-Francorchamps, Belgien
Hypercar (Porsche 963):
Porsche Penske Motorsport #5: Matt Campbell (AUS), Michael Christensen (DK), Frédéric Makowiecki (F)
Porsche Penske Motorsport #6: Kévin Estre (F), André Lotterer (D), Laurens Vanthoor (B)
Hertz Team Jota #12: Will Stevens (UK), Callum Ilott (UK)
Hertz Team Jota #38: Jenson Button (UK), Phil Hanson (UK), Oliver Rasmussen (DK)
Proton Competition #99: Julien Andlauer (F), Neel Jani (CH)

LMGT3 (Porsche 911 GT3 R):
Manthey EMA #91: Yasser Shahin (AUS), Morris Schuring (NL), Richard Lietz (A)
Manthey PureRxcing #92: Alex Malykhin (UK), Joel Sturm (D), Klaus Bachler (A)

TV / Stream
Der deutsche Free-TV-Sender Sport1 ĂŒbertrĂ€gt die Schlussphase des Rennens am Samstag, 11. Mai ab 17:00 Uhr live und bietet in der Woche nach dem Event umfangreiche Zusammenfassungen. Auch Eurosport2 ĂŒbertrĂ€gt den dritten Saisonlauf in AuszĂŒgen. Ein Livetiming sowie einen Livestream vom Qualifying und vom gesamten Rennen bietet die kostenpflichtige App der FIA WEC an.

MeisterschaftsstÀnde WEC
fiawec.alkamelsystems.com

IMSA-Serie: Unter verĂ€nderten Bedingungen durch die berĂŒhmte „Corkscrew“
Das vierte Saisonrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship auf dem Laguna Seca Raceway geht am 12. Mai ĂŒber die Distanz von 2:40 Stunden. Die kalifornische Traditionsstrecke mit der berĂŒhmten „Corkscrew“-Kurve („Korkenzieher“-Kurve) wurde im Sommer 2023 neu asphaltiert. Bei zweitĂ€gigen Testfahrten machte sich Porsche Penske Motorsport mit den verĂ€nderten GripverhĂ€ltnissen vertraut. In der Topkategorie GTP schicken die Kundenteams JDC-Miller MotorSports und Proton Competition zwei weitere Porsche 963 in den Wettbewerb. Die Hybridprototypen aus Weissach dĂŒrfen in der IMSA-Serie gemĂ€ĂŸ aktueller Einstufung eine maximale Leistung von 511 kW (695 PS) abrufen. In den beiden GT-Klassen treten vier Partnermannschaften jeweils einem Porsche 911 GT3 R an.

„Die Strecke in Laguna Seca ist seit unserem Rennen 2023 neu asphaltiert worden. Das stellt uns vor neue Herausforderungen“, kommentiert Jonathan Diuguid, Leitender Direktor Porsche Penske Motorsport. „Gemeinsam mit all unseren Mitbewerbern in der GTP-Klasse hat Porsche Penske Motorsport bei einem zweitĂ€gigen Test erste EindrĂŒcke von der neuen Fahrbahn gesammelt. Das Gripniveau ist erheblich höher als zuvor, was zu höheren Kurvengeschwindigkeiten, schnelleren Rundenzeiten im Qualifying und großartigem Rennsport fĂŒhren wird. Unser Team gibt alles, um die FĂŒhrung in der Meisterschaft zu behalten.“

Die Porsche-Teams in Laguna Seca, USA
GTP (Porsche 963):
Porsche Penske Motorsport #6: Mathieu Jaminet (F), Nick Tandy (UK)
Porsche Penske Motorsport #7: Felipe Nasr (BR), Dane Cameron (USA)
Proton Competition #5: Gianmaria Bruni (I), Bent Viscaal (NL)
JDC-Miller MotorSports #85: Tijmen van der Helm (NL), Richard Westbrook (UK)

GTD-Pro (Porsche 911 GT3 R):
AO Racing #77: Laurin Heinrich (D), Sebastian Priaulx (UK)

GTD (Porsche 911 GT3 R):
Andretti Motorsports #43: Jarett Andretti (USA), Gabby Chaves (COL)
MDK Motorsports #86: Anders Fjordbach (DK), Kerong Li (CHN)
Wright Motorsports #120: Adam Adelson (USA), Elliott Skeer (USA)

TV / Stream
Ein kostenloser Livestream von Qualifying und Rennen inklusive Livetiming ist auf imsa.tv verfĂŒgbar.

MeisterschaftsstÀnde IMSA
imsa.alkamelsystems.com

Fahrerstimmen vor dem Rennwochenende
Pascal Wehrlein (Porsche 99X Electric #94, Formel E): „In einer so einer tollen Stadt wie Berlin zu fahren, ist eine besondere Ehre fĂŒr uns. Ich freue mich vor allem auf die UnterstĂŒtzung durch die deutschen Fans. Der Bodenbelag auf dem frĂŒheren Flughafen ist sehr speziell. Von daher mĂŒssen wir schauen, dass wir schnell das richtige Setup finden. Berlin ist keine typische Formel-E-Strecke. Es wird sehr viel Windschattenfahren geben, was bedeutet, dass man im Rennen sehr viel Energie sparen muss. Das haben wir zuletzt in Misano gut gemacht.“

KĂ©vin Estre (Porsche 963 #6, FIA WEC): „Spa-Francorchamps zĂ€hlt zu den schönsten Rennstrecken weltweit und definitiv zu den allerbesten im Kalender der FIA WEC. Mit einem Hypercar wie dem Porsche 963 durch die Eau Rouge zu fahren, ist in jeder Runde aufs Neue ein echtes Erlebnis. Im vergangenen Jahr waren wir dort recht schnell unterwegs, hatten aber großes Pech. Das soll sich in diesem Jahr Ă€ndern. Wir haben in Spa getestet und sind gut vorbereitet. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass wir unsere schöne Serie von PodestplĂ€tzen ausbauen können. Es wird nicht einfach, denn der Wettbewerb ist stark. Dennoch: Wir sind besser als im Vorjahr und hatten zuletzt einen richtig guten Lauf.“

Felipe Nasr (Porsche 963 #7, IMSA): „Nach einem starken Saisonstart wollen wir den Schwung nach Laguna Seca mitnehmen. Die Strecke hat viel Tradition und ist sehr anspruchsvoll. Wir hatten die Gelegenheit, auf dem neuen Asphalt zu testen. Die Ergebnisse waren positiv und haben uns wichtige Erkenntnisse fĂŒr das bevorstehende Rennen gebracht. Das gesamte Team arbeitet weiterhin ohne Unterlass an Optimierungen unseres Porsche 963. Basierend auf den Testresultaten und unserem guten Auftritt im Vorjahr, zielen wir auch in Laguna Seca auf den Gesamtsieg ab.“

Text- und Bildmaterial: Porsche Motorsport

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: BMW 2002 Gruppe 5 von Jeronimo Lenkeit beim DRM Revival Hockenheim Historic 2024

NĂ€chster Beitrag

Glickenhaus: RĂŒckkehr der WiederholungstĂ€ter

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADUŸ Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADUÂź Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Wie mitten im Konzert – Steven Sailer Sound System im Ferrari von Frank Scheelen

MOTOR TV22: Wie mitten im Konzert – Steven Sailer Sound System im Ferrari von Frank Scheelen

24.10.2025
MOTOR TV22: Die Oldtimer Garage von Frank Scheelen – Route 66 trifft auf Seefelder Wahrzeichen

MOTOR TV22: Die Oldtimer Garage von Frank Scheelen – Route 66 trifft auf Seefelder Wahrzeichen

24.10.2025
Frank Scheelen und der Motorsport – Scheelen AG Driven by Vision. Powered by Passion. 🚀🚀

Frank Scheelen und der Motorsport – Scheelen AG Driven by Vision. Powered by Passion. 🚀🚀

23.10.2025
Nach seinem DTM-RĂŒckzug erhielt RenĂ© Rast viele Nachrichten seiner Fans

RenĂ© Rast ĂŒber besondere DTM-Momente, seine grĂ¶ĂŸten Rivalen und ZukunftsplĂ€ne

24.10.2025
GaragenschĂ€tze: Historischer Übertragungswagen SĂŒdwestfunk Baden-Baden mit kompletter Ausstattung

GaragenschĂ€tze: Historischer Übertragungswagen SĂŒdwestfunk Baden-Baden mit kompletter Ausstattung

23.10.2025
Mads Fredsoe wurde ADAC MX Youngster Cup-Champion 2025, sein zweiter ADAC-Titel nach dem Sieg im ADAC MX Junior Cup 125 in 2023

Mads Fredsoe: Von der Verletzung zum ADAC MX Youngster Cup Champion

22.10.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • PrivatsphĂ€re-Einstellungen Ă€ndern
  • Historie der PrivatsphĂ€re-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • GaragenschĂ€tze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h NĂŒrburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner