TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Herlings dominiert bei allen Bedingungen beim ADAC MX Masters in Gaildorf

07.08.2023
in Motocross

Bei äußerst unterschiedlichen Streckenbedingungen wurde der Rekord-Grand Prix-Sieger Jeffrey Herlings (NL/Red Bull KTM Factory Racing) beim ADAC MX Masters in Gaildorf seiner Favoritenrolle gerecht und gewann sowohl die Qualifikation als auch die zwei ausgetragenen Wertungsläufe. In der Gesamtwertung rundeten Pauls Jonass (LVA/Standing Construct Honda MXGP) und Tom Koch (D/Kosak Racing Team) das Podium ab. Max Nagl (D/KMP Honda Racing powered by Krettek) behält weiterhin die Tabellenführung.

Im ersten Wertungslauf des ADAC MX Masters am Samstag spurtete Jeffrey Herlings bei trockenen Streckenbedingungen als Erster über die Red Bull Holeshot-Linie, nachdem er in der Qualifikation bereits die Bestzeit fuhr. Der Niederländer setzte sich bei seinem Gaststart im Rennverlauf kontinuierlich an der Spitze ab und baute seinen Vorsprung bis auf über 20 Sekunden vor dem Zweitplatzierten Henry Jacobi (D/KTM Sarholz Racing Team) aus. Jacobi positionierte sich direkt nach dem Start auf dem zweiten Rang und fuhr diesen bis ins Ziel, ohne sich deutlich von der Verfolgergruppe, bestehend aus Jonass und Koch absetzen zu können. In der ersten Rennhälfte fuhr auch Jordi Tixier (F/KMP Honda Racing powered by Krettek) das Tempo dieser Gruppe mit, fiel dann jedoch etwas ab. Koch jedoch attackierte Jonass bis zuletzt und übernahm in der letzten Runde noch den dritten Rang hinter Herlings und Jacobi. Nagl kam mit einer defekten Kupplung nur auf dem achten Platz hinter Boris Maillard (F/stielergruppe.mx Johannes-Bikes) und Maximilian Spies (D/Kosak Racing Team) ins Ziel.

In der Nacht zum Sonntag sorgte viel Regen für tiefen, weichen und schlammigen Untergrund. Dauerregen sorgte in allen Klassen für sehr herausfordernde Bedingungen. Im zweiten Wertungslauf am Sonntagmittag legte Herlings abermals einen Start-Ziel-Sieg hin, bei dem er die Verfolger um 26 Sekunden distanzierte. Hinter ihm positionierten sich nach dem Start Jonass und Nagl als engste Verfolger vor Koch und Jacobi. Nagl kam im Rennverlauf bis auf wenige Sekunden an Jonass heran, musste dann aufgrund eines überrundeten Fahrers auf der einspurig gewordenen Strecke kurz anhalten, wodurch der Kontakt wieder abriss. Jacobi verdrängte Koch in der fünften Runde vom vierten Platz, rutschte dann aber vier Runden später mit rauchendem Motorrad innerhalb einer Runde auf den zehnten Rang ab. Spies rückte dadurch auf die fünfte Position vor, musste diese zum Rennende aber noch an Simone Croci (I/Enduro Koch Racing) abtreten.

Der dritte Wertungslauf wurde aufgrund der Wetter- und Streckenbedingungen nicht ausgetragen. Herlings siegte ungeschlagen vor Jonass, Koch, Jacobi und Nagl, der weiterhin die Meisterschaft anführt.

„Am Samstag hat es im Trockenen viel Spaß gemacht, heute waren die Bedingungen sehr speziell und schwierig. Für mich war es eine sehr gute Vorbereitung für die nächsten WM-Rennen. Schade für die Fans, dass wir wegen des Regens einen Lauf weniger gefahren sind, aber ich freue mich schon auf das nächste Rennen in Tensfeld, wo ich auch wieder antreten werde“, freute sich Herlings bei der Siegerehrung.

„Nach einer schlechten Qualifikation, die für einen schlechten Startplatz sorgte, kämpfte ich am Samstag auch noch mit einer defekten Kupplung, was sehr schwierig war. Da in der Meisterschaft jeder Punkt zählt, versuchte ich, das Beste aus dem ersten Lauf zu machen. Heute hat trotzt der schwierigen Bedingungen alles gut funktioniert und es war insgesamt ein guter Tag“, zog Nagl Fazit.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Vorheriger Beitrag

ABT Sportsline bei Halbzeit weiter im DTM-Titelrennen

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die Interviews Teil 6 bei der Ötztal Classic 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner