TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Fredsoe und Ampoorter sind Champions in den Nachwuchsklassen

15.09.2025
in Motocross

Auch in den Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters erlebten die Zuschauer beim Saisonabschluss in Holzgerlingen am vergangenen Wochenende spannende Rennen. Mads Fredsoe (DK/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna) reichte der fünfte Platz auf dem Schützenbühlring zum Titelgewinn im ADAC MX Youngster Cup. Im ADAC MX Junior Cup 125 genügte auch Ian Ampoorter (B/F4E GasGas Junior Racing Team) eine defensive Fahrweise zum Titel. Der bereits feststehende Champion Lucas Leok (EST/KTM MX Futures) gewann auch das letzte Saisonrennen des ADAC MX Junior Cup 85. Das Kosak Racing Team sicherte sich nach dem ADAC MX Masters Titel von Roan van de Moosdijk (NL) auch die beiden Teamwertungen.

ADAC MX Youngster Cup: Grau brilliert zum Saisonabschluss
Maxime Grau (F/WZ-Racing KTM) war ganz klar der schnellste Fahrer des Wochenendes. Als Acerbis Best Qualifier startete er von der Pole Position und gewann sowohl das Samstagsrennen als auch den zweiten Lauf am Sonntag jeweils mit einem Start-Ziel-Sieg. Im dritten Lauf blieb er beim Start am Gatter hängen und bog als Letzter um die erste Kurve. In einer furiosen Aufholjagd fuhr er in der ersten Rennhälfte bis auf den zweiten Platz vor und machte Jagd auf den Spitzenreiter Lyonel Reichl (LIE/KTM Sarholz Racing Team), der den Red Bull Holeshot gewann. Reichl rettete die Führung bis ins Ziel und gewann den Lauf vor Grau und Nico Greutmann (CH/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna). In der Eventwertung siegte Grau vor Liam Owens (AU/Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna), der in den Rennen auf die Plätze drei, zwei und vier kam, und Reichl, der in den ersten beiden Läufen Fünfter und Vierter wurde. Der Meisterschaftsspitzenreiter Mads Fredsoe konzentrierte sich auf die Sicherung der Meisterschaft und ging keine großen Risiken ein. Pech für Valentin Kees (D/Kosak Racing Team): nach Platz zwei am Samstag stürzte er bei einer Kollision im zweiten Lauf und fiel für den Rest des Events aus.

„Nachdem ich den Auftakt in Fürstlich Drehna wegen einer Verletzung verpasst habe, dachte ich, der Titel sei weg, bevor die Saison überhaupt begonnen hat. Aber ich war sehr konstant und stand bei jedem Rennen auf dem Podium. Hier in Holzgerlingen war ich tatsächlich etwas nervös, habe mich aber deshalb darauf konzentriert, keinen Blödsinn zu machen. Ich bin sehr glücklich darüber, meinem ADAC MX Junior Cup 125 Titel nun einen weiteren hinzufügen zu können“, so Fredsoe.

ADAC MX Junior Cup 125: Ernecker ist der Start-König
Der erste Lauf des ADAC MX Junior Cup 125 wurde nach wenigen Runden abgebrochen und nicht gewertet, da die nächtlichen Regenfälle am Sonntagvormittag für irreguläre Rennbedingungen führten. Im zweiten Lauf am Nachmittag besiegelte Moritz Ernecker (A/KTM Sarholz Racing Team) seine perfekte Start-Statistik und sicherte sich auch den letzten Red Bull Holeshot der Saison. Bei Rennmitte übernahm Emil Ziemer (D/KTM) für zwei Runden die Führung, bevor Ernecker zurück an die Spitze ging. Ziemer musste auch noch Ricardo Bauer (A/MSC Imbach MX Racing Team) passieren lassen. Der Meisterschaftsspitzenreiter Ian Ampoorter fuhr vom zehnten Platz auf Rang sieben vor und ging keine unnötigen Risiken ein. Ernecker schloss die Saison mit seinem ersten Laufsieg ab, gefolgt von Bauer und Ziemer. Doch Ampoorter reichte der siebte Platz zum Titelgewinn vor Ernecker und Raivo Laicans (LAT/Sturm STC Racing).

„Ich habe mich das ganze Wochenende nicht so wohl auf der Strecke gefühlt. Deshalb bin ich auf Sicherheit gefahren und habe mich auf den Titelgewinn konzentriert. Ich bin sehr glücklich, dass es geklappt hat, und möchte mich bei meinem Team bedanken, das in den letzten zwei Jahren trotz einiger Rückschläge immer an mich geglaubt hat“, sagte Ampoorter.

ADAC MX Junior Cup 85: Leok nicht zu schlagen
Im ADAC MX Junior Cup 85 wurde das Ergebnis des Samstagsrennens als Eventresultat gewertet, da der zweite Lauf am Sonntagvormittag aufgrund der Bedingungen gestrichen wurde. Somit ging Lucas Leok als Sieger in Holzgerlingen vor Luca Nierychlo (D/KTM MX Futures) und Simon Hahn (D/Kosak Racing Team) hervor. Leok stand bereits vor dem Wochenende als neuer Champion fest. Jarno Jansen (CH/SixtySeven Racing Husqvarna) besiegelte mit Platz fünf in Holzgerlingen den zweiten Platz in der Meisterschaft vor Marten Raud (EST/MX-Handel Husqvarna Racing), der sich noch auf Platz drei vorschob.

„Ich freue mich über den Sieg hier in Holzgerlingen und auch darüber, dass ich bis auf zwei Läufe in dieser Saison alle gewinnen konnte. Im nächsten Jahr werde ich dann im ADAC MX Junior Cup 125 antreten“, kündigte Leok an.

Teamwertungen: Aller guten Dinge sind drei für das Kosak Racing Team
In der ADAC MX Masters Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Holzgerlingen gewann das Kosak Racing Team als beste Mannschaft vor Becker Racing und KMP-Honda-Racing by DVAG. Damit siegte das Kosak Racing Team auch in der Jahreswertung der Team-Meisterschaft vor Becker Racing und Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek. In der Young Talents Teamwertung zählen die Resultate der ADAC MX Masters-Klasse nicht. Hier ging der Sieg am Schützenbühlring an WZ-Racing KTM vor dem Kosak Racing Team und Becker Racing. In der Jahreswertung gewann auch hier das Kosak Racing Team. WZ-Racing KTM hat beim Finale den zweiten Platz von Cat Moto Bauerschmidt Husqvarna zurückerobert.

Alle Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestreams kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Die vollständigen Ergebnisse des Wochenendes sind unter adac.de/mx-masters abrufbar.

Text- und Bildmaterial: ADAC Motorsport

Vorheriger Beitrag

Pluschkell und Angelard gewinnen Juniorwertung

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die besten Interviews und Bilder vom Stock Car Race & Straight 180° beim MSC Rietz

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner