TV22
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
TV22
No Result
View All Result
  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend
No Result
View All Result
TV22
TV22
Home Motocross

Karssemakers beendet in Gaildorf WZ-Siegesserie, Fredsøe siegt im ADAC MX Junior Cup 125

07.08.2023
in Motocross

Die Fans in Gaildorf bekamen in den Nachwuchsklassen des ADAC MX Masters spannende Rennen bei herausfordernden Bedingungen zu sehen. Kay Karssemakers (NL/Husqvarna BT-Racing Team) beendete nach den zwei ausgetragenen Läufen des ADAC MX Youngster Cup die Siegesserie der WZ-Racing Piloten. Oriol Oliver (E/WZ-Racing) liegt weiterhin an der Spitze der Meisterschaft. Mads Fredsøe (DK/STC Sturm Racing) baute im ADAC MX Junior Cup 125 mit dem Gesamtsieg die Tabellenführung weiter aus. Die Rennen des ADAC MX Junior Cup 85 mussten am Sonntag aufgrund der sehr schlammigen Streckenbedingungen abgesagt werden, Áron Katona (HU/HTS KTM) war in der Qualifikation am Samstag der Schnellste dieser Klasse.

ADAC MX Youngster Cup: Karssemakers bricht die WZ-Racing-Dominanz
Karssemakers ging bei seinem ersten Start im ADAC MX Youngster Cup in dieser Saison nach zwei ausgetragenen Wertungsläufen als Gesamtsieger hervor. Der Niederländer setzte als Trainingsschnellster bereits am Samstag ein erstes Zeichen und führte den ersten Wertungslauf in trockenen Bedingungen bis zur vorletzten Runde an, bevor ihn der Meisterschaftsführende Oliver noch von der Spitze verdrängte. Im zweiten Lauf bei schlammigen Bedingungen am Sonntag gewann zunächst, wie schon am Vortag, Marnique Appelt (D/Becker Racing) den Red Bull Holeshot, wurde jedoch bereits in der ersten Runde von Karssemakers, Oliver, Peter König (D/KTM Sarholz Racing Team) und weiteren Piloten passiert. Karssemakers behielt trotz eines kleinen Ausrutschers bis zum Rennabbruch nach ungefähr 15 Minuten, bedingt durch die schlechten Witterungs- und Streckenbedingungen, die Führung und brach damit die seit Saisonbeginn bestehende Gesamtsiegesserie durch einen WZ-Racing Piloten. Oliver ging im Schlamm mehrfach zu Boden, doch der fünfte Platz sowie der Laufsieg vom Samstag reichten noch zum zweiten Platz auf dem Gesamt-Podium. Damit baute der Spanier seine Meisterschaftsführung vor Cato Nickel (D/WZ-Racing) weiter aus, der mit den Plätzen fünf und zwei in den Rennen das Gesamtpodium abrundete. König wurde mit den Platzierungen vier und drei punktgleich mit Nickel als Vierter gewertet. Appelt rundete die Top-Fünf in Gaildorf ab. Oliver führt in der Meisterschaft weiterhin vor Nickel, Mike Gwerder (CH/WZ-Racing), König und Jens Walvoort (NL/KTM SB Racing).

„Ich bin glücklich über den Gesamtsieg, es war am Sonntag kein leichtes Rennen und ich habe versucht, so sauber wie möglich um den Kurs zu kommen. Am Samstag hatte ich ein bisschen Probleme mit harten Unterarmen, wodurch mich Oliver am Schluss noch passieren konnte“, sagte Karssemakers zu seinem Sieg.

„Nachdem ich mir gestern den Sieg erkämpft habe, habe ich heute im Schlamm in den Survival-Modus geschaltet. Nach einem Sturz hatte ich Probleme mit nassen Handschuhen und der Sicht, dafür war der fünfte Rang noch in Ordnung. Mein Ziel ist der Titelgewinn, ich habe die Führung dieses Wochenende weiter ausgebaut und bin auf dem richtigen Weg dafür,“ zog Oliver Fazit.

ADAC MX Junior Cup 125: Fredsøe behält die Nerven
Im ADAC MX Junior Cup 125 bewies der Meisterschaftsführende Mads Fredsøe Nervenstärke. Am Samstag übernahm er nach dem Red Bull Holeshot die Spitze und ließ sich auch nicht von einem zwischenzeitlichen Führungswechsel mit Vitezslav Marek (CZ/Cermen KTM Racing Team) aus der Ruhe bringen. Kurz vor Rennende eroberte er die Führung zurück und fuhr den Laufsieg vor Marek und Julius Mikula (CZ/MJC Yamaha Official EMX 125 Team) ein, der Maximilian Werner (D/Fantic Factory Team Maddii) gegen Rennende vom dritten Platz verwies. Im zweiten Wertungslauf am Sonntag fuhr Werner einen souveränen Start-Ziel-Sieg in den schlammigen Bedingungen ein. Mikula und Fredsøe konnten den Deutschen nicht gefährden und rundeten hinter ihm das Laufpodium ab. In der Gesamtwertung sammelte Fredsøe die meisten Punkte vor Werner und Mikula. Marek und Markuss Ozolins (LVA) beendeten Gaildorf noch in den Top-Fünf. In der Meisterschaft baute Fredsøe seine Führung vor Werner, Marek, Gyan Doensen (NL/WZ-Racing) und Nicolai Skovbjerg (DK/Yamaha Scandinavia/Wozniak Racing) aus.

„Am Samstag lief es mit einem Start-Ziel-Sieg perfekt. Am Sonntag war es mit dem Regen und Schlamm sehr schwierig, um die Strecke zu kommen. Deshalb bin ich sehr glücklich über den Gesamtsieg hier in Gaildorf“, strahlte Fredsøe bei der Siegerehrung.

ADAC MX Junior Cup 85: Opfer des Wetters
Im ADAC MX Junior Cup 85 erfuhr in der Qualifikation am Samstag Áron Katona den besten Startplatz vor Nicolò Alvisi (I/Team Calstellari) und Dani Heitink (NL/DH-MX). Die zwei Wertungsläufe der Klasse am Sonntag wurden aufgrund der extremen Streckenbedingungen für die kleinen Motorräder gestrichen. Jarne Bervoets (B/Bervoets Racing Team) führt daher unverändert die Meisterschaft vor Katona und Dean Gregoire (NL/Voss KTM Racing) an.

Teamwertung: KTM Sarholz Racing Team gewinnt
In der Teamwertung wird das jeweils beste Ergebnis eines Teams aus jeder Klasse einbezogen, wobei das Resultat der ADAC MX Masters-Klasse doppelt gewertet wird. In Gaildorf setzte sich das KTM Sarholz Racing Team vor dem Kosak Racing Team und KMP Honda Racing powered by Krettek durch. In der Jahreswertung hat das das KTM Sarholz Racing Team damit die Führung vom Team KMP Honda Racing powered by Krettek übernommen, Kosak Racing Team liegt weiterhin auf Rang drei.

Sämtliche Rennen beider Veranstaltungstage können als Re-Livestream oder in Einzelläufen kostenlos über die Playlist ADAC MX Masters auf dem ADAC Motorsport YouTube-Kanal angeschaut werden. Alle Ergebnisse des Wochenendes sind online unter adac.de/mx-masters zu finden.

Vorheriger Beitrag

Lenoxx Phommara übernimmt das Kommando

Nächster Beitrag

MOTOR TV22: Die Südtirol Runde und das Abend Dinner mit Marc Pircher – Ötztal Classic 2023

AUTOHAUS STRASSER
Unsere Partner

AUTOHAUS STRASSER

30.01.2025
Speck Pumpen
Unsere Partner

SPECK Pumpen

30.01.2025
BADU® Poolprodukte ©SPECK Pumpen
Unsere Partner

BADU® Poolprodukte

30.01.2025
Eine Marke – alle Lösungen! ©LIQUI MOLY
Unsere Partner

LIQUI MOLY

30.01.2025
HAKRO HÄLT Seit 1969
Unsere Partner

HAKRO

30.01.2025

Aktuelle Nachrichten

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

MOTOR TV22: Der Ferrari 849 Testarossa – Das neue Supersport-Flaggschiff mit 1.050 PS

04.11.2025
MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

MOTOR TV22: Der BMW 2002 tii Rallye mit M3 Motors und „Schweinebacken“ von Erwin Pichler

04.11.2025
MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

MOTOR TV22: Der neue Golf GTI EDITION 50 – das stärkste Serienmodell in der Geschichte des GTI

03.11.2025
MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

MOTOR TV22: David Zottler mit seinem Mitsubushi beim 5. Bongo Hillclimb Monsters in Kroatien

02.11.2025
Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

Garagenschätze: Oldtimer bei Familie Mair | Soubek: Vom Ford Model T über Steyr LKW 380 bis BMW E30

03.11.2025
Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

Polens Rallye-Meister Matulka triumphiert beim Schotterspektakel

03.11.2025
TV22

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

Über Uns

  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

Follow Us

  • Garagenschätze
  • Zeitzeugen Motorsport
  • Autovorstellungen
  • Re-Live
  • DTM
  • Rallye
  • Weitere
    • Autoslalom
    • DTM Classic
    • Motocross
    • Motorrad
    • Formel
    • WEC & 24h du Mans
    • 24h Nürburgring & NLS
    • ADAC GT Masters
    • P9 Challenge
    • Prototype Cup Germany
    • ADAC Racing Weekend

MY SPORT MY STORY GmbH
Bairbach 15
6410 Telfs
info@mysportmystory.com

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner