Hier kannst Du direkt unseren YouTube Kanal @TV22 abonnieren
Die Garagenschätze führen uns heute zu Didi Prantl. Unser Gastgeber Dietmar Brückl und Didi Prantl kennen sich noch von den Weerbergrennen. Dieses Frühjahr hat Didi Prantl die Chance gehabt, sein Original Rennauto, einen Opel Kadett Coupe C, zurück zu kaufen. Hat hat die Chance nach 15 Jahren auch sofort ergriffen.
Und hier die Eckdaten des Opel Kadett Coupe: mehr als 200 PS, 2 Liter 16V über Renneinspritzung, offene Ansaugung über Carbon Airbox, Getriebe BMW 635 CSi, kurze Bergübersetzung für den Rennbetrieb.
Der Opel Kadett C Coupé ist ein klassisches Fahrzeug, das im Zeitraum von 1973 bis 1979 produziert wurde. Dieses Modell ist besonders für sein sportliches Design und seine Vielseitigkeit bekannt und hat sich einen festen Platz in der Automobilgeschichte gesichert. Als Teil der dritten Generation der Kadett-Baureihe repräsentiert das C Coupé den Übergang von Opel hin zu kompakteren und dynamischeren Fahrzeugen, die dennoch den Bedürfnissen des Alltags gerecht werden.
Design und Technik
Das Kadett C Coupé besticht durch seine schlanke Silhouette, die das sportliche Image unterstreicht. Mit seinem markanten Heck und den klaren Linien bietet es eine zeitlose Ästhetik, die auch heute noch bei Liebhabern von Oldtimern Anklang findet. Unter der Haube war das Kadett C Coupé in verschiedenen Motorisierungen erhältlich, von sparsamen 1,0-Liter-Motoren bis hin zu leistungsstärkeren 1,6-Liter-Varianten. Diese Motoren waren robust und zuverlässig, was das Fahrzeug sowohl für den alltäglichen Gebrauch als auch für sportliche Einsätze geeignet machte.
Varianten und Beliebtheit
Neben der Standardversion gab es auch sportlichere Ausführungen wie den Kadett GT/E, der speziell für Motorsport-Enthusiasten entwickelt wurde. Diese Version verfügte über verbesserte Leistung und ein sportlicheres Fahrwerk, was sie zu einem Favoriten auf den Rennstrecken der 1970er Jahre machte.
Der Opel Kadett C Coupé erfreute sich aufgrund seiner Vielseitigkeit und des erschwinglichen Preises großer Beliebtheit. Es war sowohl bei jungen Fahrern als auch bei Familien gefragt, die ein kompaktes, aber zuverlässiges Fahrzeug suchten.
Kultstatus und Erhalt
Heutzutage hat der Opel Kadett C Coupé Kultstatus erreicht und ist ein begehrtes Sammlerobjekt. Die relativ einfache Technik macht es auch für Hobbyschrauber interessant, da viele Teile noch verfügbar sind und Reparaturen oft selbst durchgeführt werden können. Auf Oldtimer-Treffen und -Messen ist das Kadett C Coupé regelmäßig vertreten und zieht mit seinem charmanten Retro-Design die Blicke auf sich.
Insgesamt steht der Opel Kadett C Coupé für eine Ära des Automobilbaus, die Wert auf Funktionalität und Fahrspaß legte, ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen. Sein Erbe lebt in der Leidenschaft der Fans weiter, die diese Ikone der 1970er Jahre in Ehren halten.
► Instagram: https://www.instagram.com/mysportmystory
► Facebook: https://www.facebook.com/mysportmystory
► Website: https://www.mysportmystory.com
► Newsletter: https://www.mysportmystory.com/newsletter
__________________________________________________
Impressum: https://www.mysportmystory.com/impressum










