TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home DTM

DTM – Stars and Stories vom Rennwochenende am DEKRA Lausitzring

21.08.2023
in DTM

Hauptrolle für Hardy Krüger Jr.
Hardy Krüger Jr. schaute am Sonntag zu einer Stippvisite beim Team Bernhard am Lausitzring vorbei. Der Schauspieler war und ist in mehreren TV-Serien zu sehen und spielte unter anderem in der Geschichts-Verfilmung „Stauffenberg“, das mit dem deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, eine Hauptrolle. Die hatte Hardy Krüger auch vor dem Sonntagsrennen, als er die Fahrer mit dem Schild „Drivers start your Engines“ auf die Strecke schickte. Zuvor sah sich der UNICEF-Botschafter im Fahrerlager um und schnupperte Rennatmosphäre. Hardy Krüger Jr.: „Ich war vor 35 Jahren das erste Mal bei der DTM zu Gast. Es ist unglaublich, was sich seitdem getan hat und immer wieder ein Wahnsinns-Erlebnis, hier zu sein. Ich freue ich auf ein super-spannendes Rennen und kann es kaum abwarten.“

Schaefflers DTM-Innovationstaxi ab sofort mit E-Fuels am Start
Mit dem DTM-Innovationstaxi setzt Schaeffler ab dieser Saison auf ein Taxi, das Technologiefortschritt in Renntempo demonstriert. So gilt das integrierte System Steer-by-Wire im Audi R8 LMS GT2, das Lenken ohne mechanische Lenksäule, als eine der Schlüsseltechnologien auf dem Weg hin zum autonomen Fahren. Am Lausitzring wurde ein weiterer Schritt Richtung Zukunft gemacht. Das Innovationstaxi wird in der zweiten Saisonhälfte ausschließlich von E-Fuels angetrieben, was ein Novum im GT-Bereich darstellt. Der synthetische Kraftstoff hat keine fossilen Bestandteile, sondern besteht ausschließlich aus Bio-Masse und sorgt damit auf den DTM-Rennstrecken für CO₂-neutrale Fahrerlebnisse.

Ex-Fußballnationalspieler „Hansi“ Pflügler hat Spaß im Renntaxi
„Hansi“ Pflügler spielte 277-mal für den FC Bayern München in der Bundesliga und bestritt elf Partien in der deutschen Fußballnationalmannschaft, mit der er 1990 Weltmeister wurde. Am Samstag überreichte der eisenharte Verteidiger auf dem Lausitzring Kelvin van der Linde den Pokal für den dritten Platz. Zuvor wurde Pflügler im Innovationstaxi von Schaeffler über die Strecke „chauffiert“ und war hellauf begeistert. „Ich habe während der Fahrt nur gelacht. Es war unglaublich, mit welcher Geschwindigkeit man in einem Rennauto unterwegs ist und wie spät gebremst wird. Nach den ersten Metern wurde mir klar, dass ich eigentlich gar nicht Autofahren kann. Mir hat es hier am Lausitzring einen Riesenspaß gemacht und ich bin froh, einen Renntag in der DTM erlebt zu haben.“

Heinrich und Schmid entscheiden Rallye-Spektakel
Bei der DTM Schotter Challenge mit dem elektrischen Opel Corsa Rally Electric aus dem ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ ging es vor dem Rennwochenende auf dem Lausitzring schon heiß her. Laurin Heinrich und Clemens Schmid traten auf dem Massen Dirt Track gegen Maro Engel und Kelvin van der Linde an. Drei möglichst schnelle Runde, dann ein Reifenwechsel mit Fahrertausch und anschließend drei weitere Umläufe standen bei der staubigen Offroad-Show auf dem Programm. Das Quartett sorgte für spektakuläre Bilder, die Fans in der Vorberichterstattung zum Sonntagsrennen bei TV-Partner ProSieben sehen konnten. Heinrich und Schmid durften sich als Sieger der DTM Schotter Challenge feiern lassen.

Fans als Teil des Show-Programms
Die DTM Fan Zone war am Lausitzring schon morgens dicht bevölkert. Die Besucher wurden unter anderem in Rennsimulatoren gefordert oder unternahmen virtuelle Fahrten in einem DTM-Boliden. Die Fans konnten selbst Teil des Show-Programms werden und per App „Snappers“ von DTM-Partner „ran“ und ProSieben Selfies oder Videos hochladen, die auf den großen Leinwänden zu sehen waren. Unter den fleißigsten Einsendern wurden Grid-Tickets für das Sonntagsrennen verlost. Moderatorin Maren Braun, die mit Infos und Interviews für beste Unterhaltung sorgte: „Die Fans in der Lausitz sind mega. Bisher gab es kein DTM-Wochenende, an dem morgens schon so viel los war wie hier am Lausitzring.“

Track Safari reloaded begeistert DTM-Rookie Yvonne
Gelungene Premiere auf dem Nürburgring, erfolgreiche Fortsetzung am Lausitzring. Die Track Safari ging auch am Freitag mit zwei voll besetzten Bussen über den 3,478 Kilometer langen Kurs in der Lausitz und wurde immer wieder von den vorbeifliegenden DTM-Boliden überholt. Die mitfahrenden Fans erlebten den Motorsport so aus einer völlig anderen Perspektive. DTM-Neuling Yvonne Scholz: „Ich bin zum ersten Mal an der Rennstrecke und total begeistert. Die Track Safari war das absolute Highlight des Wochenendes. Als die Rennautos so dicht am Bus vorbeigefahren sind, habe ich mich richtig erschrocken. Damit hatte ich nicht gerechnet. Das war der absolute Hammer.“

Project 1 „flachst“ im Green Room
Flachs könnte künftig Carbon und Kunststoff ersetzen. Darüber informierte das DTM-Team Project 1 die Zuschauer am Lausitzring. Im Green Room des Rennstalls wurden Schutzbleche und Verkleidungsteile gezeigt, die aus der Naturfaser bestehen und ebenso stark und leicht sind wie Carbon, jedoch nicht splittern. Damit wäre Flachs optimal für den Rennsport geeignet und hätte darüber hinaus noch einen entscheidenden Vorteil: Es reduziert den ökologischen Fußabdruck und mindert den CO₂-Ausstoß um 93 Prozent gegenüber Carbon und Kunststoff, bei mindestens gleicher Festigkeit und Aerodynamik.

Vorheriger Beitrag

MOTOR TV22: Der Ford Mustang GTD – einen Rennwagen für die Straße mit 800 PS

Nächster Beitrag

Porsche und Manthey EMA verteidigen Führung in Hersteller- und Team-Wertungen

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner